relevant. Sie garantieren die Reproduzierbarkeit und Nachnutzbarkeit erbrachter Forschungsleistungen und dienen als Basis weiterer Forschungstätigkeiten. Die Medizinische Hochschule Hannover bekennt sich in Ü [...] t, Format und den Aggregationsgrad der zu speichernden Daten und prüfen, ob vorhandene zentrale Dienste oder Infrastruktur genutzt werden können. Diesbezügliche zentrale Beratungs- und Unterstützungsangebote [...] Lehre und Forschung nutzen. Institutionen Die Medizinische Hochschule Hannover verfügt über zentrale Dienste und Infrastruktur zur Unterstützung des Forschungsdatenmanagements in allen Phasen des Forschung
Fragestellungen des Rechts der Gesundheitsberufe, des Rechts der GKV, des Haftungsrechts, des Dienstrechts u. v. m. zu beraten und Veränderungsprozesse zu begleiten. Hinzu kommen das gesamte Hochschul- [...] Regel durch die Stabsstelle Recht wahrgenommen. Die Stabsstelle Recht versteht sich dabei als Dienstleister mit dem Anspruch, innerhalb der gegebenen komplexen rechtlichen Strukturen praktikable Lösungsansätze
Haupteingang der MHH. Palliativmedizinischer Konsiliardienst: Sprechzeiten Montag bis Freitag von 9-16 Uhr Telefon: +49 176 1532-2210 E-Mail: Palliativkonsiliardienst @ mh-hannover.de Palliativstation 60: P
Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Telefon: 0511 / 532 – 3989 Diensthandy: 0176/1532-3989 (intern: 17-3989) Sarah Marlene Henkel Diensthandy: 0176/1532-7435 (intern: 17-7435) Marie Elisabeth Häsener E-Mail:
Laura Hetzel , Bundesfreiwilligendienstleistende Madeleine Rommel , Studentische Hilfskraft Annkathrin Anton , Studentische Hilfskraft Annika Heidemann , Bundesfreiwilligendienstleistende Friederike Gr [...] Hilfskraft Tel. 0511 532 5755 Fax -9783 email Luis Manthey Noemí Calderón Hampel , Bundesfreiwilligendienstleistende Tel. 0511 532 5755 Fax -9783 emai Noemi Calderón Hampel Ehemalige Mitarbeiter Till Redeker
Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung durch die Arbeit im Regeldienst mit sich daran anschließendem Bereitschaftsdienst, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit [...] spezifische Informationen Unsere Kollegen des pädiatrischen OP sind auch im Rahmen ihres Bereitschaftsdienstes in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen für unsere kleinen und großen Patienten da um
Onko für die Lauscher: Schmerzen bei Krebs – wie kann der Schmerzdienst helfen? Mit Prof. Dr. Andreas Leffler, Oberarzt und Leiter des Schmerzdienstes und Cornelia Kupas-Sörensen, Fachkrankenschwester Anästhesie- [...] 2023 Auf YouTube anhören #6 Welche Sozialleistungen können mir helfen? Mit Jacqueline Ewest vom Sozialdienst der MHH. 05.09.2022 Auf YouTube anhören #5 Neuroendokrine Tumore des Dünndarms - was wissen wir
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier Sozialdienst Kristina Karow Sozialberaterin/Sozialpädagogin B.A. Tel.: 0511 / 532-3790 Fax: 0511 / 532-2500 Sozialdienst @ mh-hannover.de Gebäude K07, Ebene S0, [...] Raum 30 Offene Sprechstunde für Patienten und Angehörige : Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung Unser Beratungsangebot beinhaltet
Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivildienst im Rettungsdienst studierte er Physik im Grundstudium an der Universität Hamburg. Dann Wechsel zum Medi
aller Regel die Maßgaben des einschlägigen Tarifvertrags, des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zum Tragen. Für die an der MHH beschäftigten Beamten, die keine Arbeitnehmer im [...] Ebene sind dies meist der Betriebsrat und die Unternehmensleitung. Im Bereich des öffentlichen Dienstes wird die Rolle des Betriebsrats in vergleichbarer Form durch den Personalrat nach den Maßgaben des