Herzog, Hannover Vor rund zehn Jahren begründeten die beiden zentralen Fördereinrichtungen an der Medizinischen Hochschule Hannover die Tradition des Frühlingskonzertes. Gemeinsam wollten die Förderstiftung
Der schriftliche Eignungstest als verpflichtender Teil des Zulassungsverfahrens findet an der Medizinischen Hochschule Hannover mit einem Umfang von 90 Minuten statt. [...] Bewerber/innen, die nicht am
Kooperationen Innerhalb der MHH bestehen vielfache Kooperationen mit Klinken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover. Weiterhin werden Kontakte zu Instituten der Leibniz-Universität Hannover
jüngere Zielgruppe zugeschnitten und umfasst während der dreiwöchigen stationären Phase neben ernährungsmedizinischen und psychotherapeutischen (Gruppen-)Angeboten auch zahlreiche altersspezifische Bewegungs-
einen einzelnen ca. 3 cm langen Schnitt („uniportal“) unter lokaler Betäubung erfolgte. An der Medizinischen Hochschule Hannover führten wir 2018 die ersten niVATS-Lobektomien in Deutschland durch. In den [...] generell vorhandenen Interesses an dem Verfahren - weiterhin ein immenser Aufklärungsbedarf. Unsere klinischen Erfahrungen in den letzten zwei Jahren mit zahlreichen niVATS-Prozeduren und 8 Masterclass-Kursen
Studierende, herzlich willkommen im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover Die bildgebenden Verfahren in der Radiologie erlauben die direkte Darstellung [...] der Angiographie und Intervention, bei der die Radiologie eine Versorgungsaufgabe ähnlich eines klinischen Faches übernimmt. In der Angiographie soll durch die Studierenden mindestens ein Patient_in durchgehend
für Sie Ansprechpartner in allen medizinischen Angelegenheiten. Wir beantworten Ihre Fragen fachkompetent und auf Augenhöhe. Die Oberärzte übernehmen neben der klinischen Leitung der Teilbereiche der Abteilung
Tumorzentrum, heute CCC, basieren auf Daten der Tumordokumentation – von Patientenbehandlung und klinischen Studien bis hin zu Qualitätssicherung und Zertifizierungen. Sie ist eine zentrale Grundlage der [...] Diagnosen und Behandlungen zu erfassen – auch an der MHH. Ziel war es, die Dokumentation in den klinischen Alltag zu integrieren und den Ärztinnen und Ärzten zum Beispiel durch aktuelle Epikrisen einen
Verbundprojekt der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule Hannover, der Technischen Informationsbibliothek und der Medizinischen Hochschule Hannover. Ein interdisziplinäres Team entwickelt Strategien zur
(Vulva). Hierbei kann es sich z.B. um Feigwarzen (Kondylome), um chronischen Juckreiz, chronische Pilzinfektionen, chronisch-entzündliche Veränderungen (Lichen sclerosus, Lichen ruber, Vulvodynie) oder