ze ergeben könnten, bieten wir unseren Patientinnen und Patienten Therapiemöglichkeiten in klinischen Studien an. Zweitmeinung Neben Patientinnen und Patienten, die bereits an der MHH behandelt werden [...] und Patienten genau im Blick. Unterstützung und Beratung leistet zum Beispiel unser Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie mit Schwerpunkt auf Komplementärmedizin/ Naturheilkundliche Verfahren,
Service für alle Aspekte der Einlagerung und zum Management biologischer Proben. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover berät akademische Forscherinnen und Forscher [...] Forscher sowie Pharma- und Medizinprodukteunternehmen bei der Planung und Durchführung klinischer Studien nach AMG, MPDG und BOÄ. Darüber hinaus bietet das ZKS GCP-konforme Dienstleistungen in den Bereichen [...] Medizinischen Hochschule Hannover bietet Beratung und Unterstützung mit Fokus auf das Management klinischer Forschungsdaten und Metadaten (z.B. bei Planung des (FAIRen) Managements von Forschungsdaten zur
staatliche Schule am Zentrum der Schulen der MHH wurde bereits 1980 gegründet. Wir nehmen jährlich im Oktober 12 neue Auszubildende auf. Unser Team besteht zurzeit aus dem Schulleiter, dem klinisch, wissenschaftlichen [...] Lehrlogopäd*innen. Für den Unterricht in Psychologie und zur Beratung sind zwei Psychologinnen im Zentrum für Gesundheitsberufe angestellt. Neben den hauptamtlichen Lehrkräften unterrichten Dozent*innen [...] sich an der LogAPrO sowie aktuellen Vorgaben für grundständige sprachtherapeutische/logopädische Studiengänge und gliedert sich in folgende Blöcke: Jedes Semester besteht aus 4-5 Modulen, dafür werden jeweils
mh-hannover.de Fachärztin für Innere Medizin, Nephrologie und Rheumatologie, Spezialambulanzen , Zentrum für Seltene Erkrankungen Dr. med. Robert Greite Oberarzt greite.robert @ mh-hannover.de Facharzt [...] Innere Medizin und Nephrologie, Privatsprechstunde , Lehrkoordinatorin der Klinik , Lehrkoordinatorin Zentrum Innere Medizin , Station 28 Dr. med. Marcus Hiß Stellvertretender Klinikdirektor hiss.marcus @ m [...] Kaufeld Oberärztin kaufeld.jessica @ mh-hannover.de Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Studienzentrum , Sprechstunde Thrombotische Mikroangiopathien , Sprechstunde M. Fabry , Ethikkommission Univ
ftlichen Themen unserer Arbeitsgruppe geben. Unser Labor finden sie im Twincore Zentrum für Experimentelle und klinische Infektionsforschung gleich neben der Medizinischen Hochschule. Die Leber als zentrales [...] direkte Übertragung oder die Reparatur des von einer Mutation betroffenen Gens. Zahlreiche klinische Studien erforschen derzeit die Übertragung von „gesunden“ Genen mit viralen Vektoren, die von den Zellen [...] weniger belastende therapeutische Alternative haben wir die Therapie mit gesunden Zellen erforscht und klinisch erprobt. Leberzellen (Hepatozyten) werden im Labor aufbereitet und in die Pfortader von erkrankten
51 %, Klüh Care Management GmbH 49 %, Geschäftsführer: Andreas Kohlhase TWINCORE Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH Gründungsdatum: 02. Juli 2008, Geschäftszweck: Förderung [...] Forschung im Bereich Gesundheit, insbesondere die Durchführung experimenteller und klinischer Forschungsarbeiten und Studien auf dem Gebiet von Infektionskrankheiten sowie die Erforschung und Weiterentwicklung [...] der MHH GmbH (MVZ I) Gründungsdatum: 12.09.2007. Geschäftszweck: Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums im Sinne von § 95 SGB V, die Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung als fachübergreifende
stationäre Weiterbildungszeit in der Klinik für Frauenheilkunde und Gynäkologie sowie in Kliniken des Zentrums für Innere Medizin der MHH. Seit 2016 versorgt er Patientinnen und Patienten im Rahmen der allg [...] Teachers' Award und Lehrpreisen ausgezeichnet. Neben der Lehrtätigkeit liegen seine Schwerpunkte u.a. in der didaktischen Weiterentwicklung der allgemeinmedizinischen und palliativmedizinischen Lehre sowie [...] lisierung im Medizinstudium. Von 2017 bis 2019 absolvierte Herr Afshar den berufsbegleitenden Studiengang Master of Medical Education (MME-D) an der Universität Heidelberg, den er im Sommer 2020 erfolgreich
im Endstadium . Weitere Informationen zum BeoNet-Register sind auch im Deutschen Register Klinischer Studien unter der Nummer DRKS00005822, im allgemeinen Informationsflyer , der eTabelle , dem Daten [...] entsteht das BeoNet-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) / Standortverbund DZL-BREATH . In Zusammenarbeit von niedergelassenen [...] Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere Fragestellungen können diese durch studienspezifische Informationen aus Fragebögen ergänzt oder mit Daten aus dem stationären Sektor verknüpft werden
im Endstadium . Weitere Informationen zum BeoNet-Register sind auch im Deutschen Register Klinischer Studien unter der Nummer DRKS00005822, im allgemeinen Informationsflyer , der eTabelle , dem Daten [...] entsteht das BeoNet-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) / Standortverbund DZL-BREATH . In Zusammenarbeit von niedergelassenen [...] Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere Fragestellungen können diese durch studienspezifische Informationen aus Fragebögen ergänzt oder mit Daten aus dem stationären Sektor verknüpft werden
the U.S. National Institutes of Health (NIH), to build a medical image database for research purposes, where MEVIS is already active in the field of digital pathology. During her stay at BWH, a HMS affiliate [...] s using hepatobiliary contrast-enhanced MRI: a proof-of-concept study”mit dem European Radiology ESGAR Gold Award ausgezeichnet. Die multizentrische Studie, unter der Federführung Dr. Sarah Poetter-Lang [...] al Radiology, and Deputy Director of Fraunhofer MEVIS in Bremen and has been a visiting professor at Brigham and Women ’ s Hospital (BWH) and Harvard Medical School (HMS) for three months since August