Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lassen. Es wurden 398 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Überweisung von Patienten

Relevanz: 74%
 

Hannover Übermittlung der benötigten Unterlagen Sie können uns diese Unterlagen auf zwei Wegen zukommen lassen: Übermittlung per Post Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse: Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Fortbildungsplanung und Konzeption

Relevanz: 74%
 

hybriden Lösung hat den Vorteil, dass sich Fortbildungen flexibler, zeit- und kostensparender gestalten lassen, indem die analoge mit der digitalen Welt verknüpft wird. Sollten reine online Fortbildungen gewünscht

Allgemeine Inhalte

Station 47

Relevanz: 74%
 

Verschlüsse am Auge Stationsspezifische Informationen Bevor Sie am Aufnahmetag auf die Station kommen, lassen Sie sich bitte in der zentralen Patientenaufnahme für die Station 47 aufnehmen. Benötigen Sie Hilfe

Allgemeine Inhalte

Stationärer Aufenthalt

Relevanz: 74%
 

um 08:15 Uhr nochmals im Klinksekretariat bei Frau Niemeyer an, um sich den Termin bestätigen zu lassen. Bevor Sie zu uns auf die Station kommen, bitten wir Sie, sich in der Urologischen Poliklinik vo

Allgemeine Inhalte

Patientendatenanfragen DSGVO

Relevanz: 74%
 

in digitaler Form als PDF Datei auf CD, welche Sie an Ihrem PC oder in jedem Copyshop ausdrucken lassen können.

Allgemeine Inhalte

Das Team

Relevanz: 74%
 

Gastwissenschaftler - Stipendiatinnen und Stipendiaten - Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte Lasse Benzinger Heike Goebel Kira Gronewold Johann-Philip Starke Malte Thomalla, B.A. Praktikantinnen und

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 74%
 

MHH-Freundesgesellschaft können sich telefonisch unter 0511 532-8756 oder per E-Mail Plätze reservieren lassen. PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LEBAO © Zweigerdt, MHH Mittwoch, 14.05.2025 | 18.30 [...] MHH-Freundesgesellschaft können sich telefonisch unter 0511 532-8756 oder per E-Mail Plätze reservieren lassen. Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie © medJUNGE Mittwoch, 13 [...] MHH-Freundesgesellschaft können sich telefonisch unter 0511 532-8756 oder per E-Mail Plätze reservieren lassen. PD Dr. Martin Klietz, MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie © Dr. Anna-Lena Boeck

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 73%
 

Leben verändert und auch an der Studierendenschaft der MHH ist dieser Umstand nicht vorbei gegangen. Lasse Sie mich daher die aktuelle Lage der Studierendenschaft schildern. Mit dem ersten Lockdown im Frühjahr [...] der Humanmedizin wird regelmäßig evaluiert, um auch hier das Getriebe wieder gut geölt laufen zu lassen. Parallel koordinierte die studentische Taskforce gemeinsam mit der MHH die studentischen Aushilfen [...] diesem Jahr gibt es mehr Bewerbungen denn je, denn die Coronakrise hat viele Nebenjobs verschwinden lassen. Daher finanzieren wir in diesem Jahr drei Stipendien, doch weitere Stipendien werden dringend gebraucht

Allgemeine Inhalte

Sterbeorte

Relevanz: 73%
 

welchen Orten versterben Menschen in der Stadt und Region Hannover? Welche Unterschiede der Sterbeorte lassen sich zwischen 2007 und 2017 ausmachen? Methoden Datenerhebung Im Zuge dieser Arbeit werden Angaben

Allgemeine Inhalte

MSK Team

Relevanz: 73%
 

das allerdings in der Lage ist, überlagerungsfreie 'Schnittbilder' anzufertigen. Aus diesen Bildern lassen sich dann auch räumlich wirkende 3D-Ansichten errechnen, die im Einzelfall helfen, die Verletzungen

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen