Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach designs. Es wurden 199 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »
Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 35%
 

illuminates the night sky full of “cardiomyocyte stars” and pro-BNP stained planets. The calm sea designed from stained sarcomeres of adult human heart with a stripe of light on the horizon reflects the

Allgemeine Inhalte

Molecular Psychiatry,

Relevanz: 34%
 

biological methods, which are provided by the Laboratory of Molecular Neuroscience . We systematically design and execute clinical studies followed by validation in cell culture and animal models towards our

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 33%
 

German Breast Cancer Survivor With Chronic Cancer-Related Fatigue: A Mixed-Method Comprehensive Cohort Design Study. Integrative Cancer Therapy 2020, 19: 1-12. DOI: https://doi.org/10.1177/1534735420935618 Mehl

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 33%
 

molekularbiologischen, immunologischen, Proteinbiochemischen und zellbiologischen Labortechniken: Design von Expressionsvektoren Transformation und Kultivierung von Bakterien High-throughput Spektralph

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 32%
 

der diesjährigen Wissenschaftlichen Arbeitstage lag der Fokus auf den Forschungsmethoden und Studiendesigns zur Verbesserung der Palliativversorgung sowie der Ehrung erfolgreicher, praxisnaher Wissenschaft [...] Zum Einsatz kommen qualitative und quantitative Verfahren der Versorgungsforschung (Mixed Methods Design). Das Vorhaben knüpft dabei an die in der qualitativen Longitudinalstudie „End of life care for frail

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 30%
 

L, Becking T, Friedmann J, Mildner P, Schwarze K, Steinhaus L, Amelung VE and Warnecke T (2023). Design and implementation of ParkinsonAKTIV: an interventional study to evaluate the effectiveness of a [...] patients in centres for rare diseases (ZSE-DUO): a prospective, controlled trial with a two-phase cohort design. eClinicalMedicine Vol. 65. DOI: 10.1016/j.eclinm.2023.102260 Julian E, Rasch A, Bussilliat P, Ruof [...] Stahmeyer JT, Krauth C (2023). Lifestyle interventions for patients with non-alcoholic steato-hepatitis–Design, rationale and protocol of the study “target group-specific optimisation of lifestyle in

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 30%
 

the first time in a substantial sample of N> 400 subjects and with the help of a longitudinal study design. The data collected in this way should enable us to develop markers for psychotherapeutic improvements

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 30%
 

patients with cancer related fatigue - results of a tri-center trial with a comprehensive cohort design. Complement Med Res 2022; DOI: https://doi.org/10.1159/000527354 Abstracts von Vorträgen (Peer-Reviewed)

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 30%
 

kommen bildgebende, psychometrische und physiologische Methoden zum Einsatz. Durch das spezielle Studiendesign soll in der dreijährigen Förderperiode besonders das Verständnis für die Unterscheidung von S

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 30%
 

Daly D, Begley C, Putman K. Health economic analysis of a cluster-randomised trial (OptiBIRTH) designed to increase rates of vaginal birth after caesarean section. BJOG. 2019;126(8):1043-1051. Grylka [...] Begley C. Process evaluation for OptiBIRTH, a randomised controlled trial of a complex intervention designed to increase rates of vaginal birth after caesarean section. Trials. 2018 Jan 5;19(1):9. Doi: 10 [...] A systematic literature review of computer-based behavioural change interventions to inform the design of an online VBAC intervention for the OptiBIRTH european randomized trial. Evidence Based Midwifery

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen