Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2413 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Extremitätenboard

Relevanz: 73%
 

moderner prothetischer Versorgungen. Schwerpunktversorgung: komplexe Frakturen mit großflächigen Weichteilschäden freiliegende funktionelle Strukturen wie Nerven, Gefäße, Sehnen und Knochen nicht heilende Frakturen

Allgemeine Inhalte

Praxiskurse

Relevanz: 73%
 

kooperiert der MHH-Alumni e.V. mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, die den Studierenden der MHH die Teilnahme an ihren Erste-Hilfe-Kursen zu vergünstigten Preisen ermöglicht. Die entsprechenden Gutscheine erhalten

Allgemeine Inhalte

MRT (Magnetresonanztomographie, Kernspintomographie)

Relevanz: 73%
 

dieser Zeit sehr ruhig liegen bleibt, da schon kleinste Bewegungen die Bildqualität und damit die Beurteilbarkeit vermindern können. Während der Untersuchung wird ein MRT-Kontrastmittel intravenös appliziert;

Allgemeine Inhalte

Übergreifende Lernziele der

Relevanz: 73%
 

Durchführung fachspezifischer Befund-Demonstrationen in den Teams Vorbereitung und Durchführung abteilungsinterner Fortbildungen Vorbereitung und Durchführung von Befundpräsentationen mit Diskussion der Befunde

Allgemeine Inhalte

Radikale Prostatektomie

Relevanz: 73%
 

Bauchschnitt) Eingriffs. Die radikale, vollständige Entfernung der Prostata mit Samenblasen und eines Teils der Samenleiter ist bei einer Prostata-Krebserkrankung eine kurative (heilende) Behandlungsmethode

Allgemeine Inhalte

Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Relevanz: 73%
 

sen: Lärmmessungen, Beleuchtungsmessungen, Klima Messungen, Lastenhandhabung Prävention: Gefährdungsbeurteilung, Arbeits- und Gesundheitsschutz Unfallanalysen: Auswertung von Wege- und Arbeitsunfällen

Allgemeine Inhalte

I. Koch

Relevanz: 73%
 

Klinische Psychologie ab. Während ihres Masterstudiums war sie als studentische Hilfskraft in der Abteilung für Kognitive Entwicklungspsychologie tätig und schrieb in diesem Rahmen ihre Masterarbeit über

Allgemeine Inhalte

Magnet Resonanz Tomographie (MRT)

Relevanz: 73%
 

ist daher eine der vielseitigsten Bildgebungsmodalitäten. Vorzüge: Die MRT bietet sehr guten Weichteilkontrast weshalb sie besonders gerne bei der Untersuchung von Gehirn, Muskel, Herz, Niere und Tumoren

Allgemeine Inhalte

Kleintierbildgebungszentrum

Relevanz: 73%
 

Modalitäten können in primär morphologische oder anatomische und primär molekulare Bildgebungstechniken eingeteilt werden. Das Bildgebungszentrum am ZTL bietet eine multimodale Plattform für Untersuchungen an

Allgemeine Inhalte

AG Lachmann

Relevanz: 73%
 

Prof. Dr. Nico Lachmann Abteilung für angewandte Stammzell- und Translationale Makrophagen-Forschung OE 6710 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel. : +49 511 532-5266

  • «
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen