Rettungsdienstes verantwortlich für die dauerhafte Sicherstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten rettungsdienstlichen Versorgung der Bevölkerung. Die Organisation des Rettungsdienstes im S [...] Christian Macke Dr. med. Bastian Ringe Dr. med. Axel Gänsslen Dr. med. Vesta Brauckmann Leitendes HEMS-TC Team Philip Rohmann Marc Lüpkemann Stationspiloten Kai Hennemuth Andreas Röxe Standortleitung NEF Feuer-
online über MS Teams Über eine formlose E-Mail an geburtshilfe.infoabend @ mh-hannover.de erhalten Interessierte die Zugangsdaten für die Live-Übertragung über das Programm Microsoft Teams. Technische V [...] schriftliche Bestätigung Was passiert in den Sprechstunden der Schwangerenambulanz? von links nach rechts: Nina Meier, Halina Huppertz, PD Dr. Lars Brodowski, Dr. Vivien Dütemeyer, Anna-Lena Biermann und [...] ende für werdende Eltern Wieder in Präzenz - vor Ort und als Live-Video-Chat Das geburtshilfliche Team am Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Im Mittelpunkt stehen alle Themen rund
sprechen im Interview über ihre Pläne. Wie ist das LEOSS-Register entstanden? "Gemeinsam mit meinem Team wollte ich eine Alternative zu dem sehr ausführlichen WHO-Fragebogen zum Intensivaufenthalt von C [...] atienten schaffen. Einen kompakteren Fragebogen, der gleichzeitig der europäischen Bevölkerung gerechter wird. Wir haben detaillierte Fragen zu Komorbiditäten und zum frühen Krankheitsverlauf integriert
Behandlung reduziert angeboten werden. Gynäkologische Onkologische Pflege in der Ambulanz von links nach rechts: G. Dinkel, B. Kublank, A. Meinicke, K. Caggiano, S. Burrows Aufgrund der Nebenwirkungen der Therapien [...] durchgeführten Schulungen und Fortbildungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns bei Bedarf immer gern an! Das Team der gynäkologischen onkologischen Pflege Bettina Kublank Gesundheits- und Krankenpflegerin Fachkraft
der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Mitarbeit an Studien - NP-MHH / consent reading Standardized diagnostic workup and histopathological [...] stein, Campus Kiel, Clinic for Nephrology and Hypertension and Department of Nephrology, Clinics Rechts der Isar, Technical University of Munich. CRAD001A2429: A 24 months, multi-center, open-label, randomized
Verschluss eines Vorhofseptumdefektes (ASD) (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Technisches Team des Herzkatheterlabors (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Das Leistungsspektrum unseres [...] (in Kooperation mit der Kinderpulmonologie) Diagnostik im Katheterlabor Links- und Rechtsherzkatheteruntersuchungen (inkl. transseptaler Punktionen) Elektrophysiologische Untersuchungen (in Kooperation
besonders". Und uns erst! Freundeskreis Garbsen spendet 2.500 Euro für die Pflege Cornelia Manns (Mitte rechts) und Annika Morchner von der Förderstiftung MHH plus bedankten sich bei Prof. Dr. Roland Scharf (re [...] und Teilnehmer treffen schon die ersten Vorbereitungen für einen aktiveren Alltag. Auch bei uns im Team wird viel diskutiert: Den Fahrstuhl meiden und stattdessen die Treppe nehmen, sagen die einen. Oder [...] ein bisschen Bewegung und Ausgleich gebrauchen“, erzählt Vorstandsmitglied Dr. Ulf Meier. „Unsere Teams leisten viel, um Niedersachsen bestmöglich zu fördern. Als Arbeitgeber ist es uns daher ein wichtiges
wie nötig aufrechterhalten wird. 27.03.2014 Klinik für Neurochirurgie zeigt Kindern am Zukunftstag den Klinikalltag Kinder zu Besuch in der Klinik für Neurochirurgie mit Frau Federwisch (rechts im Bild) [...] Auditorium waren vor dem Hörsaal sog. Lernstationen aufgebaut. An den Stationen war u.a. das ärztliche Team von Prof. Krauss vertreten. Die Ärzte der Klinik für Neurochirurgie haben weitere Fragen beantwortet
Teilnehmerzahl: unbegrenzt Ansprechpartner: Dr. Nadine Held Termin: auf Anfrage Ort: Online (via Teams nach Einladung) Anmeldung: per E-Mail an held.nadine @ mh-hannover.de ; Statistik und biometrische [...] ierung von Versuchstieren vorgestellt. Die Organisation von Versuchstierhaltungen soll die Aufrechterhaltung der Standardisierungsmaßnahmen gewährleisten. Wie das am Zentralen Tierlaboratorium der Med [...] Aufbaumodul (2x4 Stunden, davon 2x3 Stunden Theorie, 2x1 Stunde Praxis) gibt einen Überblick über artgerechte Haltung und Zucht, Anatomie, Erkrankungen, Therapie und operative Eingriffsmöglichkeiten. Im p
Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Herzstation 68 – herzlich willkommen! Das gesamte Klinik-Team und unsere komplett renovierte und ansprechend gestaltete Station laden Sie ein, uns kennenzulernen [...] (Ebene S, gleiche Ebene wie der Eingang, den Gang hinter der Glastür gegenüber dem Eingang nach rechts gehen, dann in der Kardiologischen Ambulanz, Anmeldung melden). Dort wird in der Regel ein EKG g