Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lager. Es wurden 1104 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Promotionspreise

Relevanz: 85%
 

muss nicht von der vorschlagenden Person selbst ausgefüllt werden. Wenn Sie aber als PromovendIn das Formular ausfüllen, sollte die Bewerbung natürlich im Vorfeld mit der vorschlagenden Person abgestimmt [...] von der Bewerbung ausgeschlossen. Bewerbungsformular | Promotionspreis 1 1. Promovend/in 2 2. Vorschlagende Person 3 3. Kontakt und Datenschutz Anrede: bitte auswählen Frau Herr divers Titel: Name: * Vorname:

Allgemeine Inhalte

Angebot der Lehrveranstaltungen

Relevanz: 85%
 

Veränderungen von Zellen, Geweben und Organen nebst den ihnen zugrundeliegenden pathophysiologischen Grundlagen. Themengebiete der Allgemeinen Pathologie: Einführung in die Pathologie Zellschädigung und Anp [...] Tumorpathologie) Tumorpathologie II (Klassifikation, Metastasierung) Tumorpathologie III (Molekulare Grundlagen) Tumorpathologie IV (Tumoren im Kopf-Hals-Bereich) In der Institutshospitation werden makroskopische [...] Veränderungen von Zellen, Geweben und Organen nebst den ihnen zugrundeliegenden pathophysiologischen Grundlagen. Themengebiete der Allgemeinen Pathologie: Einführung in die Pathologie Zellschädigung und Anp

Allgemeine Inhalte

Kurzbeschreibung und Qualifikationsprofil

Relevanz: 85%
 

Absolventen des Studiengangs können auf ein vertieftes Wissen zu Grundlagen und Methoden der Biochemie zurückgreifen. Sie sind in der Lage, wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln, diese in eine [...] Tätigkeit im Vordergrund. Absolventinnen / Absolventen des Master-Studiengangs Biochemie sind in der Lage Fortgeschrittene Konzepte insbesondere der Signaltransduktion, der Glyko- und Pathobiochemie sowie

Allgemeine Inhalte

INSEA

Relevanz: 85%
 

körperlich als auch für viele psychisch Erkrankte geeignet. Teilnehmen können Menschen, die in der Lage und interessiert sind, einmal wöchentlich zweieinhalb Stunden am Stück mit anderen Menschen zusammen [...] ohne chronische Erkrankungen als Kursleitungen gewonnen und ausgebildet werden. Sie sollten in der Lage sind, im Tandem mit einem anderen im Projekt geschulten Kursleiter gemeinsam einen Kurs durchzuführen [...] die Kursleiterinnen und Kursleiter, also Personen, die offen sind für andere Menschen und die in der Lage sind, sozial kompetent einen Kurs durchzuführen, von zwei zertifizierten Trainern in jeweils 4 Ta

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie)

Relevanz: 85%
 

rmen für Immundefekte zur Verfügung. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an Kinderimmunologie (bitte achten Sie darauf, dass genau dieses [...] Kind zum ersten Mal in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie bitte uns diese Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise durch Ihre Kinderärztin/Ihren Kinderarzt. Alternativ dazu kann [...] Kind oder Jugendlichen in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie uns bitte diese Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise. Alternativ dazu können Sie diesen Fragebogen ausfüllen. Kopien

Allgemeine Inhalte

LEBAO

Relevanz: 85%
 

c. Axel Haverich u. a. aus Mitteln des Leibniz-Preises der DFG gegründet. Das LEBAO als grundlagen-orientierter Forschungsbereich der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der [...] 2023 von Prof. Dr. Arjang Ruhparwar übernommen. Die enge Bindung von anwendungsorientierter Grundlagenforschung im LEBAO und der Klinik wird nun über eine Doppelspitze mit Prof. Dr. A. Ruhparwar als Kli [...] der regenerativen Medizin und der Organtransplantation untersucht. Die enge Verknüpfung von Grundlagenforschung und Klinik erlaubt zum einen eine zielgerichtete Entwicklungsarbeit, zum anderen aber auch

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 85%
 

( ganzheitliche Sachbearbeitung ). Formulare und Unterlagen Als Bewerberinnen bzw. Bewerber erhalten Sie vom Personalmanagement Einstellungsunterlagen zum Ausfüllen und ein erklärendes Hinweisblatt. Die [...] Behördenkennzeichen lautet P6439. Von allen erbetenen Unterlagen sind beglaubigte Kopien (beim Bürgerbüro am Wohnsitz erhältlich) oder die Originalunterlagen (zur Kopie) im Personalmanagement vorzulegen. Bitte [...] srechte sind gewahrt (Personalvertretung, Gleichstellung etc.) und alle einstellungsrelevanten Unterlagen wurden von der Bewerberin bzw. von dem Bewerber vorgelegt. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis Soweit

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 85%
 

Start des Programms ist der 01. Juli 2025 . Ihre Bewerbungsunterlagen Folgende Auflistung gibt Ihnen einen Überblick über die benötigten Bewerbungsunterlagen. Die Dokumente können Sie auf dieser Seite als [...] betreffen. Das strukturierte nextGENERATION -Programm bietet Weiterbildung in biomedizinischer Grundlagenforschung mit einem klinisch orientierten, patient:innen-zentrierten Fokus. Teilnehmer:innen erhalten [...] Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Checkliste zur Verfügung ( Download ). Bitte führen Sie alle Unterlagen in einem pdf-Dokument zusammen und senden dieses elektronisch an: dekanat.karriere @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 85%
 

des fortgeschrittenen einsträngigen Morbus Dupuytren zugelassen. Das Enyzm, welches in der Lage ist Kollagen abzubauen wird dabei direkt in den narbigen Bindegewebsstrang eingespritzt und führt zur Auflösung [...] oftmals nicht dauerhaft. Des Weiteren kann durch eine enzymatische Andauung des Stranges mittels Kollagenaseinjektion mit dem Medikament Xiapex eine Begradigung des Fingers erfolgen. Weitere Informationen dazu [...] Schienenruhigstellung zur Prophylaxe einer erneuten Kontraktur, ist hier unerlässlich. Injektion von Kollagenase (Xiapex ©) bei Dupuytren’scher Krankheit Seit Mai 2011 ist nach einer positiven Zulassung des

Allgemeine Inhalte

Abteilungen Im LBB

Relevanz: 85%
 

als Netzwerklabor im Forschungsnetzwerk Muskuloskelettale Biomechanik (MSB-NET) der Sektion Grundlagenforschung der DGOU Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien (LBB) ist das Forschungslabor der Or [...] n Forschungskooperationen wider. Das LBB ist ein zertifiziertes Netzwerklabor der Sektion Grundlagenforschung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und ist den beiden

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen