Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nischen. Es wurden 2133 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 66%
 

der Kinderanästhesie interessieren, können sich gerne bei uns melden. Informationen zu unserer klinischen Tätigkeit im Bereich der Kindernanästhesie , Projekte Aspirationsrisiko und Nüchternheit bei Kindern [...] ve Nüchternzeiten bei Kindern und Jugendlichen ", Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (awmf.org) . Gültigkeit: 3/22-2/27 Abgeschlossene Studien Dennhardt N [...] dann „triggerfrei“ durchgeführt werden kann. Unsere Arbeitsgruppe befasst sich vor allem mit der technischen Umsetzung der Durchführung triggerfreier Anästhesien bei vermutetem oder nachgewiesenem erhöhtem

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 66%
 

Patient*innen in der Ambulanz für seltene Erkrankungen (EBA) Kontextfaktoren der ICF in der sozialmedizinischen Begutachtung im Rahmen der Erwerbsminderungsrente bei muskuloskeletalen Erkrankungen (Kombi-EMR) [...] GerSCI-Studie – Was ist geschafft? Was liegt noch vor uns? 34. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V. Online: 2021; 34: 35. Sturm C, Bökel A , Geng V, Egen C [...] Teilhabe am Arbeitsleben für Personen mit Querschnittlähmung. 34. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V. Online: 2021; 34: 12. Kalke Y-B, Bökel A , Gutenbrunner

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 65%
 

zur viskoelastischen bzw. ultraschallgestützten Vollblut-Gerinnungsmessung bei operativen, intensivmedizinischen und Notfallpatienten. Hintergrund Bei schwerverletzten Patienten, Patienten mit größerem [...] hen bzw. ultraschallgestützen Gerinnungsmessung als Point of Care Diagnostik angewendet. Einen klinischen Vergleich hinsichtlich dem Grad der Übereinstimmung der Messergebnisse, der Dauer bis zu Ergebnissen [...] mit Heparinase) der einzelnen Geräte bestimmen. Überprüfen der Korrelation der Messergebnisse mit klinischen Laborwerten (Thrombozyten, Fibrinogenspiegel n. Clauss) der Patienten. Gerinnungsaktivierung bei

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 65%
 

ist an der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angesiedelt, arbeitet eng mit der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie (DMGP) zusammen und [...] des International Spinal Cord Community Survey (InSCI). 32. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V.. Koblenz: 2019; 32: 38. Sturm C, Bökel A, Gutenbrunner

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 65%
 

Citizenship“ (CINC) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizinischen Hochschule Hannover * * * 14. Juli 2019 Ein verkanntes Ensemble. Architekturgeschichtlicher Rundgang [...] der Reihe zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin: Geschichte der computergestützten medizinischen Diagnostik PD Dr. Rudolf Seising, LMU München Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal G [...] Hochschule Hannover * * * 26. Mai 2016 Antrittsvorlesung: Das "Hannover-Model". Zur Vorgeschichte der medizinischen Reformuniversitäten um 1960 PD Dr. Heiko Stoff Ort: MHH, Gebäude J1, Hörsaal M * * * 8. April

Allgemeine Inhalte

Amyloidose-Forschung an der MHH

Relevanz: 65%
 

nötige Personal, um das Archiv zu sichten und elektronisch zu erfassen, damit wir mit den neuesten technischen Methoden an die Arbeit von Prof. Dr. Linke anschließen können.“ Rund 10.000 Euro braucht es, um

Allgemeine Inhalte

Bettina Kruckenberg

Relevanz: 65%
 

2012 - 2016 Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Masterarbeit zum Thema: Einfluss von Endometriose auf das Thema Kinderwunsch

Allgemeine Inhalte

Informationen und Kontakt

Relevanz: 65%
 

und Sexualmedizin beschlossen. ​Schon bei der Gründung wurden die Bereiche als Kernaufgaben der Klinischen Psychologie definiert, die die spätere praktische Arbeit mit Ergänzungen und Modifikationen bis

Allgemeine Inhalte

Neue Methode zur in vivo Bildgebung von pluripotenten Stammzellen in Schweineherzen

Relevanz: 65%
 

größter Bedeutung, welche eine Nachverfolgung transplantierter Stammzellderivate nicht nur in vorklinischen Tiermodellen sondern später auch im Patienten erlauben. In der aktuell publizierten Studie prüften

Allgemeine Inhalte

AGB Fortbildung

Relevanz: 65%
 

Bitte informieren Sie Ihre vorgesetzte Person. Externe Teilnehmende Auch wenn Sie nicht an der Medizinischen Hochschule Hannover beschäftigt sind, können Sie Veranstaltungen aus unserem Fortbildungsangebot

  • «
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen