gebote arbeitet das PLRI eng mit verschiedenen human- und zahnmedizinischen Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. An
Stationen der Klinik Liebe Patient:innen und Besucher:innen, im weiteren Verlauf dieser Seite finden Sie die Kontaktdaten, sowie weiterführende Informationen zu unseren Stationen: Station 33 Interdisziplinäre
über die letzten Jahre durch eine erweiterte Diagnostik die Therapielandschaft erweitert. Unsere Klinik umfasst das gesamte Spektrum der Diagnostik (inklusive molekulare Diagnostik) und der Therapie (ambulant
Krebspatientinnen und -patienten, die mit vielen Erwartungen, Unsicherheiten oder Ängsten in der Klinik aufgenommen werden. Viele unserer Stationen verfügen über onkologisch fachweitergebildete Pflegekräfte
e Hannover 2025 Am 13.-14. Juni 2025 - Medizinische Hochschule Hannover und Online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte Kolleginnen und
präklinische Kardiologie und präklinische Bildgebung als essentielle Grundlage für Anwendungen in der Klinik; daher ist uns die Translation unserer präklinischen Resultate in die klinische Praxis ein wichtiges
Integration von Bewegung im Schulalltag zu gewährleisten. Dieses Video wurde in Zusammenarbeit mit der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) im Rahmen des Exzellenzclusters REBIRTH
und 5. Quintil statt. Das Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor richtet zusammen mit der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und dem Institut für Tr
Dezember 2020; Der Klinikarzt 49(12):545-549. Publikationen - Ausgewählte Buchkapitel Wiestler M und Seidler U. "Buch-Kapitel 3.4 Wichtige Differentialdiagnosen der CED." CED in Klinik und Praxis, 3. Auflage [...] PubMed Unsere Arbeitsgruppe Dr. med. Miriam Wiestler Funktionsoberärztin Infusionsambulanz / Klinikadministration Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie Ernährungsmedizinerin DAEM/DGEM Abdom
Marker in der Therapie von PatientInnen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). An der Klinik für Innere Medizin I (Kiel) wird ein Forschungsvorhaben zur molekularen Medizin in der Therapie chronisch [...] wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa durchgeführt. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Medizinischen Hochschule Hannover sowie dem Institut für Klinische