532 - 3032 oder Fax: 0511 - 532 - 5558 Ansprechpartner für das HNO-Fachgespräch ... in der Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde an der MHH (nur für den HNO-Fachkollegen) In der HNO-Heilkunde gibt es viele [...] Die HNO-Klinik der MHH... ... Partner der niedergelassenen HNO-Ärzte und Frühförderer Ambulante Operationen Das ambulante OP-Team In der HNO-Heilkunde sind in vielen Fällen ambulante Eingriffe möglich [...] Kollegen hält und gemeinsam mit einer erfahren OP-Schwester und der Anästhesie die Versorgung in der HNO-Poliklinik vornimmt. Unser Service für Sie Alle Informationen zum ambulanten OP finden Sie -> hier in unserem
Die Poliklinik Die Poliklinik der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist in den meisten Fällen die erste Anlaufstelle für Sie als Patient. Hier erfolgt die Erstvorstellung und -untersuchung mit Planung [...] von Röntgenbildern aus anderen Praxen und Kliniken kann aus datenschutzrechtlichen Gründen nur in seltenen Ausnahmefällen erfolgen. « zurück zur Klinikseite [...] Planung des weiteren Ablaufs. Für spezielle Erkrankungen gibt es zusätzliche Sprechstunden. In der Poliklinik finden auch ambulante Eingriffe, sowohl in örtlicher Betäubung als auch in Vollnarkose, statt.
ekten, um für Kinder und Jugendliche noch mehr Abwechslung im Klinikalltag zu schaffen. Eine Aktion der Spieloase in der MHH-Kinderklinik SPENDENKONTO DER SPIELOASE Kontoinhaberin: Förderstiftung MHH plus [...] bekommen ein Simulations-MRT! Die Magnetresonanztomographie (MRT) spielt in der Diagnostik der MHH-Kinderklinik eine wichtige Rolle. Vorteil: Dieses Bildgebungsverfahren kommt ohne schädliche Röntgenstrahlung [...] dann nicht nötig. Um diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen, hat das Team der Spieloase der Kinderklinik im Juli 2024 eine große Trikotversteigerung organisiert. Mit den Erlösen auf der Versteigerung
Informationen dazu finden Sie hier Kooperation mit anderen Kliniken und Instituten der MHH Interdisziplinäre Tumorkonferenz Strahlentherapie durch die Klinik für Strahlentherapie Weiterführende Eingriffe (Lym [...] (Lymphknotendissektionen oder Operationen an Organen) durch operative Kliniken wie z.B. HNO-Klinik, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie, Neurochirurgie oder Thoraxchirurgie Diagnostische Maßnahmen z.B. in den [...] Hauttumorzentrum Hannover an der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein Schwerpunktbereich der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie und ein organspezifisches Tumorzentrum im onkologischen
zu ermöglichen Checkliste Stationäre Aufnahme Kinderklinik Kinderklinik Stationäre Aufnahme von Patienten bis zum 12. Lebensjahr erfolgt in der Kinderklinik Melden Sie sich bitte am Aufnahmetag zur vereinbarten [...] Aufnahme Station 77 Aufnahme Station 77 Am Aufnahmetag bitte um 7:30 Uhr in der Patientenaufnahme der Zahnklinik (Gebäude K20) melden (linker Bereich der Eingangshalle) Nach der Aufnahme bitte auf der mund-, [...] an einem Sonn- oder Feiertag, melden Sie sich bitte um 11:00 Uhr an der Pforte am Eingang der Kinderklinik (Gebäude K10). Bitte lesen Sie vor Aufnahme unsere Checkliste Stationäre Aufnahme . Same Day Surgery
Fort und Weiterbildung der Klinik. Die überregionale Bedeutung der Medizinischen Hochschule stellt besondere Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik. Ein hochqualifiziertes Ärzte- [...] ständig auf den aktuellen Stand befindet. Um diesen hohen Standard anbieten zu können, wird an der Klinik eine umfassende interprofessionelle Aus-, Fort und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und Pf [...] akademische Laufbahn erleichtern. In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Pflege ist die Klinik an der Aus- und Weiterbildung von Gesundheits- und Krankenpflegern und Anästhesietechnischen Ass
Aktuelles aus der Klinik Hier finden Sie News, Informationen, Veröffentlichungen in der Presse und was die Urologische Klinik sonst so zu berichten hat. Info-Reihe-Krebs: "Krebs und Sexualität“ Mittwoch [...] Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH Sexualität, Akzeptanz und Resilienz im Zusammenhang mit [...] Holthausen-Markou, Oberärztin & Bereichsleitung Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH Potenzstörung durch die Krebserkrankung: Eine Krebserkrankung
Stv. Klinikdirektorin & Bereichsleitung Gynäkologische Onkologie, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH 16:35 Uhr Strahlentherapeutische Highlights Dr. med. Roland Merten 'Oberarzt, Klinik für [...] Majid Esmaeilzadeh Oberarzt, Klinik für Neurochirurgie, MHH 17:25 Uhr Pause mit Imbiss 17:40 Uhr Update GI-Onkologie Prof. Dr. med. Arndt Vogel Ltd. Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] med. Heiko Golpon Oberarzt, Klinik für Pneumologie und Infektiologie, MHH 18:30 Uhr Hämatologische Highlights (ASCO & EHA) Prof. Dr. med. Michael Heuser Ltd. Oberarzt, Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie
(gefährliche Aussackungen) oder Dissektionen (Einrissen) an der Aortenwurzel in unserer Klinik etabliert. Heute gehört die Klinik zu den weltweit führenden Häusern für die chirurgische Behandlung von Erkrankungen [...] Morsi Arar MHH: Weltweit führendes Zentrum für Aortenchirurgie Die Aortenchirurgie spielt an unserer Klinik traditionell eine herausragende Rolle. Frühzeitig wurden zukunftsweisende Operationen (Composite-Ersatz) [...] Operationsrisiken. So haben wir eine äußerst niedrige Komplikationsrate in der Aortenchirurgie unserer Klinik erreicht. Hierzu finden thorakale intraluminale Aorten-Stents bei Dissektionen und Aneurysmen zunehmend
Jugendlichen unter 18 Jahren in Deutschland: Zeitreihe in Sentinel Kinderkliniken Projektleitung: Prof. Dr. Gesine Hansen Klinik/Institut: Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie [...] stellt die Kinderklinik der MHH eine der 12 rekrutierenden Sentinel-Kinderkliniken dar. TROY / Therapeutic re-infection with modified synthetic SARS-CoV-2 Projektleitung: PD Dr. Nicco Krezdorn Klinik / Institut: [...] Lungenerkrankungen mittels Machine Learning Projektleitung: Prof. Dr. Jessica Rademacher Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie und Infektiologie Atemwegserkrankungen zählen zu den wichtigsten Ursachen