es hat allen Schülern im LEBAO gefallen. Mehr Informationen zum Zukunftstag an der MHH hier: Medizinische Hochschule Hannover : Zukunftstag Zukunftstag am LEBAO Im Rahmen des Zukunftstags für Mädchen [...] es hat allen Schülern im LEBAO gefallen. Mehr Informationen zum Zukunftstag an der MHH hier: Medizinische Hochschule Hannover : Zukunftstag
zu lernen! Bewerbungskontakt Bewerbungen für Ärzt:innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Medizinisch Technisches Personal oder Administration bitte an die folgende Adresse senden. Wissenschaftliche [...] Heiner Wedemeyer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover gastroenterologie @ mh-hannover.de
Eitler Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4278 (Sekr
Wenke Walther ist seit September 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin zunächst im GKV-geförderten Projekt zur „Implementierung von Hospizkultur und Pal
freundlichen Grüßen und bleben Sie gesund, Ihr Patienten-Servicecenter (PSC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Medizinische Hochschule Hannover Patienten-Servicecenter - OE 1160 Carl-Neuberg Str. 1
terin DDG VDD Zertifikat Stoffwechsel-Diätetik (metabolic dietetics) und allgemeine Pädiatrie Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene S, Raum [...] Meyer.uta@mh-hannover.de Tel: 0511 532 9230 In Zusammenarbeit mit der Ambulanz Pädiatrische Stoffwechselmedizin
individually) Medicine („Human- und Zahnmedizin“): Lecture biochemistry/molecular biology (2. Studienjahr, MSE P 105 Chemische und biochemische Grundlagen der Medizin) Seminars in biochemistry/molecular
Auf- und Ausbau des Technologietransfers an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die MHH gehört zu den forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtung in Deutschland. Die enge Verzahnung
n Die Studierenden wenden ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizinischen Datenwissenschaften in Form einer Fragestellung an. Die Teilnehmer/innen vertiefen ihre methodischen [...] Spezielle und vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten innerhalb eines der folgenden Themengebiete: Medizinische Mikrobiologie Genexpression Omics-Technologien (Proteomics, Transcriptomics, Metabolomics, Glycomics
Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaften Wahlpflichtmodul: Mikrobielle Pathogene Ansprechpartner: PD Dr. Marius Vital (Mikrobiologie) / PD Dr. Jens Bohne (Virologie) Das Modul vermittelt die [...] Vorlesung: Dienstag 8:15 – 9:45 h (online via MS Teams) Praktikum: 1-wöchiges Praktikum gemeinsam mit Biomedizin und Biochemie Seminar: Mehrteiliges Seminar inklusive Fallbeispiele in der Datenanalyse Interessenten