Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Med.+Daten. Es wurden 294 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 66%
 

Sc. Nataliia Petriv (Doktorandin, cand. Dr. rer. nat.) MD Huizhen Suo (Doktorandin, cand. Dr. med.) Dr. med. Nils Jedicke (Postdoc, Assistenzarzt) B.Sc. Myroslava Vatashchuk (Masterstudentin) Jennifer Schmidt [...] autochthonen/orthotopischen Mausmodelle von höherer klinischer Relevanz und liefern besser übertragbare Daten, beispielsweise in Bezug auf die Wirksamkeit von Medikamenten, und reflektieren demzufolge die klinischen [...] Wechselwirkung von biochemischen und immunologischen Prozessen. Die Kenntnisse, die wir aus diesen Daten gewinnen werden, können von Vorteil für die Entwicklung einer auf APC-basierten Immuntherapie sein

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 66%
 

medizinische Datenintegrationszentren (MeDIC oder auch DIZ) im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) aufgebaut. Diese unterstützen Datennutzungsprojekte mit ihren Datenbeständen und stellen diese [...] t-Münster-Register um Computertomographie- und Magnetresonanztomographie-Daten erweitert, um einen einzigartigen Datensatz von klinischen und Bild-Daten zu erhalten. Durch die Verwendung von künstlicher [...] - Notaufnahmeregister Projektleiter: Dr. med. Torben Brod Das AKTIN-Notaufnahmeregister ist eine standardisierte elektronische Infrastruktur, mit welcher Daten, die während der Patientenversorgung in der

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die EU

Relevanz: 66%
 

et al (2020) Pulmonary Vascular Endothelialitis, Thrombosis, and Angiogenesis in Covid-19. N Engl J Med. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2015432 Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung [...] Alpha-1-Antitrypsin zur COVID-19 Therapie Projektleitung: Prof. Dr. pharm. Sabina Janciauskiene, Dr. med. Nils Jedicke, Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa, Prof. Dr. rer. nat. Dunja Bruder Klinik / Institut: Klinik [...] präklinischen Modellen eine sehr gute Sicherheit und Verträglichkeit. Aktuelle wissenschaftliche Daten deuten darauf hin, dass durch COVID-19 induzierte mikrovaskuläre Schäden eine Folge einer hyperaktivierten

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 66%
 

können ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular eingereicht werden. Benötigt werden: Kontaktdaten des/der Promovend:in und der vorschlagenden Person (MHH-Hochschullehrer:in) die zugrundeliegende [...] einer entsprechenden Weiterbildungsstätte befinden. Hintergrund der Förderung Prof. Dr. phil. Dr. med. Arnold Spiegel (1905 -1993) trug als Pionier der Versuchstierkunde maßgeblich zum Ersatz von episodischen [...] bundesweit ersten Lehrauftrag für Versuchstierkunde an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Prof. Dr. med. vet. Klaus Gärtner (1927 - 2017) prägte das Fach Versuchstierkunde nachhaltig. Als einer der ersten

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 66%
 

komplettiert. Entwicklung neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz Klinik / Institut: Institut für Virologie, MHH Wir wollen breit neutralisierende [...] SARS-CoV-2 und verwandte Coronaviren entwickelt werden. SARS-CoV-2 Impfstoff / Entwicklung eines Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster Klinik / Institut: Institut für [...] in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München einen vielversprechenden SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten. Bei dem Impfstoff handelt es sich um das gut erforschte Modified-Vaccinia-Ankara-Virus

Allgemeine Inhalte

WiNK-Platz für Kinder von Wissenschaftlerinnen

Relevanz: 66%
 

Medizin" führen darf, mehr als 20 klinische Studien geleitet hat und auf dem wissenschaftlichen Datenportal PubMed mit mehr als 150 Publikationen gelistet ist. „Dieses leistungebezogene Vergabeverfahren ist

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 66%
 

quality. BMC med Inform Dec Mak 2019;19 (1):176 Schleef T, Junius-Walker U , Krause O. Sicheres Medikamentenmanagement im Pflegeheim. Die interdisziplinäre Visite im Praxistest. Z Allg Med 2019;95:60-5 [...] eit. Dtsch Med Wochenschr 2017;142:1046-53. Hartung M, Junius-Walker U , Schneider N, Krause O. Was tun Hausärzte und Medizinische Fachangestellte, wenn sie selbst erkältet sind? Z Allg Med 2016; 92: 339-345 [...] zur Leitlinie. Z Allg Med 2016;92:308-13 Junius-Walker U , Daether-Kracke N, Krause O. It’s Magic - einfaches geriatrisches Basisassessment für die Hausarztpraxis validiert. Z Allg Med 2016; 92: 169-75 Bokhof

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 65%
 

„(M)ein Leben als Datenquelle" Die Fotomotive im Kunstgang der MHH zum Thema Daten und Luftverschmutzung sind ab heute zu bestaunen. © Annika Morchner, MHH 23. Mai 2023 Welche Daten produzieren wir freiwillig [...] Journalistik der Hochschule Hannover, welche Daten sie erzeugen und wo sie verfügbar sind. Die mit dem gewählten Thema verbundene Fragestellung ‚Was erzählen (meine) Daten?‘ verlangte einen doppelten Blick in [...] Dauerausstellung „Geschichte der MHH“, die Bildungsakademie Pflege, die Stipendien in den KlinStrucMed- und StrucMed-Programmen sowie die Monographie zu Prof. Dr. Fritz Hartmann und die Renovierung des Studie

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 65%
 

Egen C, Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 303-308 Briest J, Bethge M. Der Einfluss [...] ation (AHB) aus ärztlicher Sicht: Eine Analyse von Informationsstand und Optimierungsbedarf. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 172-178 Geissler N, Andreeva E, Moesch W, Kasprowski D, Schnalke G, Jakobs A [...] EFL-Leistungsdiagnostik nach Isernhagen unter Berücksichtigung sozioökonomischer Kontextfaktoren. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 9-16 Gutenbrunner C, Nugraha B. Rehabilitation, Physical and Rehabilitation Medicine

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 65%
 

chen und bildgebenden Daten auf potentielle Marker untersucht. Gleichzeitig existiert eine Kohorte zu Altersdepression mit breiten klinischen Daten sowie Exom- und Methylom-Daten, die anhand identifizierter [...] GaP-Studie – Pharmakovigilanz in der Gerontopsychiatrie Projektkoordination: Prof. Dr. med. Stefan Bleich, Prof. Dr. med. Helge Frieling Zweck dieser beobachtenden Multicenter-Studie war es, die Sicherheit [...] bei BA erklärt werden können. Eine follow-up Erhebung nach 48 Wochen soll des Weiteren wertvolle Daten bezgl. der Nachhaltigkeit therapeutischer Verbesserungen liefern. Schlussendlich wird das gesundh

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen