sierung von virologischen und Autoantikörper-vermittelten Erkrankungen und ihre Assoziation zu klinischen Parametern. Publikation: Hansen N, Lipp M, Vogelgsang J, Vukovich R, Zindler T, Luedecke D, Gingele
mh-hannover.de Zum Kontaktformular Die MHH-Intensivpflege als Dein Arbeitsplatz Pia, von der kindermedizinischen ITS Farina, von der unfallchirurgischen ITS
Raum 1320 ► ResearchGate ► LinkedIn Werdegang: 2020 – 2025: Promotion zum Dr. rer. nat. an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Titel: Functional investigations of cardiac tissue-specific myosin and
Rahmen der Anmeldung zum Symposium European Midwifery Homecoming 2025 am 14. November 2025 an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen,
uns für weitere Informationen ebenfalls kontaktieren. Qualitätsmanagement Die Qualität unserer medizinischen Laboruntersuchungen werden durch die Anforderungen der Normen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der
Standardtherapie Für seltene/aggressive onkologische Erkrankungen oder solche mit ungewöhnlichen klinischen Verläufen kann eine frühzeitigere Vorstellung erfolgen Empfehlung zur Molekulargenetische Diagnostik
an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar „Sozialmedizinische Aspekte“ im Modul Public Health II „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule [...] Exkursion im Modul 15 „Stakeholder und neue Versorgungsformen“ im Studiengang Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen 2024 Qu Z, Oedingen C , Bartling T, Schrem H, Krauth C (2024)
einfach mal recken, strecken und aushängen lassen können. In einer öffentlichen Institution wie der Medizinischen Hochschule Hannover dauert die Installation so eines eigentlich unkomplizierten Sportgerätes etwas [...] von 150 Minuten gilt übrigens nicht nur für gesunde Erwachsene, sondern ebenso für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder anderen Einschränkungen. "Die Intensität muss man natürlich individuell anpassen
Spinnenseide, bekannt für ihre besonderen mechanischen Eigenschaften wie extreme Dehnbarkeit und Reißfestigkeit, bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich. Das Spider Silk Laboratory
freier Praxis1996-1999 Stipendiatin der Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig; bis 1999 Forschungsprojekt „Partnerschaft als Stressfaktor: akute und [...] DDG Diabetes Kongress 2021 2015 Heinrich Sauer-Preis für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Klinischen Diabetologie (Herz- und Diabeteszentrum NRW) gemeinsam mit Frau Prof. Dr. K. Lange 2008 Menarini-Preis