Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wertes. Es wurden 972 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bestätigungsseite Fragebogen

Relevanz: 81%
 

Vielen Dank für Ihre Angaben, die anonymisiert ausgewertet werden!

Allgemeine Inhalte

PET-Zentrum

Relevanz: 81%
 

Zusammenarbeit zwischen Nuklearmedizin und Radiologie an der MHH, und aufgrund der qualitativ hochwertigen 128-Zeilen-CT-Komponente der PET-CT Kamera, können alle PET-Untersuchungen entweder mit dem s [...] is-CT zur Schwächungskorrektur , oder aber - bei klinischem Bedarf - in Kombination mit einem vollwertigem, kontrastverstärktem diagnostischem CT gefahren werden.

Allgemeine Inhalte

Studieren ohne Abitur an der MHH

Relevanz: 81%
 

Fachabitur) mit einschlägiger Fachrichtung (Achtung: eine allgemeine Fachhochschulreife wird nicht gewertet): Fachoberschule Gesundheit mit Schwerpunkt Gesundheit* Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit [...] Gesundheit und Pflege oder Sozial- und Gesundheitswesen, jeweils mit dem Schwerpunkt Gesundheit, gleichwertig mit der aus Niedersachsen sein.

Allgemeine Inhalte

Sterben wie ein Hund?

Relevanz: 81%
 

kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Beobachtungen zum Mensch-(Heim-)Tier-Verhältnis. Bemerkenswert ist die weitgehende Trennung der Diskurse von klassischer Medizin- und Tiermedizinethik auch insofern [...] insofern, als sich in der Tierethik längst Forderungen nach gleichen Rechten, Ansprüchen oder Bewertungen für Mensch und Tier etabliert haben, die für viele Menschen offenbar an Plausibilität gewinnen

Allgemeine Inhalte

Wiebke L.

Relevanz: 81%
 

keinen Sauerstoff mehr. Ich konnte abgesehen von meiner Krankheit unbeschwert in den Kindergarten und ab 2008 anfangs auch unbeschwert in die Schule gehen. Ab 2011 hat sich mein Leben dann plötzlich stark

Allgemeine Inhalte

Jakob P.

Relevanz: 81%
 

vielleicht gerade die zeitliche Nähe dieser Erfahrung könnte für die Berichtsammlung einen gewissen Wert haben. Wir erinnern uns noch sehr gut an unseren Alltag vor der Operation, wir spüren noch deutlich [...] mehr, die ihm die Lebenslust nehmen oder ihn in eine Laune versetzen, die uns allen den Alltag erschwert. Er kann das erste Mal in seinem Leben den Sommer genießen: Ein Kurzarm-T-Shirt zu tragen bedeutet

Allgemeine Inhalte

Station 22

Relevanz: 81%
 

Sicherheit telemetrisch überwacht . Die Besonderheit hier ist die kontinuierliche Überwachung der Werte auf der kardiologischen Intensivstation, welche eine zusätzliche Patientensicherheit auf der Station [...] vereinfacht unsere organisatorischen Abläufe und gewährleistet schnellst mögliche und qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Stationsspezifische Informationen Kommen Sie zu einer geplanten Aufnahme,

Allgemeine Inhalte

Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs

Relevanz: 81%
 

während und nach einer Brustkrebserkrankung in Anspruch genommen werden und wie sie diese Hilfen bewerten. Im Einzelnen enthält der Fragebogen Fragen zu folgenden Themenbereichen: zum aktuellen Gesundh [...] wurden ausgefüllt zurückgeschickt. Dies ergibt eine bereinigte Rücklaufquote von 90,8 %. Zurzeit wertet das Projektteam die erhobenen Daten aus und bereitet wissenschaftliche Veröffentlichungen der Ergebnisse

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 81%
 

e betreut patientenorientierte klinische Studien von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung. Bitte klicken Sie:

Allgemeine Inhalte

European Educational Workshop on MRD in AML and CLL

Relevanz: 80%
 

wissenschaftlicher Austausch, um eine engere Zusammenarbeit in der Zukunft aufzubauen und die MRD-Bewertung mit Harmozin in ganz Europa zu koordinieren. TOP 1 Wie können klinische Studien bei AML oder CLL [...] als Surrogatendpunkt oder Ausgangspunkt verwendet wird? TOP 2 Wie kann eine standardisierte Flow-MRD-Bewertung von AML in ganz Europa erreicht werden? TOP 3 Wie kann man einen Konsens über die MRD-Beri

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen