Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 931 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 88%
 

Lehre Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Im Modellstudiengang HannibaL ist unsere Klinik innovativ und jahrgangsübergreifend vertreten: Propädeutikum Querschnittsbereich: Rehabilitationsmedizin [...] Leibniz Universität Hannover engagiert. Weitere Informationen Propädeutikum Diese zentrale Lehrveranstaltung der Modellstudiengangs HannibaL soll den Studierenden der Medizin gleich zu Studienbeginn ihres [...] weiter zu Therapieentscheidung und Rehabilitation. In dieser in hohem Maße interdisziplinären Lehrveranstaltung werden anhand ausgewählter Krankheitsbilder (Nierenerkrankungen, Rückenschmerzen, Sprachstörungen

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Pharmakologie MHH, Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie, Fachpharmakologe/Fachpharmakologin DGPT

Relevanz: 88%
 

Studentische Lehre Das Institut für Pharmakologie ist an der Organisation bzw. Durchführung folgender Lehrveranstaltungen beteiligt: MSE_P_301 Pharmakologie, Toxikologie Humanmedizin, 3. Studienjahr O [...] 4210 Lehrkatalog Vorlesungsunterlagen M 3.1 Betreuung bei komplexem Verlauf der Schwangerschaft (im Wintersemester; 3. Semester) Organisation: Ulrike Voigt, Hebammenwissenschaft, OE 9210 Lehrkatalog Vor [...] OE 9210 Lehrkatalog Vorlesungsunterlagen M 4.2 Betreuung bei komplexem Wochenbettverlauf (im Sommersemester, 4. Semester) Organisation: Britta Berkau, Hebammenwissenschaft, OE 9210 Lehrkatalog M 6.2 Reflexion

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 88%
 

4210 Lehrkatalog Vorlesungsunterlagen M 3.1 Betreuung bei komplexem Verlauf der Schwangerschaft (im Wintersemester; 3. Semester) Organisation: Ulrike Voigt, Hebammenwissenschaft, OE 9210 Lehrkatalog Vor [...] OE 9210 Lehrkatalog Vorlesungsunterlagen M 4.2 Betreuung bei komplexem Wochenbettverlauf (im Sommersemester, 4. Semester) Organisation: Britta Berkau, Hebammenwissenschaft, OE 9210 Lehrkatalog M 6.2 Reflexion [...] Studentische Lehre - Zentrum Pharmakologie und Toxikologie Arbeitsmedizin und Klinische Umweltmedizin Dr. med. Thomas Rebe Leitender Betriebsarzt Facharzt für Arbeitsmedizin Weiterbildungsermächtigter

Allgemeine Inhalte

Institutionen

Relevanz: 88%
 

Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe. Gremien in Bezug auf die Lehre (Kommissionen, Studiendekan) Um den Stellenwert der zahnmedizinischen Lehre zu unterstreichen, wurde zum Sommersemester 2003 eine Studi [...] werden jährlich etwa 40.000 Patienten stationär und 130.000 ambulant behandelt. Der Grundstein für Lehre und Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover wurde 1965 im Krankenhaus Oststadt gelegt. Parallel [...] Ebenso befinden sich auf dem Gelände das Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Forschungs- und Lehrgebäude, die Frauenklinik und das Transplantations-Forschungszentrum "Rudolf Pichlmayr" haben seit Juni

Allgemeine Inhalte

Kleine Geschichte der MHH

Relevanz: 88%
 

1971, war es soweit: der erste Patient wurde in das Zentralklinikum aufgenommen. Lehrbeginn mit 41 Studierenden Der Lehrbetrieb der Hochschule begann bereits im Sommersemester 1965, die erste Vorlesung fand [...] bildete die Basis für die hannoversche Vision einer bundesweit einmaligen Integration von Klinik, Lehre und Forschung. „Einmaliger Schwung“ - Fertigstellung der meisten Gebäude in knapp vier Jahren Das [...] Hörsaal der Rinderklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover statt. Das Verhältnis von zwölf Lehrenden zu 41 Lernenden war geradezu ideal, währte aber nicht lange. Die Zahl der Studierenden stieg innerhalb

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsbasierte Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin

Relevanz: 88%
 

Dr. med. Christian Koop OE 9136 – Lehr- und Lernforschung Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover eMail: koop.christian@mh-hannover.de can. med. Marie Mikuteit OE 9136 – Lehr- und Lernforschung Carl-Neuberg-Str [...] re Arbeitsgruppe mit sechs Mitgliedern aus der Humanmedizin, der Medizinischen Informatik und der Lehr- und Lernforschung gebildet. Das Ziel ist die Erstellung eines fach- und jahrgangsübergreifenden [...] steffens.sandra@mh-hannover.de Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter PD Dr. med. Nilufar Foadi OE 9136 – Lehr- und Lernforschung & Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 88%
 

Outcomes, Lebensqualität, Zufriedenheit, Gesundheitskompetenz Lehr- und Vortragserfahrungen sammeln durch supervidierte Lehrtätigkeit Lehre in ausgewählten Seminaren, Vorträge auf Tagungen, Vorbereitung [...] Erwerb von Schlüsselqualifikationen Journal Club (Lesen von Studien) Projektmanagement Zeitmanagement Lehren und präsentieren von wissenschaftlichen Ergebnissen Wissenschaftliches Schreiben - hochrangig publizieren

Allgemeine Inhalte

Emeritierte Lehrkörper

Relevanz: 88%
 

Emeritierte Lehrkörper Prof. Dr. med. Anke Schwarz Emeritierte Lehrkraft

Allgemeine Inhalte

Bewerber

Relevanz: 88%
 

folgenden Seiten erhalten Sie als Bewerber weitere Informationen zur Krankenversorgung, zu Forschung und Lehre, und zur Aus-, Fort und Weiterbildung der Klinik. Die überregionale Bedeutung der Medizinischen Hochschule [...] zin, der Notfallmedizin und der Schmerztherapie existieren spezielle Programme für Forscher und Lehrende, die eine akademische Laufbahn erleichtern. In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Pflege [...] abgestimmte Ausbildung aller Berufsgruppen der Klinik auf Augenhöhe, in welcher als Team gelernt, gelehrt und gearbeitet wird. In unserer Abteilung arbeiten zurzeit über 180 ärztliche und wissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Biophysikalische Chemie

Relevanz: 88%
 

Lehrveranstaltungen des Instituts für Biophysikalische Chemie Informationen zu Vorlesungen, Praktika und Seminare des Instituts für Biophysikalische Chemie. Weitere Informationen befinden sich auf den [...] den Seiten der Lehrplattform ILIAS. Biochemie Bachelor Vorlesungen BCB P 07 Biologie und Grundlagen der Biochemie BCB P 13 Biochemische Grundausbildung BCB P 15 Molekulare Biochemie und Methoden BCB P 18 [...] Gentechnische Sicherheit BCM WP 33 Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung BCM WP 36 Lehrpraktikum Seminare BCM WP 01 Mathematik für Biochemiker Praktika BCM P 04 Biophysikalische Chemie BCM WP

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen