Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur elektronischen Patientenakte (ePA) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Dr. Gabriele
Patientenuniversität Die zunehmende Alterung der Gesellschaft und die Zunahme chronischer Erkrankungen führen dazu, dass immer mehr Menschen stetigen Kontakt mit Krankenkassen, Krankenhäusern, Ärztinn
Lisa Brünig, M.A. Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-
Anmeldung und Teilnahme Bei Fragen und zur Anmeldung für einzelne oder mehrere Kurse kontaktieren Sie uns gerne. Die Teilnahme ist kostenlos. Kontakt: ☎ 0176 1532 3792 ✉ klaus-bahlsen-zentrum @ mh-han
Basiskurs: Lehren und Lernen in medizinischen Studiengängen Der Basiskurs bietet erste Einblicke in die Medizindidaktik. Im Anschluss werden Sie mit einer kollegialen Hospitation bei der Umsetzung inn
Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Patientengeschichten Das MHH Transplantationszentrum bietet transplantierten Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen die Möglichkeit, Beiträge einz
Qualifizierungsangebote für Lehrende der MHH Zielgruppe: Lehrende | Thema: Medizindidaktik Sie gehören zum Lehrkörper der MHH und haben Interesse an der Medizindidaktik? Verbessern Sie Ihre didaktisch
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir freuen uns über Ihre Kursteilnahme.