Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 8.30. Es wurden 321 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lebendspende

Relevanz: 23%
 

(AB0-inkompatibele Nierenlebendspende) oder Alter. Die gesetzliche Regelung einer Lebendspende ist im §8 des Transplantationsgesetzes (TPG) dargestellt. Wer kann spenden? Prinzipiell können nur volljährige [...] n macht eine Nierenlebendspende ebenfalls nicht möglich. Personen mit einem BMI (Body mass Index) >30 Und der Empfänger? Der Empfänger selbst muss zum Zeitpunkt der Nierenspende auf der Warteliste für

Allgemeine Inhalte

Matthias Eder Research Group

Relevanz: 23%
 

TKI-Therapie in der BCR-ABL-positiven akuten lymphatischen Leukämie (ALL) deutlich unterlegen. Etwa 30% der erwachsenen Patienten mit ALL exprimieren BCR-ABL und definieren dadurch eine Höchstrisiko-Gruppe [...] die Transplantation von murinen miR-125b-überexprimierenden Knochenmarkszellen allerdings nach ca. 8 Wochen zu einem erhöhtem Wachstum myeloischer Zellen im Knochenmark. Mit Hilfe von bioinformatischen

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 23%
 

Hannover. ZKN-Mitteilungen 2008;8(8):434-437 Neitzke G. Ethik in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2008;51(8):872-879 Neitzke G, Wottrich [...] und Hinweise für die Begleitung am Lebensende. Ethik in der Medizin. doi: 10.1007/s00481-023-00780-8 Neitzke G, Simon A (2022): Clinical Ethics Consultation in Germany: History, Current Status and Models [...] Clinical Trials: A Matter of Physicians’ Professional Ethics? The American Journal of Bioethics, 23(8), pp. 79–80. doi: 10.1080/15265161.2023.2217143 Salloch S (2023): Künstliche Intelligenz in der Ethik

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 23%
 

persistently activates endothelial Akt and attenuates progressive organ failure. Circulation 2004; 110(8): 1006-12 Bock O, Neusch M, Büsche G, Mengel M, Kreipe H: Constitutive expression of the FK506 binding [...] Lehmann U: Low level of DAP kinase methylation in myelodysplastic syndrome. Blood 2004; 104(5): 1586-8 [letter] Breuhahn K, Vreden S, Haddad R, Beckebaum S, Stippel D, Flemming P, Nussbaum T, Caselmann WH [...] hepatocellular carcinoma according to new staging classifications. Dtsch Med Wochenschr 2004; 129(33): 1725-30 Dahlke MH, Aselmann H, Ceylan D, Bellin T, Flemming P, Meier PN, Oldhafer K, Klempnauer J, Schlitt

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 23%
 

8. Dezember 2021 Neuroonkologie Update 2021 Im vergangen Jahr musste das Neuroonkologie- Update coronabedingt ausfallen. In diesem Jahr fand es als Hybrid-Veranstaltung statt. Rund 50 Personen waren im [...] r PD Dr. Elvis J. Hermann einem Schüler wie mit Hilfe des Mikroskops an einer Paprika genäht wird. 8. Juni 2021 Welthirntumortag Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover präsentiert [...] Hier werden regelmäßig komplexe neurovaskuläre Patienten besprochen. Es findet jeden Donnerstag um 15.30 Uhr im Seminarraum 52 direkt im Anschluss an die Röntgenbesprechung der Klinik für Neurochirurgie unter

Allgemeine Inhalte

Publication

Relevanz: 23%
 

Just A, Neumüller S, Hegermann J, Pich A, Radocaj A, Xiao K, Weber N, Thum T. Int J Mol Sci. 2024 Dec 30;26(1):218. doi: 10.3390/ijms26010218. PMID: 39796086; PMCID: PMC11720517. Patient-specific hiPSC-derived [...] Hilbold E, Hoffmann T, Zuber J, Bauer A, Ruschitzka F, Bär C, Penninger JM, Haubner BJ. Sci Rep. 2024 Sep 30;14(1):22661. doi: 10.1038/s41598-024-72783-4. PMID: 39349545; PMCID: PMC11443045. Generation of human [...] Xiao K, Jung M, Mitzka S, Dendorfer A, Weber N, Perbellini F, Thum T. Basic Res Cardiol. 2022 Nov 30;117(1):63. doi: 10.1007/s00395-022-00971-2. PMID: 36449104; PMCID: PMC9712328. Accelerating cardiovascular

Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 23%
 

and Digital Interventions for Depressive Disorders. HLRP: Health Literacy Research and Practice. 2024;8(4):e236-e245. doi:10.3928/24748307-20240730-01 von Sommoggy J, Skiba E-M, Lander J , Apfelbacher C, [...] in Pediatric Consultations on Allergy Prevention. HLRP: Health Literacy Research and Practice, 2024;8(2):e47–e61. doi.org/10.3928/24748307-20240320-01 Wallraf S, Dierks M, John C, Lander J (2024). Patient [...] Qualität von webbasierten Gesundheitsinformationen zu Allergien bei Kindern. Public Health Forum 2022; 30(2): 73–76. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/pubhef-2022-0027/html Lander J , Dierks M-L

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 23%
 

sen 8/9 2012. DOI: 10.1055/s-0032-1322046 Seidel G, Dierks ML. Nutzen von Gesundheitsbildung - Ergebnisse einer retrospektiven Befragung der Teilnehmer der Patientenuniversität. Gesundheitswesen 8/9 2012 [...] rn? Das Gesundheitswesen 2001; 63(8/9):A45. Dahl K, Bitzer EM, Dierks ML. Zufriedenheit von Patienten in der integrierten Versorgung. Das Gesundheitswesen 2001; 63(8/9):A63. Martin S, Krauth C, Dierks [...] 2000;62(8/9):A98. Reichle C, Dierks ML, Lerch M, Schwartz FW. Evidenzbasierte Patienteninformation im In-ternet - Wer sucht sie? Erste Ergebnisse einer Online-Befragung. Das Gesundheitswesen 2000;62(8/9):A70

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 23%
 

monolayers mimic physiological and pathophysiological properties of the pig intestine. PLoS One 2021;16(8):e0256143. Kamp JC, Fuge J, Ringshausen FC, Grote-Koska D, Brand K, Graalmann L, Vonberg RP, Welte T [...] trachomatis cross-serovar protection during experimental lung reinfection in mice. Vaccines (Basel) 2021; 9(8):871. Lanfermann C, Wintgens S, Ebensen T, Kohn M, Laudeley R, Schulze K, Rheinheimer C, Hegemann JH [...] underlying basis of neurodegenerative diseases. Mol Psychiatry 2021; doi: 10.1038/s41380-021-01233-8. Online ahead of print. *authors contributed equally. Übersicht. Missiakas D, Winstel V. Selective host

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 22%
 

Feltgen N, Schumann R, Stichtenoth DO, Hattenbach LO. Ophthalmologie. 2022 Aug;119(8):801-806. doi: 10.1007/s00347-022-01577-8. Epub 2022 Jan 25. Review. German. PubMed [citation] PMID: 35076756 [Avoiding mistakes [...] Hufendiek K, Framme C, Jägle H, Salchow DJ, Anschütz A, Michalakis S, Priglinger SG. Biomedicines. 2022 Dec 30;11(1). pii: 103. doi: 10.3390/biomedicines11010103. PubMed [citation] PMID: 36672611, PMCID: PMC9855623 [...] gruppe. Ophthalmologie. 2022 Dec;119(12):1257-1266. doi: 10.1007/s00347-022-01778-1. Epub 2022 Nov 30. German. PubMed [citation] PMID: 36449087, PMCID: PMC9713168 MiR-302d inhibits TGFB-induced EMT and

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen