relevanten Arzt- oder Klinikberichte Alle relevanten radiologischen und laborchemischen Befunde sowie genetische und histopathologischen Befunde ZSE Patientenfragebogen (siehe Download-Bereich der ZSE Homepage
die Forschung im Labor direkt mit klinischen Studien zu verknüpfen und Leukämiepatienten anhand genetischer Merkmale umfassend zu charakterisieren, um ihnen eine optimal angepasste Therapie zu ermöglichen
m entwickeln. Mit Hilfe von sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) aus genetisch umprogrammierten humanen Gewebezellen können Herzmuskelzellen hergestellt werden. Diese sollen nun
Syndrome to Spectrum". In seiner Vorlesung berichtet Prof. Kratz über seine Forschungstätigkeit zu genetischen Syndromen mit erhöhtem Krebsrisiko in Düsseldorf, San Francisco, Freiburg, Bethesda und Hannover
neuer Coroanaviren zu rechnen. Um in Zukunft besser gegen genetisch unterschiedliche Coronaviren gerüstet zu sein, suchen wir mit zwei genetisch unterschiedlichen Vertretern dieser Virusgruppe nach Wirkstoffen [...] Institut: Institut für Experimentelle Virologie - TWINCORE In den vergangenen Jahren sind drei genetisch und biologisch unterschiedliche Coronaviren von Tieren auf den Menschen übertragen worden und haben
eingeschränkter Bildung oder Wirksamkeit von Typ I Interferonen Möglicherweise einzelne weitere genetisch definierte Immundefekte Für die unter 2. genannte Patientengruppe ist das Risiko für eine schwere [...] 53 Patienten hatten eine Antikörpermangelerkrankung, 14 einen kombinierten Immundefekt, 16 eine genetische Störung der Immunregulation, 6 einen Granulozytendefekt, 3 eine Störung der angeborenen Immunität [...] relevante allgemeine Risikofaktoren vor. In zwei weiteren Arbeiten wurde berichtet, dass Patienten mit genetischen Störungen der Typ I Interferonantwort (IFNalpha und omega), auch schwerere Verläufe von COVID19
Brustverkleinerungen im Rahmen der Tumorentfernung Prophylaktische OP bei genetischer Disposition (nach vorangegangener genetischer Beratung) in Kooperation mit den Plastischen Chirurgen Plastisch-Rekonstruktive [...] umfassendes onkoplastisches Konzept mit der Patientin. Dieses beinhaltet die Initiierung einer genetischen Beratung wenn erforderlich, die Erstellung eines Gutachtens zur Vorlage bei der Krankenkasse wenn
praktische Ausbildung in England, Dresden und Oldenburg. 1998 promovierte sie über Untersuchungen zum genetischen Nachweis von Leukämiezellen in Knochenmarkstammzellen bei Kindern mit akuter lymphoblastischer
| Anästhesiologie Prof. Dr. Marion Bankstahl +49 511 532-3890 Bankstahl.Marion @ mh-hannover.de Genetik PD Dr. Dirk Wedekind +49 511 532-3715 Wedekind.Dirk @ mh-hannover.de Kleintierbildgebungszentrum
oder Fehlfunktion des körpereigenen Schmerzabwehrsystems, dessen Funktionsfähigkeit nicht nur genetisch bestimmt ist sondern auch von individuellen körperlichen und psychischen Entwicklungsprozessen abhängig