s von Männern Knochenersatzmaterialien zur Behandlung von traumatischen Frakturen der Extremitäten CT-Koronarangiografie versus konventionelle invasive Koronarangiografie bei der KHK-Diagnostik Perkutane [...] . Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 119; 1. Aufl., Köln 2012. Gorenoi V, Schönemark MP, Hagen A . CT-Koronarangiografie versus konventionelle invasive Koronarangiografie bei der KHK-Diagnostik. Schriftenreihe [...] GMS Health Technol Assess 2012; Vol. 8; Doc04. ISSN: 1861-8863. Gorenoi V, Schönemark MP, Hagen A . CT coronary angiography vs. invasive coronary angiography in CHD. GMS Health Technol Assess 2012; Vol
können Funktionsstörungen erkannt werden, die der Röntgenuntersuchung ebenso wie dem Computertomogramm (CT) und dem Kernspintomogramm (MRT) entgehen können. Obwohl ein Großteil der gefundenen krankhaften V [...] erfolgten Operationen (mit Datum und der Klinik oder Praxis, Operationsbericht) alle verfügbaren Röntgen-, CT- und MRT-Bilder (vorzugsweise auf CD-ROM) alle bereits vorhandenen Hilfsmittel (Einlagen, Schienen
Genth H, Klos A. DXD motif-dependent and -independent effects of the Chlamydia trachomatis cytotoxin CT166. Toxins (Basel) 2015; 7: 621-637. Boyle EC, Dombrowsky H, Sarau J, Braun J, Aepfelbacher M, Lau [...] disease-like ileitis independent of failure in antimicrobial defence. Gut 2015; 65(2):225-37. Schulke CT. Effekte der Implementierung einer gesteuerten antibakteriellen Therapie (Antibiotic Stewardship) auf
und Psychoonkologen) werden die Untersuchungsergebnisse jeder einzelnen Patientin anhand von z.B. CT-Bilder-Projektion gemeinsam in der wöchentlichen Tumorkonferenz diskutiert und ein Therapiekonzept
n an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, der Yale University School of Medicine, New Haven, CT, U.S.A. und den United Medical and Dental Schools of Guy's and St. Thomas's Hospitals, University of [...] Basel, Schweiz, am Department of Internal Medicine, Yale University School of Medicine, New Haven, CT, U.S.A. sowie am Department of Internal Medicine, Brigham and Women's Hospital, Harvard Medical School [...] Sustained response to bevacizumab in a patient with mosaic neurofibromatosis type 2 carrying the NF2:c.784C>T p.(Arg262*) variant. Clin Neuropathol, 41, 162-167, 2022. Osmanovic A, Gogol I, Martens H, Widjaja
Nuclear Medicine and Molecular Imaging and the International Conference on Nuclear Cardiology and Cardiac CT. Moreover, she is an early career member of a Leducq Foundation Transatlantic Network ‘ImmunoFib’,
Hochschule Hannover hat diesen therapeutischen Ansatz aufgegriffen und die klinische Studie COMET (EudraCT-No.2020-001936-86) initiiert, um zu untersuchen, ob die therapeutische Übertragung von anti-SARS-C
sodass alle, auch die Ärzte, der Meinung waren, da muss sich doch etwas Positives getan haben. Im CT Mitte September stellte sich dann aber leider heraus, dass die Lunge noch ebenso kaputt war wie im
mit Neurologen oder Psychiatern werden die Zielpunkte für die Stimulationselektrode auf der Basis von CT- und MRT-Bildern, unterstützt durch spezielle Rechenprogramme, millimetergenau am Bildschirm berechnet
auf einer Intensivstation häufig die Zeit ist, in der unsere Patienten zu speziellen Untersuchungen (CT, MRT) unterwegs sind, die Oberarztvisite stattfindet und konsiliarische Untersuchungen durch andere