K10, Ebene S, Raum 3690 meyer.uta @ mh-hannover.de Tel: 0511 532 -9230 In Zusammenarbeit mit der Ambulanz Pädiatrische Stoffwechselmedizin
Emily Miska (Medizinische Fachangestellte, Ambulanz) Anna Rehhahn, MSc (Nicht-ärztliche Lotsin, Koordination) Viktorija Schmidt (Medizinische Fachangestellte, Ambulanz) Dr. med. Martina Schwalba (Ärztliche
zin beschäftigt. Schwerpunktmäßig ist sie für die Krankenversorgung in der Notaufnahme und den Ambulanzen zuständig. Des Weiteren ist sie in der Lehre tätig und zur Zeit im Rahmen des Projektes „ViCoReK“
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für thrombotische Mikroangiopathien (TMA) Thrombotische Mikroangiopathien umfassen die Krankheitsbilder des atypischen hämolytis
Immunologische Ambulanz II / Infektiologie und Immundefizienzen Team Leiter Copyright: Behrens, Georg / MHH. Prof. Dr. med. Georg Behrens, Oberarzt Prof. Dr. med. Georg Behrens Facharzt für Innere Medizin
Hannover. Mit transplantierten Kindern und Jugendlichen hat sie seit vielen Jahren zu tun – in Ambulanzen und auf Stationen. „Bei Kindern, deren Nieren nicht mehr funktionieren, ist die präemptive Org
Philipps-Universität Marburg (ev. Theologie) 2013 – 2020 Psychotherapeutische Tätigkeit, Psychotherapie-Ambulanz (APV), Münster 03/2022- dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative
weiterführende Informationen zu folgenden Themen: Informationen für Patient:innen Informationen für Ambulanz-Patienten (Kontakt, Terminfindung, Erstvorstellung, Quartalswechsel) finden Sie hier . Informationen
Dermatoonkologische Ambulanz Präoperative Sprechstunde Dermatologie; Gebäude K6, Ebene 01 Wartebereich vor Station 41 Das Angebot unserer Sprechstunde für Patientinnen und Patienten, die für eine OP vorgesehen
der Palliativversorgung Ambulante Versorgung Die Palliativmedizinische Sprechstunde wird in der Ambulanz des Instituts für Allgemeinmedizin angeboten. Die Sprechstunde wird von Herrn Prof. Dr. Schneider