Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zugang. Es wurden 500 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

10 Jahre GBN

Relevanz: 75%
 

behandeln. Um diese wertvollen Ressourcen für die nationale und internationale Forschung leichter zugänglich zu machen und dabei höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, wurde mit dem German Biobank Node [...] vorangebracht und ermöglichen innovative Ansätze für die personalisierte Medizin.“ Für Qualität und Zugang zu Bioproben und Daten Um die Qualität von Bioproben und Daten sicherzustellen, hat der GBN übergreifende

Allgemeine Inhalte

AHA-Kurse

Relevanz: 75%
 

zählt das erweiterte Atemwegsmanagement. Auch wird das Managment von Gefäßzugängen mit intraossären Zugängen trainiert. In Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmern pro Instruktor*in werden Sie das zuvor erlernte [...] Intubation, CPAP-Beatmung und vieles mehr. Auch wird das Managment von Gefäßzugängen mit intraossären Zugängen trainiert. In Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmern pro Instruktor*in werden Sie das zuvor erlernte

Allgemeine Inhalte

LTx SMS-Service Abmeldung

Relevanz: 75%
 

gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Verantwortlichen der Lungentransplantationsambulanz. Meine Daten werden a

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: ECMO - Extracorporale Membranoxygenierung

Relevanz: 75%
 

von Sekundärkomplikationen (Sedierungsfolgen, Beatmungsfolgen, Neuropathien) Optimierung der Zugangswege und dadurch Eröffnung neuer Einsatzmöglichkeiten für Extracorporale Ersatzverfahren Verbesserung

Allgemeine Inhalte

Virtuelle Mikroskopie (Olympus-System)

Relevanz: 75%
 

Prof. Dr. med. M. Christgen, PhD. Bitte nutzen Sie folgende Links für Ihren Browser. ( Allgemeiner Zugang) patserv05.mh-hannover.de/Account/Login Studenten (Lehre Humanmedizin) im 3. Studienjahr benutzen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 75%
 

ng im März 2017 haben Patientinnen und Patienten in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Zugang zu medizinischem Cannabis auf Rezept. Doch was bedeutet das konkret für Sie? Wie kann Cannabis als

Allgemeine Inhalte

Sonstige Dienstleistungen des CTC

Relevanz: 75%
 

Nach Vereinbarung einer Verantwortungsabgrenzung und entsprechender Schulung, bieten wir betreuten Zugang zu unseren Reinräumen . Regulatorische Unterstützung Wir bieten Beratung und praktische Unterstützung

Allgemeine Inhalte

Newsletter Anmeldeformular

Relevanz: 74%
 

gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeitenden der Weiterbildungsakademie MHHmed. Zweck der Datenerhebung

Allgemeine Inhalte

Pflegestärkungsteam Kontaktformular

Relevanz: 74%
 

gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Geschäftsführung Pflege einschließlich der Pflegedienstleitungen und die

Allgemeine Inhalte

Bioinformatik (BM P 8)

Relevanz: 74%
 

Kenntnisse von Datenbanken und Internet-basierten Ressourcen zur Bearbeitung und Auswertung der dort zugänglichen Daten. Es gibt eine Einführung in die dazu genutzten Algorithmen. Es dient der Einübung einer

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen