Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2414 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Diätassistentinnen

Relevanz: 74%
 

beraten. Um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil und bleiben so stets auf dem neuesten Stand der Ernährungstherapie. Ein besonderer Fokus liegt auf

Allgemeine Inhalte

Comprehensive Cancer Center

Relevanz: 74%
 

Dach des zertifizierten Krebszentrums arbeiten alle an der onkologischen Diagnostik und Therapie beteiligten Kliniken und Institute eng zusammen. Dies garantiert unseren Patientinnen und Patienten eine Behandlung

Allgemeine Inhalte

Dermatologische Tagesklinik/Kontaktinformationen

Relevanz: 74%
 

he Tagesklinik klicken Sie bitte hier. Kontaktinfomationen: Bei Nachfragen im Vorfeld Ihrer teilstationären Aufnahme wenden Sie sich bitte an das Belegungsmanagement: Gabriela Schock Tel.: +49 511 532-7640

Allgemeine Inhalte

Qualifizierungsangebote

Relevanz: 74%
 

ungsangebot. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und einzeln buchbar. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: fwt2-qualifizierung @ mh-hannover.de Bitte beachten

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2012

Relevanz: 74%
 

Bedeutung des World Report on Disability von Weltgesundheitsorganisation und Weltbank für die Teilhabeforschung. Rehabilitation 2012; 51 (Suppl. 1): S21-S27 Nugraha B, Karst M, Engeli S, Gutenbrunner C. [...] Rehabilitationsangebot bei Brustkrebspatientinnen - prospektive Studie zur Veränderung der Aktivität und Teilhabe. Phys Med Rehab Kuror 2012; 22: A66 Spanier K, Schuler M, Musekamp G, Schwarze M. Langzeiteffekte [...] der Beschäftigungsfähigkeit - Evaluation des Rahmenkonzeptes Betsi („Beschäftigungsfähigkeit teilhabeorientiert sichern“) mittels Health Education Impact Questionnaire (heiQ). Phys Med Rehab Kuror 2012;

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 74%
 

Probanden geringer aus als ursprünglich geplant, was für die Ergebnisse miteinzuberechnen ist. Im Schlussteil dieses Projektes wurde der konkrete Nutzen von Glättewarnsystem bei Lkw in Bezug auf das Unfal [...] aufgrund der Glättewarnung wären nahezu 30 % der Kollisionen bei Alleinunfällen oder Unfällen mit Beteiligung eines anderen Fahrzeugs sowohl bei den Lkw als auch bei den Kollisionsgegnern vermieden worden [...] Fahrer zwischen 18 und 44 Jahren das Pedelec für sich entdeckt, die derzeit (noch) einen geringen Anteil an der Nutzergruppe wie auch im Unfallgeschehen stellen. Als Unfallschwerpunkte zeichnen sich Kollisionen

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 74%
 

läuft die einzelne Untersuchung genau ab? Bei jeder teilnehmenden Person messe ich mithilfe eines Ultraschallgeräts die Dicke der Gefäßwände, um zu beurteilen, wie weit eine ggf. vorhandene Atherosklerose [...] Untersuchung, ähnlich einer Herzkatheteruntersuchung, ein Shunt gesetzt, der wie eine Art Umleitung einen Teil des Blutes aus dem Darm um die vernarbte Leber führt. Was bedeutet es für die Behandlung einer Le [...] wie diese Zellen überhaupt an der Immunreaktion während einer Immuncheckpoint-Inhibitor-Therapie beteiligt sind. Wenn alles gut läuft, ja, dann wären wir am Ende unserer Studie in der Lage, mithilfe einer

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 74%
 

ofil Präferenzmessungen Gesundheitsbezogene Lebensqualität Gesundheitsökonomische Analysen Verteilungsfragen am Beispiel der Organtransplantation Mitgliedschaften Carina Oedingen ist Mitglied der Deutschen [...] der Allgemeinbevölkerung in der Organallokation: Ein Discrete Choice Experiment zu Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien“ Seit 05/2018 Doktorandin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundh [...] der Allgemeinbevölkerung in der Organallokation: Ein Discrete Choice Experiment zu Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien“ 12/2017 Erhalt des AOK-Förderpreises für eine herausragende Abschlussarbeit im Ma

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 74%
 

Kardiomyopathie als möglichen Pathomechanismus. In vorangegangenen Arbeiten konnte in unserer Abteilung gezeigt werden, dass Kardiomyozyten eines Patienten bei der gleichen Calciumkonzentration stark [...] pluripotenten Stammzellen. Wir konnten zeigen, dass einzelne Kardiomyozyten stark unterschiedliche Anteile an mutierter zu Wildtyp-mRNA exprimieren. Darüber hinaus visualisieren wir aktive Transkriptionstellen [...] Pathomechanismus für Hypertrophe Kardiomyopathie In vorangegangenen Arbeiten konnte in unserer Abteilung gezeigt werden, dass Kardiomyozyten eines Patienten bei der gleichen Calciumkonzentration stark

Allgemeine Inhalte

Kenntnistest

Relevanz: 74%
 

Unterlagen einreichen müssen. Da die Annahmefrist für einen Studienplatz kurz sein wird, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bereits jetzt um die Beschaffung dieser Nachweise kümmern würden: Krankenversiche

  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen