0176 – 1532 2903 Per Mail: P4D @ mh-hannover.de Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover www.mhh.de Die Studie wurde gefördert durch:
Daten der ersten Welle (N = 3545) wurden während des Höhepunkts der Sperrmaßnahmen in Deutschland vom 1. April bis 15. April 2020 erhoben. Wir stellten ein erhöhtes Maß an psychosozialer Belastung, Angstzuständen [...] welche Maßnahmen zum Schutz dieser besonders gefährdeten Patienten ergriffen werden müssen. IMTTS_P1 / Mikro-RNAs binden den SARS-CoV-2 Eintrittsrezeptor ACE2 in Kardiomyozyten Projektleitung: Prof. Dr [...] Biochemie / TiHo Personen mit einer Blutgruppe O haben ein geringeres Infektionsrisiko für SARS-CoV-1 und SARS-CoV-2. Aktuelle Daten legen nahe, dass Antikörper gegen A- oder B- Blutgruppenantigene die
passende individuelle Lösungen. Ausbildungsbestandteile Praktische Tätigkeit (PsychTh-APrV § 2.2.1) – PT1 bzw. „Psychiatrie Jahr“ Umfang: mindestens ein Jahr mit mindestens 1200 Stunden Tätigkeit in Abschnitten [...] Nachwuchs). Im externen Modell absolvieren Sie die Praktische Tätigkeit I und II (PsychTh-APrV § 2.2.1 und 2.2.2) in einer unserer Kooperationskliniken, die sich in der Region um Hannover befinden. Alle [...] Teilnehmer des vorhergehenden Ausbildungsjahrgangs behilflich sein. Am Ende der Praktischen Tätigkeit 1 werden Sie dann selbst die Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer der neuen Ausbildungsgruppe in ihre Tätigkeit
Geflüchteten aus der Ukraine Verschiedenen Schätzungen zu Folge hat Deutschland seit März 2022 mehr als 1,1 Millionen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Die hohe Netzabdeckung und der einfache Zugang [...] auf eine Reduktion des sogenannten treatment gap bei Migrant:innen und Geflüchteten Forschungsprojekt 1 Evaluierung der Implementierung eines Gemeindepsychiatrischen Zentrums (GPZ) In Deutschland bestehen [...] einem Herkunftsland, Russland, untersucht. Das Hauptziel der Studie ist die vergleichende Analyse (1) der psychischen Gesundheit dieser Migrantengruppe (gemessen als Depressivität, Ängstlichkeit, Somatisierung
von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr Freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr telefonisch: 0176 / 1 532 6784 Kinderheilkunde, Päd. Hämatologie und Onkologie Prof. Dr. Christian Kratz ►Kinderheilkunde [...] Dr. H. Windhagen Anschrift: Orthopädische Klinik der MHH im Annastift OE 6270 Anna-von-Borries-Str. 1-7 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 5354 - 0 Fax: +49 511 5354 - 682 P Plastische, Ästhetische, Hand- und [...] Immunologie, Rheumatologie) Tel. +49-(0)511-532-3014 Fax +49-(0)511-532-8055 e-mail: ImmunologischeAmbulanz1 @ mh-hannover.de Rheumatologische Studienambulanz Tel. +49-(0)511-532-5252 Fax +49-(0)511-532-8262 e-mail:
mass index influence survival after pancreaticoduodenectomy. Langenbeck's archives of surgery, 408(1), 124. Qu, Z. (2023). International cooperation to end the COVID-19 pandemic. The Lancet, 401(10379) [...] users who participate in a methadone maintenance treatment program. Shanghai archives of psychiatry, 28(1), 35–41. Zhou CK, Qu, Z. , & MA, W. (2015). Avoidable hospitalization: concept and implications. Chinese [...] ZM. Methcathinone and abuse controls. Chinese Journal of Drug Abuse Prevention and Treatment. 2011,1(18):45-48. Conference Poster Qu Z , Krauth C (2023). Rural-Urban Disparity in Mortality in Germany From
Naoko Naef die besonderen Anforderungen an die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 im digitalen Zeitalter auf, und zum Abschluss präsentierte Leonard Oppermann Forschungsergebnisse zur [...] en zur Förderung der Gesundheitskompetenz: ein Vergleich der Perspektiven von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Oppermann L, Posselt J [...] Teilnehmenden über das Programm, die Hintergründe sowie die Erfahrungen und Erfolge aus dem ersten Jahr. 1:0 für die Pandemie – kein Start aus der Pole-Position Zum Start des Promotionsprogramms am 6. April
Medizinische Hochschule Hannover Institut Experimentelle Hämatologie - OE 6960 - Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532 - 5170/6067 Fax: +49 511 532 - 6068 E-Mail: schambach.axel @ mh-hannover
de (ZSE B-Zentrum für Neuromuskuläre Erkrankungen) Poliklinik Neurologie OE 7210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 3122, Telefax: 0511-532-3123 (Mo-Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr, Mo und
Hopfner Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurologie Oberärztin OE 7210, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532 2390 hopfner.franziska@mh-hannover.de www.mhh.de Zu den