congenital neutropenia Final exam November 2013. Georgi Manukjan GERMANY supervisor: Prof. Dr. Schlegelberger/ Dr. Steinemann, Molecular Pathology, OE 5120, project: Investigation of the Ets-transcription
verbinden. Inzwischen sind wir also nicht mehr ganz so „lean“, sondern ziemlich gehaltvoll und heißen übergreifend „Longitudinal European Open Study“. Einen Förderantrag für diese Studie haben wir Ende April
alters susceptibility to Salmonella infection. PLoS Pathogens. 11 e1005008. Grassl GA*, Valdez Y*, Bergstrom KSB, Vallance BA, Finlay BB. 2008. Chronic enteric Salmonella infection in mice leads to severe
by Novo Nordisk (2024). Key References: Viereck, J., Bührke, A., Foinquinos, A., Chatterjee, S., Kleeberger, JA., Xiao, K., Janssen-Peters, H., Batkai, S., Ramanujam, D., Kraft, T., Cebotari, S., Gueler
Schizophrenie durch transkranielle Stromstimulation positiv beeinflusst werden können. Übergeordnete Ziele Das übergeordnete Ziel unserer Forschungsgruppe ist es Biomarker für die Subtypisierung von Patienten
https://doi.org/10.3390/jcm12124013 Mehl A, von Laue B, Trapp B, Gerlach K, Reif M, Pretzer K, Zerm R, Berger B, Gutenbrunner C, Kröz M. The Anthroposophic Artistic Movement Therapy Assessment for Eurythmy Therapy [...] Complement Ther Med 2023; DOI: https://doi.org/ 10.1016/j.ctim.2023.102957 Niederer D, Schiller J, Groneberg DA, Behringer M, Wolfarth B, Gabrys L. Machine learning-based identification of determinants for
dass wir die gleichen Schüler:innen mehrmals befragen. Dies muss nicht repräsentativ sein im übergeordneten Sinne, sondern bezieht sich auf die jeweilige Schule. Wir möchten Ihnen schulspezifische Daten [...] Praxiswissen zu teilen. Das werden wir als gute Anregung mitnehmen! Für den Wunsch nach mehr schulübergreifendem Austausch können wir sonst die Netzwerktreffen von Schule in Aufbruch empfehlen. Wir werden
PMID: 31150446; PMCID: PMC6544243. Ramackers W, Werwitzke S, Klose J, Friedrich L, Johanning K, Bergmann S, Klempnauer J, Winkler M, Tiede A. Investigation of the influence of xenoreactive antibodies on [...] Epub 2016 May 4. PMID: 27274881; PMCID: PMC4870360. Ramackers W, Friedrich L, Klose J, Vondran F, Bergmann S, Schüttler W, Johanning K, Werwitzke S, Trummer A, Bröcker V, Klempnauer J, Winkler M, Tiede A
Medizin. 2019; 24. Kontakt Frau Andrea Bökel, MSc. Klinik für Rehabilitationsmedizin (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 (0)511 532 4125 Mail: boekel.andrea @ mh-hannover.de
abholen, meiden bestimmte Straßen oder Plätze und nehmen Umwege oder andere Einschränkungen in Kauf. Übergriffe beginnen häufig niederschwellig in (arbeits-)alltäglichen Situationen. Frauen entdecken ihre Kraft [...] Die Teilnahme ist also jederzeit möglich. Verschiedene Altagssituationen (verbale und köperliche Übergriffe) werden anschaulich dargestellt. Die Mitarbeitenden sollen durch die Teilnahme am Seminar besser