Zum Fachbereich Intensivmedizin Dr. Klaudiusz Suchodolski Oberarzt, Fachbereich Intensivmedizin Suchodolski.Klaudiusz @ mh-hannover.de Dr. Torsten Temps Oberarzt, Fachbereich Intensivmedizin Temps.Torsten [...] Zahlreiche moderne Behandlungsverfahren sind erst möglich geworden durch medizinischen Fortschritt in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Wir können Sie heute auch bei fortgeschrittenen Erkrankungen und [...] Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin verfügt auf der Station 44 insgesamt 14 Bettplätze für alle operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover. In Kooperation
Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention vergebene Salomon-Neumann-Medaille. Prof. Dr. Bernt-Peter Robra (* 27. Juli 1950) studierte bis 1976 Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. [...] und Leiter der Abteilung Medizinische Soziologie am Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege der MHH. Prof. Dr. Matthias Claus Angermeyer (* 14. August 1941 in Nürnberg), Mediziner, Hochschullehrer und Mi [...] Epidemiologie und Sozialmedizin, zunächst am Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung, Köln. Von 1992 bis zu seiner Pensionierung leitete er das Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie
Klinische Psychologie und Sexualmedizin. Kontakt : Ginett Kollwitz, Telefon: +49-511-532-2407, E-Mail: sexualmedizin@mh-hannover.de Fortbildung Sexualtherapie/ Sexualmedizin In Zusammenarbeit mit der Deutschen [...] auf der Website des LiSS Hannover . Kontakt : E-Mail: sexualmedizin @ mh-hannover.de Qualitätszirkel Sexualmedizin Der Qualitätszirkel Sexualmedizin der Ärztekammer Niedersachsen ist offen für Ärztinnen [...] Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft (DGSMTW) bietet unser Kooperationspartner, das Lehrinstitut für Sexualtherapie und Sexualmedizin Hannover ( LiSS Hannover )
Beschilderung "Medizinische Hochschule" folgen. Mit der Stadtbahn Mit der Stadtbahnlinie 4 in Richtung Roderbruch, Haltestelle "Medizinische Hochschule", erreichen Sie die Medizinische Hochschule. Hier [...] Mit dem Bus Mit folgenden Stadtbuslinien erreichen Sie die Medizinische Hochschule: Linie 123 oder 137 (Mo.-Fr.); Haltestelle "Medizinische Hochschule" Linie 124 oder 127; Haltestelle "Misburger Straße" [...] Langenhagen. Die Fahrt im Taxi zur Medizinischen Hochschule dauert etwa 30 Minuten. Eine direkte Stadtbahnverbindung gibt es nicht. Sie können aber die Medizinische Hochschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Gausemeier Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-2957 Fax: +49 [...] leitete er ein vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin finanziertes Forschungsprojekt zur Geschichte der medizinisch-biologischen Forschungsinstitute in Berlin-Buch. Bernd Gausemeier hat [...] Eugenik, der Vererbungsforschung und medizinischen Statistik im 19. und 20. Jahrhundert sowie zu verschiedenen Gebieten der Biowissenschaften und der experimentellen Medizin im 20. Jahrhundert geforscht. Seine
Pflanz (1967-1980) Der Mediziner Prof. Dr. Manfred Pflanz (* 1923; † 27. Juli 1980) 1967 erster Lehrstuhlinhaber für Epidemiologie und Sozialmedizin an der neu gegründeten Medizinischen Hochschule Hannover [...] Etablierung und die Entwicklung der Sozialmedizin und Medizinsoziologie in der Bundesrepublik Deutschland. 1961 habilitierte er für Innere und Psychosomatische Medizin und wurde 1966 erster außerordentlicher [...] icher Professor für Sozialmedizin an der Universität Gießen. Bei Interesse lesen Sie bitte die beiden in Das Gesundheitswesen erschienenen Publikatonen von Robra (2020) und Delventhal/Roelcke (2024).
med. Julia Stadler, Dermatologie, MHH Jaqueline Lindenberg, M.Sc. Biomedizin Lisa Wende, M.Sc. Biomedizin Lara Bücker, M.Sc. Biomedizin David Albrecht, B.Sc. Biochemie Christof Franke, B.Sc. Biochemie Isabel [...] und Masterarbeiten (Biochemie, Biologie, LifeScience, Molekulare Medizin u.a.) sowie Doktorarbeiten (naturwissenschaftliche und medizinische) werden laufend betreut. Bei Interesse einfach per Mail an Lehmann [...] den Masterstudiengängen „Biochemie“ und „Biomedizin“ sowie an der Doktorandenausbildung der Hannover Biomedical Research School ( HBRS ). Im Studiengang Biomedizin biete ich das Wahlplflichtmodul „Molek
de/Account/Login Studenten (Lehre Humanmedizin) im 3. Studienjahr benutzen bitte den folgenden Link. patserv05.mh-hannover.de/Humanmedizin/ Studenten (Lehre Zahnmedizin) benutzen bitte den folgenden Link [...] Link. https://patserv05.mh-hannover.de/Zahnmedizin/ Teilnehmer an der niedersächischen Rätselecke der Pathologen benutzen bitte folgenden Link. https://patserv05.mh-hannover.de/Raetselecke/
EKFS-Graduiertenkolleg DigiStrucMed Digitale Transformation in der Medizin: Interdisziplinäre Promotionsarbeiten in Medizin (Dr. med.) und Masterarbeiten in Informatik (M.Sc.) Herzlich willkommen beim [...] Else Kröner-Graduiertenkolleg „Digitale Transformation in der Medizin" Das Else Kröner-Graduiertenkolleg „Digitale Transformation in der Medizin“ ist ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für Promovierende [...] Studierenden der Medizin (Promovierende) und der Informatik (Masterstudierende im Rahmen ihrer Abschlussarbeit), gemeinsam Forschungsarbeiten im Themengebiet „Digitale Transformation in der Medizin“ durchzuführen
bereits 1961 Vorsitzender des Gründungsausschusses einer Medizinischen Akademie in Hannover. Nach seiner Emeritierung von dem Lehrstuhl für Innere Medizin der Universität Göttingen wurde er zum Gründungsrektor [...] das Fach Medizin in Straßburg und München. Sein akademischer Weg führte ihn über Königsberg, Würzburg nach Leipzig, bevor er 1939 als Nachfolger von Hermann Straub den Lehrstuhl für Innere Medizin in Göttingen [...] wurde er auf den Lehrstuhl für Innere Medizin an die Marburger Universität berufen. Bereits 1961 wurde er Mitglied des Gründungsausschusses für eine Medizinische Akademie in Hannover und 1965 erfolgte