- Mehrwert für den Patienten am Sarkomzentrum PD Dr. Philipp Ivanyi, Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Sarkomzentrum, MHH 19.45 – 20.00 Uhr
Hepatologie und Endokrinologie sowie Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten und Klinik für Hämatologie, Hämostaseolgie, Onkologie und Stammzelltransplantation und chirurgischen Abteilungen (hier in
abgeschlossen Diese prospektive nicht interventionelle Beobachtungsstudie wurde zusammen mit der Hämatologie und Unfallchirurgie durchgeführt mit dem Ziel, bei Patienten mit schweren Polytrauma (ISS > 15) [...] Arbeitsgruppen „Translationale Perioperative Inflammations-Forschung“, "Angewandte Hämotherapie, Hämatologie" und der Klinik für Allgemein- Viszeral- und Transplantations-Chirurgie. Weiterhin besteht eine
t mit sämtlichen pädiatrischen Abteilungen, insbesondere mit der Neuropädiatrie, pädiatrische Hämatologie und Onkologie, pädiatrische Intensivmedizin, Neonatologie, Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie und [...] Neurologie und Neurophysiologie, Unfallchirurgie, Onkologie, Strahlenheilkunde, Kardiologie und Hämatologie, Urologie als auch der Plastischen und Wiederherstellungschirurgie interdisziplinär gelöst. Ein
arbeiten an Analysen und Zusatzfragebögen - zum Beispiel mit den Deutschen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie, Kardiologie, Neurologie und für pädiatrische Infektiologie. Dass wir so einen engen
Büning ist W2-Professorin für „Infektionsbiologie des Gentransfers“ am Institut für Experimentelle Hämatologie. Doris Steinemann Doris Steinemann ist W2-Professorin für „Funktionelle Genomik“. Sie leitet das
Sektion Global Health am Universitätsklinikum Bonn. Er ist Facharzt für Medizinische Onkologie und Hämatologie und hat eine Ausbildung in internationaler Gesundheit. Sowohl kurzfristige militärische Einsätze
‚TwinCore‘) untergebracht und bezog 1997 zusammen mit Kollegen aus der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie den Forschungsneubau unmittelbar neben der Kinderklinik. Seit 1998 ist die Klinische
Dr. med. Sonja Werwitzke, PhD, In Kooperation mit Prof. Dr. med. Andreas Tiede, PhD, Klinik für Hämatologie Kontakt: PD Dr. Sonja Werwitzke Telefon: 0511 532 8377 email: werwitzke.sonja @ mh-hannover.de
Molekulare Hämatologie und Onkologie Der Einsatz molekular definierter Therapeutika kann die Behandlung von Leukämien dramatisch verbessern. So haben im Falle der BCR-ABL positiven chronischen myeloischen