Gausemeier Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-2957 Fax: +49 [...] leitete er ein vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin finanziertes Forschungsprojekt zur Geschichte der medizinisch-biologischen Forschungsinstitute in Berlin-Buch. Bernd Gausemeier hat [...] Eugenik, der Vererbungsforschung und medizinischen Statistik im 19. und 20. Jahrhundert sowie zu verschiedenen Gebieten der Biowissenschaften und der experimentellen Medizin im 20. Jahrhundert geforscht. Seine
der interdisziplinären Intensivstation 14 der Medizinischen Hochschule Hannover gearbeitet und die Zusatzbezeichnung für Intensivmedizin und Rettungsmedizin. Seit 2001 gehört sie zum Oberarztteam der I [...] hstunde. Seit 2004 hat Frau Dr. Schneider die Fachkunde für Ernährungsmedizin und leitet den Fachbereich Ernährungsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Neben der klinischen und ambulanten Er [...] Andrea Schneider ist seit 2001 Fachärztin für Innere Medizin und Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Frau Dr. Schneider hat mehrere
Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. Nils Schneider Module/Inhalte: Modul Allgemeinmedizin Wahlfach: Longitudinale Pat.-Betreuung Wahlfach: [...] Wahlfach: Fit in Studium und Beruf Blockpraktikum inklusive Landpartie PJ-Seminar Allgemeinmedizin Lehrformen: Vorlesung Seminar Blockpraktikum Exkursion Fall-orientiertes Lernen Prüfungsformen: Multiple [...] Standort: Modellstudiengang Literaturhinweise: Afshar K, et al. Fallorientiertes Lernen im Modul Allgemeinmedizin. Z Allg Med. 2019;95:224-229 Ansprechpartner/in Lehre: Dr. Kambiz Afshar: 0511 532 5855, afshar
Zentrum für Personalisierte Medizin Hannover Wir suchen nach der richtigen Therapie zum richtigen Zeitpunkt für den einzelnen Patienten. Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) Hannover ergänzt die [...] die onkologische Spitzenmedizin am Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH. Personalisierte Medizin bezeichnet einen Behandlungsansatz, bei dem eine Therapie optimal auf die individuellen Charakteristika [...] Personalisierte Medizin (DNPM). Das DNPM ist eine Kooperation von 21 Standorten in Deutschland, die sich der Mission verschrieben haben, durch Vernetzung und Harmonisierung die medizinische Versorgung und
in der Intensivmedizin Moderation: Prof. Dr. med. Wolfgang Koppert, M.A., Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Vorträge Beatmung in der Intensivmedizin - Update [...] UKSH, Lübeck Cannabinoide in der Anästhesie und Schmerzmedizin PD Dr. med. Sascha Tafelski, Schmerzmedizin Campus Charite Mitte, Charite Universitätsmedizin Berlin 16.06.2025 Out of the box- Anaesthesia [...] und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Leipzig Der kritisch Kranke mit Pneumonie - was gibt es Neues? Prof. Dr. med. Jessica Rademacher, Klinik für Pneumologie und Infektiologie, Medizinische Hochschule
Satzung der Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover Gültig ab dem 13. Mai 2025 § 1 Ethikkommission Die Medizinische Hochschule Hannover errichtet nach § 10 des Kammergesetzes für die Heilberufe [...] Ethikkommission hat die Aufgabe, Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover sowie Mitglieder des Lehrkörpers der Medizinischen Hochschule Hannover im Rahmen der geltenden Gesetze über die [...] haben den Verantwortungsbereich der Medizinischen Hochschule Hannover berührt. Für Anträge von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern der Lehrkrankenhäuser der Medizinischen Hochschule Hannover ist die Ethikkommission
Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Kathrin Seidemann Oberärztin Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str [...] ezeichnung Spezielle Intensivmedizin im Kinders- und Jugendalter im Jahr 2008. Seit 2012 besitzt Frau Dr. Seidemann die Weiterbildungsermächtigung für Pädiatrische Intensivmedizin. Frau Dr. Seidemann war [...] 511 532-9041 Fax +49 176 1532-2173 Seidemann.Kathrin @ mh-hannover.de Frau Dr. Seidemann studierte Medizin an der Philipps-Universität Marburg, am Guy’s and St. Thomas’ Hospital in London sowie an der Freien
britta @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, Akutambulanz , Station 64a , Entnahmelabor Erfahren [...] @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie , Zusatzbezeichnung Palliativmedizin; Oberärztin Station 64a , Brücken- und Palliativteam [...] für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Oberärztin Nachsorgeambulanz , Pädiatrisches Palliativ- und Brückenteam , Sozialmedizinische Nachsorge , Pro
ven Medizin Copyright: Karin Kaiser, MHH Wir vertreten das ärztliche Fachgebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM) in Forschung, Lehre und Krankenversorgung an der Medizinischen Hochschule [...] +49 (0)511 532-161042 Mail: info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover.de Ihr Weg zu uns Adresse: Medizinische Hochschule Hannover | Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 [...] Physikalische und Rehabilitative Medizin Wir vertreten die Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) und Therapie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Aktuelles Hier finden Sie aktuelle Inf
Das Medizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es Informationen über das Zulassungsverfahren und Wissenswertes zum Medizinstudium an der [...] Diagnostische Methoden (2. Studienjahr), Innere Medizin (3. und 4. Studienjahr), dem Wissenschaftsmodul (Studienjahre 1 bis 5) und der Schmerzmedizin (Studienjahre 1 bis 5). Der Unterricht findet in Modulen [...] der MHH Vom nicht ganz leichten Weg ins Medizinstudium, der aufregenden Anfangszeit, Herausforderungen und Wünschen für die Zukunft: Ein Student der Humanmedizin an der berichtet. Film ab! Arzt als Traumberuf: