Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach L30. Es wurden 232 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Cantz

Relevanz: 32%
 

e Publikationen Eggenschwiler R, Patronov A, Hegermann J, Fraguas-Eggenschwiler M, Wu G, Cortnumme L, Ochs M, Antes I, Cantz T (2019). A combined in silico and in vitro study on mouse Serpina1a antitr [...] pii: E1571, doi: 10.3390/cells8121571. Jülicher K, Wahner A, Haase K, Barbour KW, Berger FG, Wiehlmann L, Davenport C, Schuster-Gossler K, Stitz J, Cantz T , Eggenschwiler R (2018). Functional characterization [...] reprogramming process by targeting active DNA demethylation enzymes and Wnt signaling. Stem Cell Res. 19:21-30. Eggenschwiler R, Moslem M, Fráguas MS, Galla M, Papp O, Naujock M, Fonfara I, Gensch I, Wähner A,

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 32%
 

JONGMANS MC, CAVÉ H, WIMMER K, BEHJATI S, GUERRINI-ROUSSEAU L, MILDE T, PAJTLER KW, GOLMARD L, GAUTHIER-VILLARS M, JEWELL R, DUNCAN C, MAHER ER, BRUGIERES L, PRITCHARD-JONES K, BOURDEAUT F. Predisposition to cancer [...] ELENA JW, YU H, AMUNDADOTTIR L, STOLZENBERG-SOLOMON RZ, KRAFT P, SCHUMACHER F, STRAM D, SAVAGE SA, MIRABELLO L, ANDRULIS IL, WUNDER JS, PATIÑO GARCÍA A, SIERRASESÚMAGA L, BARKAUSKAS DA, GORLICK RG, PURDUE [...] lymphoma. Ann Nucl Med. 2021;35:132-138. HUEMMERT MW, STADLER M, HAMBACH L, GINGELE S, BREDT M, WATTJES MP, GOEHRING G, VENTURINI L, MOEHN N, STANGEL M, TREBST C, GANSER A, WEGNER F, SKRIPULETZ T. Severe

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

Relevanz: 32%
 

am Arbeitsplatz stärken (Geko-A) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeit 01.07.2019 bis 30.06.2023 Projektförderer Bundesministerium für Gesundheit Kooperationspartner Pädagogische Hochschule [...] Bildung und Forschung (BMBF) Laufzeit 2016 - 2019 Kooperationspartner: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik Universitätsklinikum Halle (Saale) UKH Hochschule Hannover [...] hoffen, dass damit auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Betroffenen steigt. Hintergrund Etwa 30% der Erwachsenen in Deutschland leiden an mindestens einer Allergie [1]. Ein großer Anteil entfällt

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 31%
 

in the HJV gene with fatal outcome. Clin Genet 2009; 76(5): 493-5 Chevillotte M, Landwehr S, Linta L, Frascaroli G, Lüske A, Buser C, Mertens T, von Einem J: Major tegument protein pp65 of human cytom [...] Internist (Berl) 2009; 50(5): 523-35; German [Review] Huber TB, Hartleben B, Winkelmann K, Schneider L, Becker JU, Leitges M, Walz G, Haller H, Schiffer M: Loss of Podocyte aPKCλ/ι Causes Polarity Defects [...] heterogeneous lineage involvement in a case of chronic myeloproliferative disease with concurrent MPLW515L/JAK2V617F mutation. Blood 2009; 113(6): 1391-2 Hussein K, Bock O, Theophile K, von Neuhoff N, Buhr T

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 31%
 

cycle. Many of these adhesins play essential roles in initiation and/or maintenance of infection. For ~ 30 adhesins, a human ligand has been identified through in vitro binding assays, whereas for only a small [...] inhaled water droplets. To sustain its intracellular lifestyle in amoebae as well as in human cells, L. pneumophila injects more than 300 effector proteins into the host cell. To date the functions of many

Allgemeine Inhalte

AG Schlüter

Relevanz: 31%
 

M. Stein, M. Naumann (2022) Ovarian tumor domain proteases in pathogen infection. Trends Microbiol. 30(1): 22-33. doi: 10.1016/j.tim.2021.04.002. Koschel J, G. Nishanth, S. Just, K. Harit, A. Kröger, M [...] murine liver inflammation. Cell Death Differ. 28:2257-2275. doi: 10.1038/s41418-021-00752-9. Osbelt L, M. Wende, É. Almasi, E. Derksen, U. Muthukumarasamy, T.R. Lesker, E.J.C. Galvez, M.C. Pils, E. Schalk

Allgemeine Inhalte

Pranab Rudra

Relevanz: 31%
 

org/10.1136/medethics-2019-105595 Afrad, M. H., Matthijnssens, J., Afroz, S. F., Rudra, P. , Nahar, L., Rahman, R., Hossain, M. E., Rahman, S. R., Azim, T., & Rahman, M. (2014). Differences in lineage [...] ft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie), Universität Heidelberg, Deutschland, 30.09.2021. (Deutsch) Rudra, P. The in vivo effect of short-term chemotherapeutic treatment of adenomas

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 31%
 

Health and Development, 1–8. Wiegmann S, Ernst M, Ihme L, Wechsung K, Kalender U, Stöckigt B, Richter-Unruh A, Vögler S, Hiort O, Jürgensen M, Marshall L, Menrath I, Schneidewind J, Wagner I, Rohayem J, L [...] Arzt-Patient-Gesprächsführung“ (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL) 1998 – 2014 Kurse „Stressmanagement: Umgang mit Belastungen im Betrieb“ und „Einführung von Team- und [...] Science and Technology 2022. doi: 10.1177/19322968221081216. Epub ahead of print. PMID: 35255729. Pape L & Ernst G . Health Care Transition from Pediatric to Adult Care: An Evidence Based Guideline. European

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 31%
 

2016 Dec 1;197(11):4219-4227 Different role of CD30 in the development of acute and chronic airway inflammation in a murine asthma model . T. Polte, L. Fuchs, A.-K. Behrendt, G. Hansen. Eur J Immunol. [...] Brennig, S. Glage, J.P. Bankstahl, S. Dettmer, T. Rodt, G. Gohring, B. Trapnell, G. Hansen, C. Trapnell, L. Knudsen, N. Lachmann, T. Moritz. Stem Cell Reports. 2018 Murine iPSC-Derived Macrophages as a Tool [...] Hai Ha Nguyen, T. Suzuki, K. Shima, T. Buchegger, S. Dettmer, T. Rodt, J. P. Bankstahl, P. Malik, L. Knudsen, A. Schambach, G. Hansen, B.C. Trapnell, N. Lachmann, T. Moritz. Haematologica 2020 Weitere

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 31%
 

ppz-hannover.de Publikationen Zeitschriftenartikel Klawunn R, Albrecht U-V, Katzmarzyk D and Dierks M-L (2024). Beyond technology acceptance – a focused ethnography on the implementation, acceptance and use [...] siebenten Clusterkonferenz 2025, S. 78, Berlin. 11.-12. März 2025. Katzmarzyk D , Klawunn R und Dierks M-L (2025). Zwischen Wahrnehmung und Möglichkeiten – Partizipation von Pflegefachpersonen in der Techno [...] nz 2025, S. 93, Berlin. 11.-12. März 2025. Klawunn R, Katzmarzyk D , Schmeer-Oetjen R und Dierks M-L (2025). Denn wie die Tage sich ändern – Qualitative Analyse von Veränderungsprozessen im Verlauf der

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen