Anästhesie-/Intensivrotation, ggf. Unfallchirurgie-Rotation, mikrochirurgisches Trainingslabor, Forschungskolloquien. 2. Weiterbildungsjahr Basischirurgie: Einsatz auf Normalstation 37, Ambulanz, Poliklinik
e Kardiologie und Intensivmedizin an die Medizinische Hochschule Hannover erhielt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der gesamten nicht-invasiven Verfahren zur Bildgebung im Bereich der a
u.a. im Cochrane Handbook beschrieben werden. Die Methodik wird durch Elemente der qualitativen Forschung, hier vor allem die zusammenfassende Inhaltsanalyse nach Mayring, auf den Untersuchungsgegenstand
aquatil lebender mexikanischer Schwanzlurch aus der Familie der Querzahnmolche (Ambystomatidae). Forschung an der MHH
Habilitation dient dem Nachweis herausgehobener Befähigung zu selbständiger wissenschaftlicher Forschung und zu qualifizierter selbständiger Lehre. Die Zulassung zur Habilitation setzt eine Promotion oder
können, arbeiten im ZPM Hannover Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der onkologischen Forschung und Versorgung fachübergreifend zusammen. Durch eine sich jährlich wiederholende Zertifizierung
Gremium, das ernst genommen wird, erhoffe ich mir Verbesserung in der Versorgung, aber auch in der Forschung“. Um vom ganzen Alltagstrubel abzuschalten hört sie gerne laute Musik, Podcasts, liest ein Buch
vereint. In diesen Leistungszentren werden modernste Technologien, die auch aus der hauseigenen Forschung kommen, umgesetzt. So ist gewährleistet, dass neben einer optimalen Versorgung auf dem neuesten
der Frauen im Alter zwischen 15 und 50 Jahren in Deutschland. Die Ursachen sind trotz intensiver Forschung nach wie vor unbekannt. „Starke Schmerzen vor und während der Regelblutung, beim Geschlechtsverkehr
Microbiomics resource database Forschungsverbund SFB1371 “Microbiome Signatures” Forschungsverbund „Intestinal Microbiomics (INTIMIC) Knowledge Platform Forschungsverbund SPP1656 „Intestinal Microbiota“ [...] zurückblickt. Diese Expertise wurde bereits erfolgreich in nationale und internationale Verbundforschungsprojekte eingebracht. Derzeit verfügt die gnotobiotische Einrichtung über 36 Isolatoren, 50 Mikr [...] gnotobiotische Nagetiermodelle (gentechnisch veränderte Mauslinien und Wildtypstämme). Service & Forschungsbeitrag Generierung von keimfreien Nagetiermodellen Haltung und Zucht von gnotobiotischen Nagetieren