Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach forschung. Es wurden 1929 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 94%
 

Medizin“ hat über Jahrzehnte eine beispiellose Forschungsförderung erfahren, in Kooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnern. Die Transplantationsforschung an der MHH wurde [...] BMBF geförderte Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx) interdisziplinäre Zentrumsstrukturen geschaffen und die fächerübergreifende Forschung gestärkt. Dem Transplantati [...] Forschung Das Transplantationszentrum der MHH blickt auf mehr als 15.000 Organtransplantationen seit 1968 und auf zahlreiche innovative Entwicklungen zurück, die heute Standard in der Transplantationsmedizin

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 94%
 

Institute und Abteilungen der Kopfmedizin präsentieren einen wesentlichen Teil der Krankenversorgung, Forschung und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover. Erkrankungen der Sinnesorgane, des Nervensystems [...] bildet die Basis für eine notwendige interdisziplinäre Kooperation in Diagnostik und Therapie, Forschung und Lehre. Die häufigen Erkrankungen im Kopfbereich gehen häufig mit Funktionsstörungen einher, [...] eingesetzt werden. Deren Entwicklung und Verbesserung stellen die wesentlichen Schwerpunkte der Forschung dar. Ausdruck der wissenschaftlichen Exzellenz sind das Exzellenzcluster Hearing4all und das Zentrum

Allgemeine Inhalte

Forschungsdaten

Relevanz: 94%
 

Forschungsdaten Forschungsdaten sind in der Krebsmedizin von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Krebsbehandlung und -forschung. Eine sorgfältige Datensammlung und -verwaltung in unserem [...] nationaler Forschungsverbünde, wie PM4Onco und die Klinische Kommunikationsplattform (CCP), unterstützen die Vernetzung und den sicheren Datenaustausch zwischen verschiedenen Forschungseinrichtungen. Dabei [...] Einsatz moderner Technologien wird eine effiziente und datenschutzkonforme Verarbeitung der Forschungsdaten gewährleistet. Datensammlung und Datenschutz Datensammlung und Datenschutz Klinische, d.h. p

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 94%
 

hulungsprogrammen Forschungspreise 2008 Menarini Preis zur Diabetestherapie und Forschung 2015 Gerhardt-Katsch Medaille (DDG) 2015 Heinrich-Sauer-Preis (HDZ-NRW) 2019 Forschungspreis der Heinz Bürger- [...] 1986-1990 Diabetes Forschungsinstitut Düsseldorf¸ wiss. Mitarbeiterin Psychodiabetologie 1990-2023 Medizinische Hochschule Hannover und Kinderkrankenhaus auf der Bult Hannover Forschungsschwerpunkte Entwicklung [...] Goethe – Universität Frankfurt, wiss. Mitarbeiterin Entwicklungspsychologie 1986-1990 Diabetes Forschungsinstitut Düsseldorf¸ wiss. Mitarbeiterin Psychodiabetologie 1990-2023 Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2019

Relevanz: 94%
 

Behandlungsstrategien machen. Bis zur Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS) sind aufgrund technischer Herausforderung keine Forschungsberichte möglich. Jedoch möchten wir hier die Gelegenheit [...] der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke [...] unerwünschte Fehl-Reparatur mit grüner Fluoreszenz anzeigt. Dieses Verfahren findet aktuell in Forschungsprojekten zur Korrektur krankheits-spezifischer Mutationen in Stammzellen oder daraus abgeleiteten d

Allgemeine Inhalte

Förderer und Netzwerke

Relevanz: 94%
 

de Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) dient der Wissenschaft in allen ihren Zweigen durch die finanzielle Unterstützung von Forschungsarbeiten und durch die [...] r Nur durch die Unterstützung von großen Forschungsförderungen und mit einer guten Vernetzung lassen sich große Projekte nicht nur in der klinischen Forschung, sondern auch in den Grundlagenwissenschaften [...] nationalen und internationalen Zusammenarbeit der Forscherinnen und Forscher. Anschrift: Deutsche Forschungsgemeinschaft Kennedyallee 40 53175 Bonn Kontakt: Telefon +49 228 885-1 Fax +49 228 885-2777 postmaster

Allgemeine Inhalte

FORSCHUNG

Relevanz: 94%
 

dem Forschungsprojekt SoftPro verfügbare Robotertechnologien in einem offenen Exzellenz-Netzwerk in Europa zusammengeführt und weiterentwickelt werden. Es wird mit € 7,4 Millionen aus dem Forschungs- und [...] Forschung Knie Alignment Bei Menschen mit künstlichen Kniegelenken gab es bis in die letzte Dekade hinein noch eine Unzufriedenheitsrate von 20%. Als Alternative zum klassischen mechanischen Alignment [...] wird das künstliche Kniegelenk entlang der individuellen Beinachse eingebaut. Ziel in diesem Forschungsprojekt ist es, die beiden Operationstechniken im Hinblick auf die funktionalen Outcomes der Patienten

Allgemeine Inhalte

Forschungsberichte

Relevanz: 94%
 

Forschungsberichte Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Sie finden auf dieser Seite die Forschungsberichte der Abteilung aus den zurückliegenden Jahren. Umsetzung der Leitlinie T [...] Transparenz in der Forschung 2018 2017 Frühere Forschungsberichte 2016 , 2015 , 2014 , 2013 , 2012 , 2011 , 2010 , 2009 , 2008 , 2007 , 2006 , 2005 , 2004 , 2003 , 2002

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2008

Relevanz: 94%
 

Impressum Forschungsbericht 2008 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Med [...] Forschungsbericht 2008 Titelbild: Das Titelbild des Forschungsberichtes 2008 zeigt die Oberflächenrekonstruktion der menschlichen Großhirnrinde mit farblich kodierter Aktivierungskarte. Die mittels fu [...] ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. A lle Daten, inkl. der enthaltenen Links , im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D

Allgemeine Inhalte

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 94%
 

EU-Wissenschaftsförderung für seine Forschung an der Immunzell-Transplantation. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen für exzellente Forschungsarbeit: die begehrte Wissenschaftsförderung der Europäischen [...] Forschung 09.12.2019 EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält renommierte Auszeichnung „ERC Starting Grant“ Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält die renommierte [...] Europäischen Union. Jetzt ist Privatdozent Dr. Nico Lachmann vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC) mit seinem „iPSC2Therapy“-Projekt in der Nachwuchskategorie mit dem renommierten

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen