Semester eine wissenschaftliche Spezialisierung ermöglicht. Während der Masterarbeit wird nachgewiesen, dass innerhalb von sechs Monaten ein Problem selbstständig unter Anleitung mit wissenschaftlichen Methoden [...] gen sowie für die Auswertung umfangreicher Forschungsdaten. Mit diesem interdisziplinären und praxisnahen Studiengang werden gezielt Datenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Schnittstelle [...] ausgebildet. Qualifikationsprofil Im Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft werden die wissenschaftlichen Denk-, Arbeits- und Vorgehensweisen aus einem abgeschlossenen biowissenschaftlichen Bachelorstudium
Marckmann G (Hrsg.): Praxisbuch Ethik in der Medizin. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. MWV: Berlin 2022, 47-58 Neitzke G: Umgang mit Suizidwünschen. In: Marckmann G (Hrsg.): Praxisbuch Ethik in der Medizin [...] g und Wissenschaft in der interdisziplinären Intensivmedizin und Notfallmedizin. Schwerpunkt „Ethik“. MWV: Berlin 2017, 20-23 Neitzke G, Strech D (2017): Qualität und Ethik – Beiträge zur guten Gesund [...] zung. In: Marckmann, G. (Hrsg.): Praxisbuch Ethik in der Medizin. MWV: Berlin 2015, 23-33 Neitzke, G.: Umgang mit Suizidwünschen. In: Marckmann, G. (Hrsg.): Praxisbuch Ethik in der Medizin. MWV: Berlin
zukünftige berufliche Praxis fokussiert werden. Der jahrgangsübergreifende Unterricht ist ein wesentliches Moment für die wirksame Realisierung einer praxisorientierten und wissenschaftsbetonten Lehre. Nationaler [...] Tätigkeit als Medizinerinnen und Mediziner hineinwachsen. Um den Anspruch eines patientennahen und praxisstarken Medizinstudiums umsetzen zu können, entwickelte die MHH einen für den Modellstudiengang spezifischen
Geburt Für einen guten Start ins Leben - Das Konzept Familienfreundliche Geburtshilfe in der MHH Frauenklinik unterstützt Sie als Familien, um Bindung, Entwicklung und Stillen einen guten Start zu ermöglichen [...] früher Hautkontakt (Bonding) auch nach Kaiserschnittentbindung können Sie und Ihr Baby bei einem guten Start ins gemeinsame Leben unterstützen. Freie Wahl der Geburtsposition, Wassergeburt, ambulante [...] spannenden Zeit der Schwangerschaft und zur Geburt, sodass sie sich auf das neue Leben mit dem Baby gut vorbereiten können. Auch nach der Geburt sind wir für sie da. Aus unserem umfassenden Kursangebot können
das Präventionsprojekt 'I Can Change' bei uns. Buchtipp: Sexualmedizin für die Praxis Finden Sie hier aktuelles Praxiswissen, um sexuelle Störungen zu diagnostizieren und Kurzinterventionen durchzuführen [...] psychischer Probleme und Störungen befasst. Die in der Klinischen Psychologie entwickelten wissenschaftlichen Methoden und Therapieverfahren wie die Verhaltenstherapie, die man in ihrer Anwendung auf
hausärztlichen Praxen und dadurch ist derzeit keine wissenschaftliche Empirie verfügbar, inwiefern das Screening bereits in die hausärztliche Praxis implementiert wurde. Ziel von GesuHep ist es, die Umsetzung [...] werden förderliche und hinderliche Aspekte bei der Implementierung des Screenings dargestellt und praxisnahe Empfehlungen für eine Optimierung der weiteren Umsetzung generiert. Förderung Das Projekt wird [...] Stephanie Stiel (stellv. Projektleitung) Stiel.Stephanie @ mh-hannover.de Christina Princk (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Princk.Christina @ mh-hannover.de Alina Bohnhorst (Doktorandin) Anschrift: M
Copyright: privat Um Mitternacht stand fest: Die Lunge ist gut und wird transplantiert Eigentlich ging es Rebecca im September richtig gut im Vergleich zur Ankunft in der MHH, sodass alle, auch die Ärzte [...] den Anruf von Dr. Müller, dass alles gut gegangen sei und am frühen Nachmittag konnten wir dann auf die Intensivstation zu ihr. Rebecca fühlte sich schon wieder so gut, dass sie eigentlich gleich aufstehen [...] wieder zurück in die MHH, wo wir gegen 21:00 Uhr ankamen. Um Mitternacht stand fest: die Lunge ist gut und wird transplantiert. Um 2:00 Uhr nachts ging es dann in den OP. Rebecca zwei Wochen nach der T
Verordnung und sind ein wesentlicher Teil des therapeutischen Teams. Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und personenzentriert. VDD Verband der Diätassistenten
förderlichen Faktoren für die AAPV in Hausarztpraxen die Entwicklung eines praxisnahen Konzepts zur Integration der AAPV in die tägliche Praxis und die Einführung und Überprüfung des Konzepts im Sinne der praktischen [...] n Jahr haben sieben hausärztliche Praxisteams an der Implementierung und Erprobung von Maßnahmen teilgenommen, die es Hausärzten, Hausärztinnen und ihren Praxisteams erleichtern können ambulante Palli [...] ALLPRAX Allgemeine Ambulante Palliativversorgung in der Hausärztlichen Praxis Was ist AAPV? Die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) kümmert sich um Patienten/innen in ihrer Häuslichkeit, bei
Science of Western Switzerland durchgeführt. Seine Absolvent*innen arbeiten in führenden Positionen in Praxis und Lehre oder konnten ihre Forschungskarriere weiter fortsetzen. Im Herbst 2021 ist zudem ein p [...] gestartet. Hiermit wird die deutsche Hebammenausbildung weiter bereichert und die evidenzbasierte Hebammenpraxis gestärkt. Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH wird von der Hebamme [...] Weitere Mitglieder des Teams sind PD Dr. Loukia Spineli (Biostatistikerin), Dr. Laura Zinßer (wissenschaftliche Mitarbeiterin) und Anne Hallet (Dozentin und Studiengangskoordinatorin). Steckbrief Europäischer