Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach richter. Es wurden 1886 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Platzvergabe

Relevanz: 53%
 

arbeitenden Elternteils berücksichtigt. Es können maximal 3 Kinder unter 9 Monaten gleichzeitig in der Einrichtung sein. Ausnahmen hiervon können von der Kita-Leitung genehmigt werden. Besondere Härtefälle können

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie News

Relevanz: 53%
 

Nephropathologie Kooperationspartner. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39420202/ 09.09.2024 Der „Bericht der Arbeitsgemeinschaft Herz‑, Gefäß‑, Nieren- und Transplantationspathologie“ ist erschienen: Die

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 53%
 

ation, MHH) Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin (Institute of Neurophysiology, MHH) Prof. Dr. Franziska Richter Assencio (Department of Pharmacology, Toxicology, and Pharmacy, University of Veterinary Medicine

Allgemeine Inhalte

Dr. Dr. Vitali Gorenoi

Relevanz: 53%
 

studies“. (Dissertation) Medizinische Hochschule Hannover, 2002. http://www.mh-hannover.de/einrichtungen/biblio/diss1/diss-gorenoi.pdf Dissertation zum Dr. PH Gorenoi V: „Intravaskuläre Brachytherapie [...] efficacy and health economic modelling]“. (Dissertation) Medizinische Hochschule Hannover, 2010. HTA-Berichte Gorenoi V , Bruns F, Mertz M, Kahrass H, Krauth C, Kula A, Beck S, Hagen A (2023). „Fibromatosen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 52%
 

Kardiomyozyten stören und zum Krankheitsbild der Hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) führen können. Richtungsweisend ist unsere Beobachtung, dass durch HCM-Mutationen verursachte funktionelle Veränderungen im [...] äußert. Auf mikroskopischer Ebene ist eine Fibrosierung des Herzmuskels sowie ein Verlust der Ausrichtung der Kardiomyozyten (Disarray) erkennbar. Diese Veränderungen führen zu einer zunehmenden Herzi

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 52%
 

Eiweißausscheidung, wird über den Ultraschall hinaus mithilfe der Ersttrimester Serumbiochemie derzeit eingerichtet. Damit ist die MHH auf dem Stand der FMF London. Welchen Frauen raten Sie, sich einer Pränata [...] Einleitung @ 41-42 Schwangerschaftswochen einen peripartalen Tod um den Faktor 3 verringern. Dies entspricht etwa 500 Induktionen für 1 verhinderten Tod bei einer Sektiorate von 20-25%. Eine korrekte Datierung

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 52%
 

nachhaltige Rückkehr, Arbeitsunfähigkeit, Funktionalität, Selbstwirksamkeitserwartung sowie selbstberichtete Arbeitsunfähigkeitstage erfasst. Projekthomepage: www.rtw-pia.de Ansprechpartnerin : Dr. Anna [...] Masterarbeit Wir suchen dich! Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen wird bei uns großgeschrieben. Wenn Sie an einem unserer Projekte im Rahmen einer Doktorarbeit

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 51%
 

(Hrsg.). Schriftenreihe Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland. HTA-Bericht 132. Köln: DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2014. Amelung VE, with collaboration of Cacace M, Mühlbacher [...] Bewertungsinstrumenten für die Studienqualität von Primär- und Sekundärstudien zur Verwendung für HTA-Berichte im deutschsprachigen Raum. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (Hrsg [...] S, Droste S: Verfahren zur Steigerung der Teilnahmerate an Krankheitsfrüherkennungsmaßnahmen. HTA-Bericht 42. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, Deutsche Agentur für Health

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 51%
 

Sonstige wissenschaftliche Publikationen (Non-Peer-Reviews) inkl. Anwendermanuale, Newsletter, Projektberichte (Auszug) Geissler N, Gartmann J, Andreeva E. (2021). AMA® – ein Projekt der Deutschen Renten [...] Klinik für Rehabilitationsmedizin (1. Halbjahr 2017). Gutenbrunner C, Andreeva E, Stein S (2017) Modulbericht zum Projekt „Entwicklung und Evaluation eines ICF orientierten, interdisziplinären, standardisierten [...] Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 02/2016: Kongressbericht: 20. Europäischer Kongress für Physikalische Medizin und Rehabilitation (ESPRM 2016): 23.-28

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 51%
 

Giuseppe, PhD Nivia, David, PhD Ottinger, Matthias, Dr. rer. nat. Pietrek, Marcel, Dr. rer. nat. Richter, Ulrike, Dr. rer. nat. Samarina, Naira, Dr. rer. nat. Santag, Susan, Dr. rer. nat. Singh, Vivek, [...] zu entwickeln, welche gegen neue Angriffspunkte in den frühen Stadien des viralen Lebenszyklus gerichtet sind und deshalb vielleicht in die Pathogenese der KSHV-assoziierten Erkrankungen eingreifen könnten [...] J Virol. 2014; 88:13161-72. doi: 10.1128/JVI.01766-14. Hellert J, Weidner-Glunde M, Krausze J, Richter U, Adler H, Fedorov R, Pietrek M, Rückert J, Ritter C, Schulz TF*, Lührs T* . A structural basis

  • «
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen