Davidoff-Scheide etc.) Imiquimod, ein Arzneistoff aus der Gruppe der Virostatika, der zur Behandlung u.a. von Feigwarzen ( Condylomata acuminata ) eingesetzt wird. Imiquimod wird weltweit vertrieben unter
chung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung) und Übernahme von Reisekosten, Tagungsgebühren o.ä. zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches Stiftungsvorstand Prof. Dr. Stefan Bleich Prof. Dr
n unentgeltlich verschiedene Dienste zur Kollaboration und Kommunikation zur Verfügung. Services u.a. Chat- und Kollaborationsplatform (Rocket.Chat oder über https://chat.gwdg.de ) ( Wiki ) Kostenloser
Vordergrund. Die Seminare werden von pädagogischen Fachkräften durchgeführt. Es müssen 25 Seminartage à 5 Wochen bei einer Dienstzeit von 12 Monaten absolviert werden. Sind die Seminare verpflichtend? Die
mit teilweise vergessenen Medizinerinnen und Naturwissenschaftlerinnen erstellt. Die Frauen waren u.a. Namensgeberinnen für verschiedene Förderprogramme in ganz Deutschland. Vortragsreihe zum 10-jährigen
Infoveranstaltung zum Familien_LOM 360° findet am 26.06.2025 in der Zeit von 14:00 – 15:00 Uhr Referentin: A. Klingebiel, Gleichstellungebüro Info und Anmeldung . Wir informieren Sie gerne individuell und persönlich
Institute von A bis Z A Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Prof. Dr. med. Nils Schneider ►Zum Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Nils Schneider Medizinische
er in Zusammenarbeit der unterschiedlichen klinischen und klinisch-theoretischen Zentren der MHH u. a. mitgearbeitet am SFB 587 „Immunreaktionen der Lunge bei Infektion und Allergie"; SFB 566 "Zytokin- [...] Hospital bei Prof. Bank. Ab 1968 lehrte und forschte er wieder an der Universität Frankfurt, wo er sich u. a. auf dem Gebiet der Pathogenese renaler Anämien und der Niereninsuffizienzen spezialisierte. 1971 h
longitudinalen Verlauf über 2 Jahre. Die Gewinnung eines umfangreichen Biomaterialiendatensatzes soll u.a. zur Identifikation von Risiko-und prognostischen Markern beitragen sowie eine immunologische Phäno
Klinik für Neurochirurgie, MHH) organisiert wurde. Auf der fast viertägigen Veranstaltung hielten u.a. die weltbekannten Forscher Stanley Fahn, der japanische Neurologe Masaya Segawa, der den Begriff S