der Kinderanästhesie interessieren, können sich gerne bei uns melden. Informationen zu unserer klinischen Tätigkeit im Bereich der Kindernanästhesie , Projekte Aspirationsrisiko und Nüchternheit bei Kindern [...] ve Nüchternzeiten bei Kindern und Jugendlichen ", Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (awmf.org) . Gültigkeit: 3/22-2/27 Abgeschlossene Studien Dennhardt N [...] dann „triggerfrei“ durchgeführt werden kann. Unsere Arbeitsgruppe befasst sich vor allem mit der technischen Umsetzung der Durchführung triggerfreier Anästhesien bei vermutetem oder nachgewiesenem erhöhtem
Patient*innen in der Ambulanz für seltene Erkrankungen (EBA) Kontextfaktoren der ICF in der sozialmedizinischen Begutachtung im Rahmen der Erwerbsminderungsrente bei muskuloskeletalen Erkrankungen (Kombi-EMR) [...] GerSCI-Studie – Was ist geschafft? Was liegt noch vor uns? 34. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V. Online: 2021; 34: 35. Sturm C, Bökel A , Geng V, Egen C [...] Teilhabe am Arbeitsleben für Personen mit Querschnittlähmung. 34. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V. Online: 2021; 34: 12. Kalke Y-B, Bökel A , Gutenbrunner
zur viskoelastischen bzw. ultraschallgestützten Vollblut-Gerinnungsmessung bei operativen, intensivmedizinischen und Notfallpatienten. Hintergrund Bei schwerverletzten Patienten, Patienten mit größerem [...] hen bzw. ultraschallgestützen Gerinnungsmessung als Point of Care Diagnostik angewendet. Einen klinischen Vergleich hinsichtlich dem Grad der Übereinstimmung der Messergebnisse, der Dauer bis zu Ergebnissen [...] mit Heparinase) der einzelnen Geräte bestimmen. Überprüfen der Korrelation der Messergebnisse mit klinischen Laborwerten (Thrombozyten, Fibrinogenspiegel n. Clauss) der Patienten. Gerinnungsaktivierung bei
ist an der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angesiedelt, arbeitet eng mit der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie (DMGP) zusammen und [...] des International Spinal Cord Community Survey (InSCI). 32. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V.. Koblenz: 2019; 32: 38. Sturm C, Bökel A, Gutenbrunner
Citizenship“ (CINC) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizinischen Hochschule Hannover * * * 14. Juli 2019 Ein verkanntes Ensemble. Architekturgeschichtlicher Rundgang [...] der Reihe zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin: Geschichte der computergestützten medizinischen Diagnostik PD Dr. Rudolf Seising, LMU München Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal G [...] Hochschule Hannover * * * 26. Mai 2016 Antrittsvorlesung: Das "Hannover-Model". Zur Vorgeschichte der medizinischen Reformuniversitäten um 1960 PD Dr. Heiko Stoff Ort: MHH, Gebäude J1, Hörsaal M * * * 8. April
nötige Personal, um das Archiv zu sichten und elektronisch zu erfassen, damit wir mit den neuesten technischen Methoden an die Arbeit von Prof. Dr. Linke anschließen können.“ Rund 10.000 Euro braucht es, um
2012 - 2016 Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Masterarbeit zum Thema: Einfluss von Endometriose auf das Thema Kinderwunsch
und Sexualmedizin beschlossen. Schon bei der Gründung wurden die Bereiche als Kernaufgaben der Klinischen Psychologie definiert, die die spätere praktische Arbeit mit Ergänzungen und Modifikationen bis
größter Bedeutung, welche eine Nachverfolgung transplantierter Stammzellderivate nicht nur in vorklinischen Tiermodellen sondern später auch im Patienten erlauben. In der aktuell publizierten Studie prüften
Bitte informieren Sie Ihre vorgesetzte Person. Externe Teilnehmende Auch wenn Sie nicht an der Medizinischen Hochschule Hannover beschäftigt sind, können Sie Veranstaltungen aus unserem Fortbildungsangebot