Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3402 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 85

Relevanz: 82%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Station 85 betreut ebenfalls Patienten mit Privatversicherung. Die Zimmer werden in der Regel nach medizinischen Kriterien und Vorgaben aus der Leistungserbringung der Privaten Krankenversicherung vergeben. [...] die angegliederte allgemeinchirurgische Intensivstation . Dort werden Patienten postoperativ intensivmedizinisch behandelt und überwacht. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren

Allgemeine Inhalte

Station 61a

Relevanz: 82%
 

Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] . Die Station verfügt über Ein- und Zweibettzimmer . Die Vergabe erfolgt ausschließlich nach medizinischen Kriterien Pflegerische Schwerpunkte Schwerpunkt der Station 61a ist die pädiatrische Gastroenterologie [...] Sellink oder MRCP) Stationsspezifische Informationen Die Mitaufnahme einer Begleitperson aus medizinischer Indikation (Kostenübernahme durch die Krankenkasse) ist bis zum 09. Lebensjahr des Kindes möglich

Allgemeine Inhalte

AG Mederacke

Relevanz: 82%
 

Robert-Koch Institut in Berlin (Prof. Dr. Claus-Thomas Bock) und der Abteilung für Molekulare & Medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum (Dr. Daniel Todt) untersuchen wir daher die Rolle verschiedener [...] bei PubMed Unsere Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Ingmar Mederacke Prof. Dr. med. Ingmar Mederacke Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Mederacke.Ingmar @ mh-hannover [...] Florian Hamberger, M. Sc. (Naturwissenschaftlicher Doktorand) Thomas Francke (Assistenzarzt und Medizindoktorand) Ronja Schmeink (FWJ) Dr. Y.S. Mederacke (Assistenzärztin der Klinik) Alumni Parastoo Kheiroddin

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Zelluläre Therapien

Relevanz: 82%
 

Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Tumorkonferenzen im CCC Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin Sportmedizin Ernährungsberatung [...] transplantationen (PBSZT / KMT) Knochenmarktransplantation / Blutstammzelltransplantation Die Medizinische Hochschule Hannover gehört zu den größten Zentren in Deutschland für Knochenmark- und Blutsta

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 82%
 

sollten sich an Ihrer individuellen Belastbarkeit ausrichten. Die Mitarbeiter des Instituts für Sportmedizin sind hierauf spezialisiert. Hier werden sowohl Sportler als auch Patienten mit schwersten Erkrankungen [...] bei ihrem Sport- und Trainingsprogramm betreut. In den neuen Trainingsräumen des Instituts für Sportmedizin mitten in der MHH freuen wir uns auf Sie und helfen Ihnen gern, ein für Sie persönlich abgestimmtes [...] ramm ist jederzeit möglich. Was brauchen wir von Ihnen? In einem Vorgespräch mit unseren Sportmedizinern/-innen klären wir mit Ihnen, ob, wann und wie eine Beantragung oder Verordnung der Maßnahme zu erstellen

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 82%
 

reicht hierbei von der ambulanten Versorgung bis zur akuten intensivmedizinischen Komplexbehandlung. Im Rahmen des Studiums der Humanmedizin freuen wir uns Ihnen die theoretischen Zusammenhänge und praktischen [...] Studienjahr erlernen Sie im Modul Diagnostische Methoden ( Jahrgangübergreifendes Curriculum Innere Medizin ) eine gezielte Anamneseerhebung und klinische Untersuchung der verschiedenen Organsysteme. In V [...] Lateralsklerose). Bewerbungen für eine Famulatur senden Sie bitte an das Sekretariat der Neurologie: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie Sekretariat Direktor

Allgemeine Inhalte

Station 42

Relevanz: 82%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Zwei- und Mehrbettzimmern , welche mit einem eigenen Bad ausgestattet sind und in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser [...] nen. Bitte bringen Sie zur Aufnahme die Chipkarte Ihrer Krankenkasse und soweit möglich alle medizinischen Vorbefunde mit. Wichtig für Besucher Viele unserer Patienten sind Immunsupprimiert und daher

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 82%
 

Kooperationen und bietet vielfältige Möglichkeiten der interdisziplinären medizinischen Forschung. So haben z.B. so verschiedene medizinische Bereiche wie Nephrologie und Tumorimmunologie die Gemeinsamkeit, dass [...] Willkommen bei der Neuropathologie der Medizinischen Hochschule Hannover! Die Neuropathologie beschäftigt sich mit der Pathologie des zentralen und peripheren Nervensystems. Als zentrales Nervensystem [...] wissenschaftliche Fokus der Arbeitsgruppe Neuroonkologie, als Teilbereich der Neuropathologie der Medizinischen Hochschule Hannover, liegt in der Erforschung der molekularen Grundlagen der Entstehung und P

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 82%
 

durchgeführt werden, wenn die oben genannten Ziele voraussichtlich nicht zu erreichen sind. Neben medizinischen Gründen, die den Transplantationserfolg unwahrscheinlich machen (wie z.B. Infektionen mit bestimmten [...] Therapievertrag ein. Dieser beinhaltet, dass sich Patient und Eltern verpflichten, die auf die medizinischen Notwendig­keiten angepasste und vom Transplant-Team verordnete Therapie vollständig umzusetzen [...] Zum einen handelt es sich für viele um den ersten Kontakt mit uns und damit einem unbekannten medizinischen Team, zum anderen steht eine weitreichende Entscheidung an. Um den daraus resultierenden Druck

Allgemeine Inhalte

Ukraine-Krieg: Die MHH hilft

Relevanz: 82%
 

Bögeholz Flüchtlingsbeauftragte Telefon:+49 (0) 511 532 9056 Fax: +49 (0) 511 532 6020 Website: Medizinische Hochschule Hannover : Studieninteressierte MHH E-Mail: info.studium @ mh-hannover.de ... für [...] Ärzte Dr. med. Bastian Ringe Stellvertr. Leiter der Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Tel.: +49 511 532-3495/-3496 E-Mail: Ringe.Bastian @ mh-hannover.de ... für Pflegepersonal [...] de ... für Hilfsangebote Michèle Richter-Voigt Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Telefon: +49 511 532-3495/-3496 Fax: +49 511 532-8033 E-Mail: INKM @ mh-hannover.de FAQ für

  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen