Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1603 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Beschwerden oder Reklamationen an die Labore des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH

Relevanz: 87%
 

das Medizinische Labor gemäß den folgenden, grundsätzlichen Aspekten: Erhalt der Beschwerde a) Sie erhalten eine Bestätigung, dass Ihre Beschwerde eingegangen ist. b) Nach Sichtung Ihrer Beschwerde werden [...] sich wenden können. Ggf. werden wir notwendige weitere Informationen von Ihnen anfordern. c) Sie erhalten Nachricht, dass Ihre Beschwerde in Bearbeitung ist und bei Bedarf Fortschrittsberichte. Die Bearbeitung [...] Institutsleitung, ggf. im Benehmen mit anderen Stellen der MHH). 3. Klärung der Beschwerde a) Sie erhalten ein abschließendes Feedbackzur Beschwerde unter Angabe von (sofern zutreffend) den abgeleiteten

Allgemeine Inhalte

Patientenverfügung - häufig gestellte Fragen

Relevanz: 87%
 

kann zum Beispiel festgelegt werden, ob man im Falle einer dauerhaften Bewusstlosigkeit am Leben erhalten werden möchte oder nicht. Die Festlegungen einer Patientenverfügung sind für Betreuer oder Bevo [...] haben? Eine Patientenverfügung muss in schriftlicher Form vorliegen und unterschrieben sein. Welche Inhalte hat eine Patientenverfügung? Es müssen medizinische Situationen konkret benannt sein (z.B. dauerhafte [...] können weitreichende Konsequenzen haben und es ist wichtig zu verstehen, was passiert, wenn die Inhalte einer Patientenverfügung umgesetzt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig und sinnvoll, dass man

Allgemeine Inhalte

Barthel Kurzvita

Relevanz: 87%
 

Diplom-Psychologin in den MediClin Deister Weser Kliniken, Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin in Bad Münder 2013 – 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg [...] Diplom-Psychologin in der Psychotherapie-Ambulanz der Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV) in Münster 03/2022 dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 87%
 

Regeneration von Defekten des Zahnhalteapparats eine Rolle spielen, und um den Einfluss von durch zahnärztliche Materialien induziertem oxidativen Stress zu untersuchen. So erhalten wir Grundlagen für das V [...] Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten Präventivzahnmedizin Nachhaltige Präventionskonzepte beinhalten neben der Anwendung von karies- oder parodontitisinhibierenden Agenzien, wie z.B. Zahnpasten und [...] Aspekte zu entwickeln, um die Mundgesundheit von Kindheit an und bis ins hohe Alter aufrecht zu erhalten. Neben der allgemeinen Bevölkerung profitieren vor allem Personen mit einem hohen Präventionsbedarf

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 87%
 

bereit ( ganzheitliche Sachbearbeitung ). Formulare und Unterlagen Als Bewerberinnen bzw. Bewerber erhalten Sie vom Personalmanagement Einstellungsunterlagen zum Ausfüllen und ein erklärendes Hinweisblatt [...] BRD-Bürgerinnen und –Bürgern und seither automatisch bei Geburt mitgeteilt. Ausländische Personen erhalten diese auf Antrag neu beim aktuellen Wohnortfinanzamt. Sollten Sie Ihre Steuer-ID vergessen haben [...] gesetzliche Rentenversicherung. Von dort wird dann eine Rentenversicherungsnummer vergeben. Sie erhalten von der Krankenversicherung dann auch die Krankenversicherungsnummer. Die Anmeldung bei der gesetzlichen

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 87%
 

lang forschen, lernen und entdecken! Was ist das FWJ? Hier könnt ihr erste Eindrücke zu unserem FWJ erhalten FWJ an der MHH Ein Erfahrungsbericht von Nina und Alina FWJ@work Aus dem Arbeitsalltag von Marlene [...] gsgesprächen und ggf. Hospitationen ein. Solltest du in der ersten Bewerbungsrunde keine Zusage erhalten, besteht die Möglichkeit, im Nachrückverfahren noch nicht besetzte Projekte erneut zu favorisieren [...] ist es auch möglich, an bis zu zwei Wochenenden pro Monat und an Feiertagen eingesetzt zu werden. Erhalte ich eine Einarbeitung? Du erhältst eine Einarbeitung in deinem Einsatzbereich. Die Dauer der Einarbeitung

Allgemeine Inhalte

E-Books

Relevanz: 87%
 

(nur vom Campus der MHH möglich). Wenn Sie an der MHH beschäftigt sind, studieren oder promovieren, erhalten Sie auch einen externen Zugang über einen separaten Link (Volltext, Externer Zugriff). Bitte beachten [...] variieren kann. Nicht alle auf den Plattformen angebotenen Medien sind in der Bibliothekslizenz enthalten. Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechperson Information und Beratung Bibliothek

Allgemeine Inhalte

Förderantrag stellen

Relevanz: 87%
 

welchem Thema promovieren Sie? Zu welchem Thema haben Sie einen Vortrag gehalten/Poster präsentiert? (Kurze Zusammenfassung des Inhaltes) Was haben Sie sich von der Teilnahme am Kongress versprochen? Welche [...] Promovierenden finanziell unterstützt. Voraussetzung ist, dass der/die Antragsteller:in einen Vortrag hält oder ein Poster präsentiert. Bezuschusst werden bis zu 75 % der Kosten, max. 750 Euro. Der Zuschuss [...] geförderte Kongressteilnahmen ist Ihre Mitwirkung erforderlich. Wenn Sie ein Kongressstipendium erhalten haben, wünschen wir uns ein Foto von Ihnen beim Vortrag oder mit Ihrem Poster sowie Infos zu Ihrer

Allgemeine Inhalte

Spendeformular

Relevanz: 87%
 

den ausführlichen Spendefragebogen noch das vertrauliche Arztgespräch. Personen mit sexuellem Risikoverhalten müssen aufgrund rechtlicher Vorschriften evtl. von der Blutspende zurückgestellt werden. Die [...] Sie jemals eine Blutübertragung (rote Blutkörperchen, Blutplättchen, Blutplasma – auch Eigenblut) erhalten?: * Bitte auswählen Ja Nein Wenn ja, wann zuletzt?: Haben Sie sich in den letzten 4 Monaten tätowieren [...] 12.1996 insgesamt länger als 6 Monate im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland aufgehalten?: * Bitte auswählen Ja Nein Sind Sie im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland nach

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 87%
 

Gehirn durch eine Verhaltenstherapie mittels Habit Reversal Training (HRT) verändert wird. Um diese Fragen zu beantworten, führen wir bei Personen mit Tourette-Syndrom eine Verhaltenstherapie mittels HRT durch [...] offen und findet ohne Kontrollgruppe statt, d.h., dass alle Teilnehmenden das Medikament NOE-105 erhalten. Eine Behandlung mit einem „Scheinpräparat“ (Placebo) erfolgt nicht. Kontakt bei Teilnahmewunsch [...] Studienteilnahme interessiert sind oder weitere Informationen wünschen. Forschungsprojekt 3 Verhaltenstherapie der Tics mittels Habit Reversal Training (HRT) Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, wo

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen