Chromosomen, bestehend aus DNS und Proteinen. Bei jeder Zellteilung werden sie kürzer; dies führt zur Alterung der Zellen. Bei den Sport treibenden Teilnehmern der Studie wurde sogar eine Verlängerung der Telomere [...] Hochschule Hannover belegen in mehreren Studien die Bedeutung von Bewegung für die Prävention Teilnehmer der Studie REBIRTH aktiv im Fitnessstudio; Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH Regelmäßige [...] Risikofaktoren vermindert und vor Erkrankungen schützt.“ In den REBIRTH active-Studien trainierten die Teilnehmer regelmäßig unter ärztlicher Betreuung. Regelmäßig kontrolliert wurden ihre Leistungsfähigkeit und
oder Klinikalltag. Die Kosten für die Weiterbildung werden teilweise aus der Beteiligung an den ambulanten Psychotherapiestunden gedeckt. Ihr Vorteil: Sie müssen nichts zusammen stückeln, werden in einem Konzept [...] Verhaltenstherapie in der Gruppe Supervision mit 3-9 Teilnehmern durchgeführt. In dem Weiterbildungscurriculum wird angestrebt, dass die Weiterbildungsteilnehmer zusätzlich den Fachkundenachweis Gruppenpsychotherapie [...] ein Wiederholungsseminar für diejenigen Weiterbildungsteilnehmer, die beispielsweise aufgrund von Krankheit an einzelnen Tagen oder einem Wochenende nicht teilnehmen können, eingeplant. Auf diese Weise lassen
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit Herzlich Willkommen auf den Seiten der Abteilung Medizintechnik Die Abteilung Medizintechnik der MHH sorgt für einen gesetzeskonformen und wirtschaftlichen Betrieb [...] Geräte in einem den Vorschriften entsprechenden Zustand betriebsbereit zur Verfügung stehen. Unsere Abteilung ist seit 2013 gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert . Wir dokumentieren damit einen hohen Grad der [...] bei uns entwickelten Prozesse und eine regelmäßige Reflexion der Erwartung unserer Kunden. Die Abteilung Medizintechnik gliedert sich in drei Sachgebiete. Ebenfalls angegliedert sind die Beauftragten für
ohne Angabe von Gründen und ohne nachteilige Folgen für Sie widerrufen. Ausführliche und aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie in Ihrer Studieninformation zur Teilnahme und unter folgendem Link: Me [...] Eierstockkrebs hat, braucht oft viel Unterstützung. Besonders nach einer genetischen Beratung und einer Mitteilung eines positiven Testergebnisses fühlen sich viele allein gelassen. Das macht oft großen seelischen [...] werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Die Daten werden nicht verkauft oder geteilt. Nach Beendigung der Studie werden Ihre Daten für 10 Jahre gemäß der Richtlinie der guten wissen
Wahlfach I: Biologie / Genetik Modul-Code: WP 235 Wahlpflichtveranstaltung mit mind. 5 bis max. 12 Teilnehmern Thema: Grundlagen der genetischen Diagnostik und der Gentherapie Art und Umfang der Lehrveranstaltungen [...] entsteht genetisch bedingter Krebs? Ausgewählte aktuelle Beispiele der Gentherapie.) mit praktischen Anteilen / Laborvisite (Gendiagnostik am Beispiel von RFLP (Restriktionsfragmentlängenpoly-morphismen), [...] Tertial / Zeiten: Beginn: Jedes Jahr im Oktober Die genauen Termine werden vom Studiendekanat Medizin mitgeteilt Ort: Seminarraum des HBZs, Gebäude J11, Ebene S0 Termin: Freitags 15:00 – 17:00 Uhr Lehrverantwortliche
Patient:innen benötigte Unterlagen (MHH-interne Links, Stand 05.02.2024) Teilnahmeerklärungen und Informationsschreiben (je teilnehmender GKV) Single-/Trio- Untersuchungsauftrag inklusive Einwilligungserklärung [...] che Odyssee Betroffener zu beenden, den Verlauf und mögliche gezielte Therapien/Studien besser beurteilen sowie die Wiederholungswahrscheinlichkeit benennen zu können. Zusätzlich zur individuellen Untersuchung [...] när diskutiert und interpretiert und im Anschluss durch die betreuende Ärzt:in dem Betroffenen mitgeteilt. Voraussetzungen für den Einschluss Der/die MHH-Patient:in ist Versicherte:r in einer Krankenkasse
onomie in der hausärztlichen Praxis Hausärztliche Beteiligung an stationärer medizinischer Rehabilitation Forschungsvorhaben Hausärztliche Beteiligung an der Versorgung von Patient*innen mit genetischen [...] Palliativversorgung Aktivitäten in der Lehre Co-Lehrverantwortung und Beteiligung an der studentischen Lehre im Fach Palliativmedizin Beteiligung an der studentischen Lehre im Fach Geriatrie Wahlpflichtfach P [...] Palliativmedizin im CCC-N Vorhandensein und Inhalt von Vorsorgedokumenten auf der Palliativstation Beteiligung und Wissensstand von Hausärzt*innen hinsichtlich der Erstellung von Vorsorgedokumenten Empfundene
der entsprechenden Website unseres AStA . E-Mail-Verteilerlisten Die MHH bietet zur Vereinfachung der Kommunikation mit den Studierenden E-Mail-Verteilerlisten an, die von den Hochschul- und Lehrverwaltenden [...] benötigen, haben diese Möglichkeit sich selbst in eine andere Verteilerliste einzutragen. Die Seite hierzu ist auf MIT-Seite publiziert: Verteilerlisten
Entstehen mir Nachteile, wenn ich mich beschwere? Nein. Das ist gesetzlich verboten. Sie sind durch das Maßregelungsverbot geschützt- niemand darf Sie wegen Ihrer Beschwerde benachteiligen. Was ist, wenn [...] beobachtet, das nicht in Ordnung war? Melden Sie sich bei uns – vertraulich, sicher und ohne Angst vor Nachteilen . Ihre Rechte: Sie dürfen sich jederzeit beschweren, wenn Sie Diskriminierung erleben (§13 AGG) [...] klären wir, was passiert ist und was Sie sich wünschen. Ihnen dürfen aus einer Beschwerde keine Nachteile entstehen (Maßregelverbot §16 AGG). Sie entscheiden. Keine Weitergabe Ihrer Infos und kein Beginn
Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer [...] schwerverletzte Patienten) Tumore des Bewegungsapparates, der Knochen und der Weichteile Rheumaorthopädie Verletzungen der Weichteile, Gelenkendoprothetik (Hüfte und Knie) Die ganzheitliche Versorgung erfolgt [...] Patienten, die an Verletzungen der Wirbelsäule und Tumoren des Bewegungsapparates, der Knochen und der Weichteile erkrankt sind. Häufige Krankheitsbilder: Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule Frakturen