werden im Studentenunterricht gelehrt (Modul Dermatologie MSE_P_308, 3. Studienjahr Studiengang Humanmedizin; ZM Praktikum Dermatologie, Studiengang Zahnmedizin). Weiterhin organisieren wir regelmäßig F [...] AT-Rezeptor-Blockern (zusammen mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel, BfArM und dem Institut für Humangenetik Bonn) Kontakt Zur Patientenanmeldung und Terminvergabe: Schwerpunkt: Allergologie Weiterführende
Mechanismen) Faktoren die Entwicklung, Organspezifizität und funktionelle Anpassung von murine und humanen γδ T Zellen beeinflussen. In der Maus entstehen IL-17 produzierende Vγ6 und Vγ4 T Zellen in der [...] sich mit menschlichen γδ T-Zellen. Wir und andere konnten mittels Hochdurchsatzsequenzierungen von humanen γδ TZR Repertoires zeigen, dass diese in Erwachsenen aus individuellen, expandierten γδ T Zellklonen
ear, and particularly the kidney and ureter. This work also aims to better understand congenital human diseases including valvular-septal defects of the heart, anomalies of the urinary tract and hearing [...] long run, this may provide means to reinitiate developmental programs for regenerative approaches in human diseases. A major focus of our molecular work lies in the analysis of signaling pathways (including
ns-Relaxationsfunktion und mechano-chemische Kopplung von Myofibrillen Untersuchungen von humanen, aus humanen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten und tierischen Kontraktionsmodellen [...] mehr ..... Charakterisierung von Kardiomyozyten aus Herzgewebe und aus humanen Stammzellen AG Dr. Sarah Konze Kardiomyozyten aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen als zelluläres Modell für die [...] Kaninchen, Zebrafisch und hESC-/hiPSC-CMs) gewonnen werden. In vitro-differenzierte Kardiomyozyten Humane pluripotente Stammzellen-abgeleitete Herzmuskelzellen (hPSC-CMs) haben ein großes Potenzial für die
immunologische und genetische Forschung. Publikationen (Highlights) Pulmonary Transplantation of human iPSC-derived Macrophages ameliorates Pulmonary Alveolar Proteinosis. Happle C, Lachmann N, Ackermann [...] G., Science Transl Med. 2014. 6: 250ra113. DOI: 10.1126/ scitranslmed.3009750. Gene correction of human induced pluripotent stem cells repairs the cellular phenotype in pulmonary alveolar proteinosis. Lachmann [...] DOI: 10.1164/rccm.201306-1012OC. High-content cytometry and transcriptomic biomarker profiling of human B-cell activation. Hennig C, Ilginus C, Boztug K, Skokowa J, Marodi L, Szaflarska A, Sass M, Pignata
University, Sichuan, China 2015 Chinesische Nationale ärztliche Zulassung 2009 - 2014 Bachelor der Human Medizin, Klinische Medizin,Nanchang University, Nanchang, China Wissenschaftlicher Werdegang Seit [...] engineering. Huang Z, Powell R, Phillips J B, et al. Cells, 2020, 9(11): 2497. Culture Conditions for Human Induced Pluripotent Stem Cell-Derived Schwann Cells: A Two-Centre StudyHuang, Z., Powell, R, Kankowski
Ergebnisse der Absolventenbefragung Humanmedizin der MHH im Studienjahr 2024/25 Abbildung 1: Zufriedenheit mit Studium und Beruf der Medizin-Abschlussjahrgänge der MHH (Kategorien „sehr zufrieden“ und [...] Studienjahr fand im Zeitraum vom Dezember 2024 bis März 2025 die jährliche Absolventenbefragung der Humanmedizin statt. Von den 261 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2022/23 nahmen 94 an
ese zu identifizieren. Parallel untersuchen wir die Gefäßneubildung in humanen Nieren-Organoiden. Wir haben entdeckt, daß humane Makrophagen die Gegäßneubildung und die Differenzierung des Endothels stark [...] Nierengewebe. Das Ziel ist es Organoide zu vaskularisieren und funktionierendes Nierengewebe aus humanen Stammzellen herzustellen. Wir verwenden dazu Zebrafisch Embryos mit genetischen Markern für Nierenzellen
2122467120 A specific, non-immune system-related isoform of the human inducible nitric oxide synthase is expressed during differentiation of human stem cells into various cell types. Gather F, Ihrig-Biedert [...] Gather F, Vogel T (2022) Int J Mol Sci. 23(2):954. https//doi.org/10.3390/ijms23020954 Regulation of human inducible nitric oxide synthase expression by an upstream open reading frame. Gather F, Schmitz K
2018;9(1):1669-1684. doi: 10.1080/21505594.2018.1535785. Human Teratoma-Derived Hematopoiesis Is a Highly Polyclonal Process Supported by Human Umbilical Vein Endothelial Cells. Philipp F, Selich A, Rothe [...] doi: 10.1016/j.scr.2020.101744. Epub 2020 Mar 25. Targeted Integration of Inducible Caspase-9 in Human iPSCs Allows Efficient in vitro Clearance of iPSCs and iPSC-Macrophages Alexandra Lipus, Ewa Janosz [...] 31 August 2020 Sec. Stem Cell Research Volume 8 - 2020 | https://doi.org/10.3389/fcell.2020.00869 Human STAT1 gain-of-function iPSC line from a patient suffering from chronic mucocutaneous candidiasis Kathrin