Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Geschichte. Es wurden 231 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 65%
 

Wie können mich Geschichten und Märchen im Alltag unterstützen? Was muss ich mitbringen? Ein bisschen Neugier, um sich auf eine neue Erfahrung einzulassen. Idealerweise Freude an Geschichten Heilsames Singen [...] Klangmeditation eine Klangschale auf den bekleideten Körper auf. Inhalte Kleine Einführung in die Geschichte und Herkunft der Klangschalen Erläuterung zur Klangmeditation und Klangmassage Ziele der Klang

Allgemeine Inhalte

Nicole Lengwenus

Relevanz: 64%
 

Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Nicole Lengwenus Arbeitstitel der Dissertation Pädiatrische Beiträge über Diphtherie und Tuberkulose in der

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege

Relevanz: 64%
 

Besondere der Pflege Prof. Dr. med. Giovanni Maio, M.A. phil. Institutsdirektor Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 15:00 | Abschluss Kontakt Sie haben eine Frage

Allgemeine Inhalte

Sektion IV des Senats der MHH

Relevanz: 64%
 

spflege: Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Forschungs-

Allgemeine Inhalte

Aktuell

Relevanz: 63%
 

Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Trans* -, Inter*- & Homophobie liegt aus Herumhängende Zahlen, Geschichten, Fragen möchten euch zum Nachdenken anregen Auf kleinen Zetteln konntet ihr eure eigene Erfahrungen

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 19.10.2019

Relevanz: 63%
 

Wiedersehensfreude mitzuerleben. Und ich lerne jedes Mal tolle Menschen kennen und nehme interessante Geschichten mit. Deshalb macht der Job auch nach Jahren immer wieder Spaß.“ Unterhielt mit "Migrationsvordergrund":

Allgemeine Inhalte

Isabelle A.

Relevanz: 63%
 

mich täglich aufs Gassi gehen. 2012 hab ich meine Ausbildung zur Bürokraft absolviert. Mit meiner Geschichte hoffe ich Euch Mut machen zu können. Mit sieben Jahren, vor meiner zweiten Lebertransplantation

Allgemeine Inhalte

Laufende Dissertationen (Auswahl)

Relevanz: 63%
 

Laufende Dissertationen (Auswahl) Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin Sabrina Ertmer: Gerhard Kloos – Biographie eines Psychiaters zwischen

Allgemeine Inhalte

Kliniken und Institute nach MHH-Zentren

Relevanz: 63%
 

Lehreinheit Medizinische Psychologie Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Zentrum Pathologie, Forensik und Genetik Zentrum Pathologie

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 63%
 

Alter von 52 Jahren dabei, die Erlebnisse aus meiner Kindheit und Jugendzeit aufzuarbeiten. Meine Geschichte erzählen gehört dazu. Ich kann an dieser Stelle natürlich nur die Erlebnisse aus meiner Sicht schildern [...] seinerzeit erging und welche Gefühlsachterbahn sie durchlebt haben, ist sicherlich eine eigene Geschichte wert. Eine kleine Anekdote zu den Osterbasaren in den 1980er Jahren Zum Schluss und passend zur

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen