Neuroradiologie der MHH. Diese besondere Kompetenz ist bei einer Vielzahl klinischer pädiatrischer Fragestellungen erforderlich. Die MRT-Diagnostik bietet hierbei die aussagekräftigsten diagnostischen Informationen [...] Diagnostik von der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH unterstützt. Häufige Fragestellungen sind unklare Entwicklungsstörungen, die Abklärung bei metabolischen Erkrankungen, bei Fehlbildungen [...] Erfahrung auf diesem Gebiet. Sie ist häufig Ansprechpartnerin für Zweitmeinungen oder gutachterliche Fragestellungen. Viele Jahre gehörte sie zum internationalen Expertengremium des „Ungelösten Falles“ und verstärkt
Hannover gegründet - um Ihnen als niedergelassenen Kollegen oder als Patient eine gemeinsame Anlaufstelle zum Thema Allergie ermöglichen zu können. Auf einen Blick können Sie sich hier über unsere ve [...] interdisziplinäres Expertenteam für jede einzelnen Patientin bzw. Patienten ein Behandlungskonzept erstellt. Dabei wird das Ziel verfolgt, das bestmögliche Therapieergebnis zu erreichen. Mehr Informationen [...] seltenen Erkrankungen hat für die der Medizinischen Hochschule Hannover einen besonders hohen Stellenwert. Ein Spezialistenteam behandelt hier Erkrankungsbereiche von Gehirn, Psyche, Herz bis Haut. Mehr
qualitätsgesicherte Daten aus der Primärversorgung gesammelt und Ärzten sowie Forschern zur Verfügung gestellt werden. Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte von niedergelassenen [...] niedergelassenen Hausärzten, Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere Fragestellungen können diese durch studienspezifische Informationen aus Fragebögen ergänzt oder mit Daten aus dem stationären [...] Tel: +49 (0)511 532 - 5191 Fax: +49 (0)511 532 - 18515 EMail: fuge.jan@mh-hannover.de Axel Weiser Stabsstelle Betriebsorganisation, Innovations- und Qualitätsmanagement Tel: +49 (0)511 532 - 4927 Fax: +49
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 75 gehört zur Klinik der Nuklearmedizin und ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen [...] e Fortbildungen an. Zudem wird ein Internetportal zum selbstständigen E-Learning genutzt. Neu eingestellte Mitarbeiter*innen werden anhand eines Einarbeitungskonzeptes eingearbeitet, um eine hohe Pfle [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Stationsspezifische Informationen Die geplante Aufnahme Sie oder Ihr Hausarzt sollten mit
nachstehenden Links: - auf den Seiten des BMBF zu Horizont Europa - auf den Seiten der Nationalen Kontakstelle Gesundheit zu Horizont Europa - auf den Seiten der EU-Kommission zu Horizon Europe Weitere Fö [...] auch über das deutsche COST-Büro erhalten. Ausschreibung sind themenoffen. Bitte prüfen Sie vor Antragstellung, ob schon eine COST Action für Ihren Themenbereich existiert. Bestehende COST Actions sind offen [...] Es gibt jährliche Ausschreibungen mit Deadline jeweils im Herbst. Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie hier . EU4Health EU4Health, das vierte Gesundheitsprogramm der EU dient zur Umsetzung
bei CED deutliche Veränderungen des Mikrobioms, Veränderungen im Metabolom - der molekularen Schnittstelle zwischen Wirt und Mikrobiota – sind jedoch weniger gut verstanden. Mit der „NOURISHED“ Studie [...] Miriam Wiestler Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Mail . DORO Unterschiede in der Diagnosestellung und dem Therapieverlauf bei Frauen und Männern mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [...] Colitis ulcerosa zeigen bei Betroffenen jeweils unterschiedliche Verläufe und Diagnoseabläufe. Die Diagnosestellung kann insbesondere bei Morbus Crohn länger dauern und geschlechtsspezifische Faktoren scheinen
Bei einigen Gastinstitutionen werden Unterkünfte für eine günstige Miete bereitgestellt, jedoch nicht bei allen. Es ist freigestellt, ob eine Pension, ein Hotel, eine Wohngemeinschaft (meist zur Zwischenmiete) [...] und Abreisezeiten mitbringen. Die Auszubildenden erhalten neben dem Stipendienvertrag und der Kostenaufstellung, auch die mitzunehmende Lernaufenthaltsbestätigung. Diese wird am Ende des Praktikums im Ausland [...] Ausbildungseinrichtung für ein Auslandspraktikum in einem der teilnehmenden EU-Ländern über Erasmus+ freigestellt werden (sprechen Sie sich hierfür mit Ihrer Ausbildungseinrichtung oder mit Ihren Berufsschul
Aktuelles April 2022 Stellenangebot: Bioinformatician / Data scientist (f/d/m) Weitere Informationen April 2022 Modulare Workflows zur Zellannotation und Pseudotime-Analyse von scRNA Seq Daten Wir haben [...] Beispielreport – Zellenannotation Beispielreport – Pseudotime März 2022 Unsere ‚Wochenende‘ Pipeline stellt sich vor. Die Methodik und die Ergebnisse von ‚Wochenende‘ sind nun online als Preprint veröffentlicht: [...] (98%) beurteilen die Leistungen der RCUG als gut oder sehr gut. Umfrageergebnisse November 2020 Stellenangebot: Experienced specialist in Next Generation Sequencing data analysis (f/d/m) Weitere Informationen
Verfügung. Die Formate entsprechen überwiegend der DIN-Formatreihe. Gute Handhabung und ökonomische Herstellung werden dadurch gesichert. Schriftgrößen und Satzangaben finden Sie im Kapitel Schrift.
zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen. * Absenden