Grundlagen der allelischen Imbalance auf Gewebeebene in heterozygoten HCM-Patienten Analyse der allelischen Imbalance in PLN R14del-Patienten Einfluss von Adipositas und Altern auf Heterogenität zwischen Ka [...] decay factor UPF3B is associated with cMyBP-C haploinsufficiency in hypertrophic cardiomyopathy patients, Valentin Burkart, Kathrin Kowalski, Alina Disch, Denise Hilfiker-Kleiner , Sean Lal , Cristobal [...] functional and transcriptional variability among cardiomyocytes from Hypertrophic Cardiomyopathy patients ; Radocaj A, Kowalski K, Montag J , Kraft T, Brenner B; J Muscle Res Cell Motil 38:362; 2017 2016
auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität Eine Krebserkrankung geht neben physischen auch mit psychosozialen Belastungen einher. Darüber hinaus sind nicht nur die Patient:innen, sondern auch die A [...] Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. Livestream auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität (Link wird rechtzeitig bekannt gegeben). Endometriose betrifft Frauen im reproduktiven Alter [...] gsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. Videoaufzeichnung auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität Gerade vor dem Hintergrund der weltweiten Krisen sind Schwerpunktzentren essentiell, die
den Normalstationen der Klinik für HTTG-Chirurgie an der prä- sowie postoperativen Betreuung von Patienten teilzunehmen. Zusätzlich hat jeder Student die Möglichkeit bei Operationen zu assistieren. Jedem [...] Es vermittelt interessierten Medizinstudierenden der mittleren Studiensemester anhand von Patientenbeispielen, die grundlegende Arbeitsweise der Chirurgie. Dabei werden intensivmedizinische Fragen angesprochen
Maßnahmen zur Prävention von im Krankenhaus erworbenen (nosokomialen) Infektionen und der Umgang mit Patienten beim Vorliegen von multiresistenten Erregern vorgestellt. Das vollständige Curriculum des Moduls [...] infektionsrelevanter Bereiche (Krankenhaushygiene) Reisemedizinische Impfsprechstunde: Beratung von Patienten vor Fernreisen Gabe von Schutzimpfungen Abstimmung der Malariaprophylaxe Infektiologische Fortbildungen:
psychophysiologische, endokrinologische, immunologische und humangenetische Untersuchungen bei Patienten mit Multisomatoformer Störung im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe (in Kooperation mit [...] Einsatz gelangen kann. Katamnestische Analyse der Daten aus der Spezialsprechstunde CRPS (ca. 100 Patienten) Doktorarbeit Frau cand. med. Claudia Götz Untersuchung der Kombination zweier sensitivierender
Erstversorgung schwer Brandverletzter mit lebender Spenderhaut möglich werden. Patientinnen und Patienten, die in unserer Klinik einen hautstraffenden Eingriff erhalten, haben die Möglichkeit ihre „übe [...] Studien eine Reduktion von Entzündungen und Förderung von Regeneration bzw. Heilung. Patientinnen und Patienten dieser Studien berichten zudem über eine Schmerzlinderung. In der Klinik für Plastische, Ästhetische
im medizinischen Alltag zu prüfen und kritisch zu begleiten. Um in all diesen Bereichen unseren Patienten höchste Qualität anbieten zu können, ist die Qualifikation aller Mitarbeiter ein entscheidender [...] Informationen zum PIN-Wahlpflichtfach Intensivworkshop Infusionsmanagement Sechsmal pro Jahr – Patientensicherheit durch standardisiertes Infusionsmanagement Seminar und praktische Übungen zur Umsetzung einer
wir bereits bestimmte Bakterienzusammensetzungen in der Galle oder im Stuhl von Patientinnen und Patienten mit CCA identifiziert“, sagt Dr. Heinrich. „Wir konnten sehen, dass sich die Bakterienzusammensetzung [...] und treten mit den Bakterien in Wechselwirkung. Bakterienflora bestimmen In Voruntersuchungen an Patienten mit Leberkrebs stellte Dr. Heinrich bereits fest, dass eine Veränderung des Darmmikrobioms nach
addressing the following key issues: How did significant others experience the last days of the patients’ lives during the pandemic? How did significant others experience their grieving process during [...] after the pandemic? What connections do significant others perceive between their experience of patients' final days and their grieving process? To what extent do the experiences of significant others
"Validations of the German versions of the Multidimensional Fatique Inventory (MFI-20) and the Standard Patient Evaluation of Eye Dryness (SPEED)" 28.05.2025 2. Ankündigung von hochschulöffentlichen Disputationen [...] "Validations of the German versions of the Multidimensional Fatique Inventory (MFI-20) and the Standard Patient Evaluation of Eye Dryness (SPEED)" Termin: 28.08.2025 um 14:30 Uhr Ort: Hörsaal M Stand: 30.06.2025