Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach promotion dr rer nat. Es wurden 356 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Hinze

Relevanz: 55%
 

Arbeitsgruppe Dr. Laura Hinze Mitarbeiter_innen in der AG Dr. Laura Hinze Büsra Cinar, M.Sc. PhD Studentin HBRS "Molecular Medicine" Copyright: Marie Heiduczek Tim Dolgner PhD Student Dr. rer. nat. Beate Fehlhaber

Allgemeine Inhalte

AG Ott / Balakrishnan

Relevanz: 55%
 

e Prof. Dr. med. Michael Ott Prof. Dr. med. Michael Ott Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Ott.Michael @ mh-hannover.de Dr. Asha Balakrishnan, Ph.D. Dr. Asha B [...] therapeutische Ansätze erforscht werden. In enger Kooperation mit der Forschungsgruppe Privatdozent Dr. rer. nat. AD Sharma forschen wir an neuen therapeutischen Verfahren für die vernarbte Leber. Der als Fibrose [...] häufig ein hepatozelluläres Karzinom, die vierthäufigste Ursache krebsbedingter Todesfälle. Frau Dr. rer. nat. Asha Balakrishnan untersucht in Kleintiermodellen neuartige Therapiekonzepte auf der Grundlage

Allgemeine Inhalte

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Frauke Stanke

Relevanz: 55%
 

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Frauke Stanke hat an der Universität Hannover Biochemie studiert. Ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Cystic fibrosis as a genetically complex disease" erfolgte in der Klinischen

Allgemeine Inhalte

AG Pich

Relevanz: 55%
 

Arbeitsgruppe Pich Leiter der Arbeitsgruppe: Prof. Dr. rer. nat. Andreas Pich E-Mail Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2011 Mitglieder der Arbeitsgruppe: Karsten Heidrich E-Mail Ulrike Schrameck E-Mail Lea Flemming

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Andrée

Relevanz: 55%
 

Mitarbeiter AG Andrée Dr. rer. nat. Birgit Andrée Wissenschaftliche Mitarbeiterin +49(0)511 532 8913 Andree.Birgit @ mh-hannover.de Daria Wehlage Doktorandin +49(0)511 532 8913 Wehlage.Daria @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 54%
 

Arnab Nayak PD Dr. rer. nat. Kontakt ► PD Dr. rer. nat. Arnab Nayak Tel: +49 511 532 -2094 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block [...] of Jyväskylä, Finland Dr. Julien Gondin Institut NeuroMyoGène (INMG) Physiopathologie et Génétique du Neurone et du Muscle (PGNM) UMR CNRS 5261 – INSERM U1315, Lyon, France. Prof. Dr. med. Michael Heuser [...] Universität Cambridge. 2008 - 2009: Career Development Fellow (CDF), MRC-LMB, Cambridge. 2004 - 2008: Promotion (PhD) an der Universität Würzburg. 2001 - 2003: Junior Research Fellow am National Centre for Cell

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter AG Gruh

Relevanz: 54%
 

Mitarbeiter AG Gruh PD Dr. rer. nat. Ina Gruh AG Leiterin +49(0)511 532 8901 +49(0)511 532 8819 Gruh.Ina @ mh-hannover.de Vojtech Hradil Doktorand +49 (0)511 532 8954 Hradil.Vojtech @ mh-hannover.de Sara

Allgemeine Inhalte

Group Members

Relevanz: 54%
 

Group Members Group Members Dr. rer. nat Johannes N. Greve Abdul Rahman (PhD student) Elena Battirossi (visiting PhD student, University of Florence, 2024) Thore Wiebe (B.Sc. Biochemistry student) Alumni

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 54%
 

Piwek (M.Sc.Biomedizin) E-Mail Denise Bellmann (B.Sc.Applied Biology) E-Mail Dr. rer. nat. Jasmin Weisemann E-Mail Dr. rer. nat. Andreas Rummel E-Mail ohne Foto: Nadja Krez E-Mail Copyright: Prof. Rongsheng [...] Arbeitsgruppe Rummel Leiter der Arbeitsgruppe: Dr. rer. nat. Andreas Rummel E-Mail ORCID ID Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2562 Link to english website Mitglieder der Arbeitsgruppe Rummel von links nach rechts [...] zmethode Nervus phrenicus Hemidiaphragma Assay zur Botulismus-Diagnostik. Der Arbeitsgruppenleiter Dr. Andreas Rummel erforscht seit 1998 kontinuierlich grundlegende Wirkmechanismen von clostridiellen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 54%
 

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich Postdoktoranden Dr. rer. nat. Olga Halle Tel.: 0511 532-9785 E-Mail: Olga Halle PhD Studenten Khatuna Lobjanidze, M.D. Tel.: 0511 532-9786 E-Mail: Khatuna Lobjanidze [...] E-Mail: Jessica Helmig Marina Schumacher Tel.: 0511 532-9785 E-Mail: Marina Schuhmacher Studienärzte Dr. Sophia Pallenberg E-Mail: Sophia Pallenberg Medizinisch-Technische Assistenten Claudia Kessemeier

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen