Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach genetik. Es wurden 340 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungskooperation Niedersachsen-Israel

Relevanz: 71%
 

γδ T-Zellen und der oralen Mikrobiota werden wir ein selbst entwickeltes bisher unpubliziertes genetisches Modell, Next-Generation-Sequencing, und moderne Mikroskopie-Verfahren einsetzen. Die beiden Pa

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei gesicherter Diagnose

Relevanz: 71%
 

Entbindung Ihrer behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht Falls vorhanden: Alle relevanten genetischen oder histopathologischen Befunde Falls vorhanden: Alle relevanten radiologischen oder laborchemischen

Allgemeine Inhalte

Infusionsambulanz

Relevanz: 71%
 

Myositis, Myasthenia gravis). Darüber hinaus erfolgen regelmäßige Enzymersatztherapien bei seltenen genetischen Erkrankungen. Die Behandlung in der Infusionsambulanz umfasst drei Behandlungsschritte. Im ersten

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 71%
 

erforscht Dr. Saborowski beispielsweise den Einfluss bestimmter genetischer Veränderungen auf einen Tumor. Eignet sich die genetische Modifikation als Zielstruktur für medikamentöse Therapieansätze? Lässt

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 71%
 

Gruppe von genetisch und morphologisch unterscheidbaren Tumoren. Dazu gehören zum Beispiel Astrozytome, Oligodendrogliome und Glioblastome. Unser Interesse gilt dabei besonders den genetischen, epigenetischen

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 71%
 

zur schnellen Erfassung der MLD; Bestimmung der ARSA-Aktivität aus Trockenblut (second tier) und genetische Bestätigung (third tier). Therapie und Überwachung wird durch die Univ. Kinderklinik Tübingen (Prof [...] precision, first tier newborn screening for metachromatic leukodystrophy using 16:1-OH-sulfatide. Mol Genet Metab. 2024 May;142(1):108436. doi: 10.1016/j.ymgme.2024.108436. Epub 2024 Mar 22. PubMed PMID: 38552449 [...] decarboxylase deficiency - Strategies, results, and implication for prevalence calculations. Mol Genet Metab. 2024 Mar;141(3):108148. doi: 10.1016/j.ymgme.2024.108148. Epub 2024 Jan 31. PubMed PMID: 38302374

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Special Lecture

Relevanz: 70%
 

Gentherapieprogrammen, die darauf abzielen, neuartige, fortschrittliche Therapeutika für pädiatrische genetische Störungen zu entwickeln, die das ZNS, die Lungen, die Leber und andere Organe betreffen.

Allgemeine Inhalte

Oberärzte

Relevanz: 70%
 

Sprechstunde Interdisziplinäre uro-onkologische Tumorkonferenz Zusatzbezeichnung: Fachgebundene Genetische Beratung Forschungsschwerpunkte Urologische Onkologie mit Fokus Urothelkarzinom / Prostatakarzinom

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für Erkrankungen des Knochenstoffwechsels und Mineralhaushalts

Relevanz: 70%
 

Osteoporose, Nebenschilddrüsenerkrankungen, Calciphylaxie, adynamer Knochenstoffwechsel, aber auch genetisch bedingte Knochenerkrankungen wie z.B. Phosphatdiabetes Knochenbrüche und -schmerzen Durchführung

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 70%
 

für Chromosomenstörungen oder eine familiäre genetische Belastung oder vorausgegangene Schwangerschaft mit einem Feten mit einer Gen-Mutation / einem genetischen Syndrom. Eine Chorionzottenbiopsie bedeutet [...] ien, Gehirnfehlbildungen oder der Hydrozephalus. Ein Ausschluss von Chromosomenstörungen oder genetischen Erkrankungen ist basierend auf Ultraschall allein nicht möglich. Es besteht die Möglichkeit der [...] gefunden wurde oder Fehlbildungen bestehen. In solchen Fällen sollte auch eine chromosomale und/oder genetische Abklärung, eine CGH Array Untersuchung bzw. eine Trio Exom-Sequenzierung erwogen werden. Ersttrimester

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen