Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1768 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Abstinenzkontrollen

Relevanz: 87%
 

anzeigen. Sie bekommen Einzelbefunde über die Untersuchungsergebnisse. Am Ende des Kontrollprogramms erhalten Sie zusätzlich einen Abschlussbericht zur Vorlage bei der MPU . Haaruntersuchungen Sie vereinbaren [...] benötigt. Gefärbte Haare können in der Regel nicht verwendet werden. Nach Abschluss der Untersuchung erhalten Sie einen Bericht mit einer Bewertung der Ergebnisse zur Vorlage bei einer MPU . Je nach Fragestellung [...] Urinproben, außerdem erfolgt eine ärztliche Befragung (Anamnese). Nach Abschluss der Untersuchungen erhalten Sie von uns ein Gutachten zur Weiterleitung an die Fahrerlaubnisbehörde . Kontakt Bitte wenden Sie

Allgemeine Inhalte

Das Bauvorhaben

Relevanz: 87%
 

eingeht, die die Kinder aktuell beschäftigen. Und eine solch flexible Pädagogik kann sich am besten entfalten, wenn auch die Räumlichkeiten, in denen sie stattfindet, flexibel nutzbar sind. Daher sind neben [...] Gebäude für die bereits bestehenden zehn Gruppen der Campuskinder entstehen. Nach dem Abriss der alten Kita ist dann Raum für einen Ergänzungsbau, in dem weitere fünf Gruppen Platz finden. 1. Bauabschnitt [...] 6,6 Mio Euro 2. Bauabschnitt (2026) • fünf Gruppen mit 85 Plätzen | Kosten: ca. 3,4 Mio Euro Hier halten wir Sie auf dem Laufenden, wie es mit der Bauplanung weitergeht...

Allgemeine Inhalte

Xenia R.

Relevanz: 87%
 

Xenia, seit 2010 im Alter von sieben Jahren lungentransplantiert Xenia bei einer Wanderung / Copyright: Xenia Reischl-Benz Hallo, mein Name ist Xenia, ich bin 18 Jahre alt und wurde im Alter von sieben Jahren

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 87%
 

t werden, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Die für die Kinder einer Gruppe bedeutsamen Situationen sind auch für die Fachkräfte bedeutsam [...] Kinder an Entscheidungen ist der Schlüssel zur Bildung. Wir beteiligen die Kinder entsprechend ihres Alters an möglichst vielen Entscheidungen in der Einrichtung. Autonomie, ... ... Solidarität und Kompetenz [...] und liebevolle Betreuung und Erziehung Bildung aller Entwicklungsbereiche (Bewegung, Sprache Sozialverhalten usw.) von pädagogischen Fachkräften Konstruktive Kooperation ... ... mit allen Eltern und der

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 87%
 

behandeln und pflegen Patienten aller Altersgruppen , die einen angeborenen Herzfehler haben. Um unsere Patienten und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen, halten wir eine Vielzahl von Angeboten bereit [...] und postoperativen Versorgung von Patienten aller Altersgruppen mit angeborenen Herzfehlern. Um den stationären Aufenthalt so kurz wie möglich zu halten und Ihnen in dieser belastenden Situation Sicherheit [...] von der Krankenkasse übernommen. Als Begleitpersonen gehen Sie mittags in die Mensa der MHH. Dort erhalten Sie auch ein Lunchpaket für das Abendbrot und Frühstück. Begleitpersonen ohne medizinische Indikation

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 87%
 

informieren. Im Rahmen dieser Visite erhalten die Eltern generelle Informationen über die Station und ihre Abläufe sowie zu Hygiene- und weiteren Verhaltensmaßnahmen. In diesem Zusammenhang ist es auch [...] einzubinden, um eine Eltern-Kind-Bindung aufzubauen und Berührungsängste so gering wie möglich zu halten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Neonatologie ist die Elternberatung . Wir bieten Eltern [...] hier die Möglichkeit sich auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Station. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) an der

Allgemeine Inhalte

Kursanmeldungen Übersicht

Relevanz: 87%
 

Kursanmeldungen für das Sommersemester 2025 sind beendet! ACHTUNG: Änderung! Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mail. Diese Mail fordert Sie auf Ihre Daten zu bestätigen. Vergessen Sie nicht auf den [...] leider keine Übersicht mehr über Ihre gewählten Lehrveranstaltungen angezeigt werden" als Bestätigung erhalten. Ihre Anmeldung war dann erfolgreich. Es ist zu empfehlen vor Absenden des Anmeldeformulars einen

Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 87%
 

unsere aktuellen Veranstaltungen, Aktionen und Sitzungen. Mitgestalten: Als Teil der regelmäßigen Mitgliederversammlung die IG-MHH aktiv mitgestalten. Teilhabe: Wahl des Vorstandes oder sich selber zur Wahl

Allgemeine Inhalte

Barthel Kurzvita

Relevanz: 87%
 

Diplom-Psychologin in den MediClin Deister Weser Kliniken, Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin in Bad Münder 2013 – 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg [...] Diplom-Psychologin in der Psychotherapie-Ambulanz der Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV) in Münster 03/2022 dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative

Allgemeine Inhalte

Beschwerden oder Reklamationen an die Labore des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH

Relevanz: 87%
 

das Medizinische Labor gemäß den folgenden, grundsätzlichen Aspekten: Erhalt der Beschwerde a) Sie erhalten eine Bestätigung, dass Ihre Beschwerde eingegangen ist. b) Nach Sichtung Ihrer Beschwerde werden [...] sich wenden können. Ggf. werden wir notwendige weitere Informationen von Ihnen anfordern. c) Sie erhalten Nachricht, dass Ihre Beschwerde in Bearbeitung ist und bei Bedarf Fortschrittsberichte. Die Bearbeitung [...] Institutsleitung, ggf. im Benehmen mit anderen Stellen der MHH). 3. Klärung der Beschwerde a) Sie erhalten ein abschließendes Feedbackzur Beschwerde unter Angabe von (sofern zutreffend) den abgeleiteten

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen