Investigator, Forschungszentrum Jülich Prof. Dr. Menno Knetsch (1996-2001) Associate Professor, Maastricht University, The Netherlands Dr. Setsuko Fujita-Becker (1996-2002) Research associate, BioQuant
Frauen mit psychischen Belastungen bei Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft Die Sprechstunde richtet sich an Frauen, die sich in der Schwangerschaft oder nach der Geburt psychisch belastet fühlen und
MH Hannover (Prof. Dr. med. Anibh M. Das). Im Neugeborenen-Screening können über die in der „Kinderrichtlinie“ festgelegten Zielerkrankungen weitere Krankheiten bestimmt werden. Die Zuverlässigkeit der
g Werdender Hebammen zur Förderung der Normalen Geburt: Entwicklung und Validierung Eines Selbstberichtstools 2020 Emilienne de Freudenreich: A systematic survey of labour duration measurement Charlène
Nierhaus, Jan T. Kielstein, M. Winkler, Thomas Fühner, Jan Schmieszek, Jan Menne, Martin Sauer, Georg Richter, Ingmar Lautenschläger, David Radke, Ansgar Reising, Alexander Keil, Joern Bramstedt, Mustafa Fahham [...] Kasper, Lars Lindner, Jens-Markus Chemnitz, Martina Crysandt, Alexander Stein, Björn Steffen, Stephan Richter, Gerlinde Egerer, Philipp Ivanyi, Annegret Kunitz, and Viktor Grünwald. 2023. “A Post Hoc Analysis [...] Corinna Keil, Ioannis Kyvernitakis, Katharina Lang, Angela Lihs, Jula Manz, Christine Morfeld, Manuela Richter, Gregor Seliger, Marina Sourouni, Constantin Sylvius von Kaisenberg, Silke Wegener, Ulrich Pecks
sofern diese nicht aufgrund eines Gesetzes eingeschränkt sind: • Recht auf Auskunft • Recht auf Berichtigung • Recht auf Löschung • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung • Recht auf Datenübertragbarkeit [...] sofern diese nicht aufgrund eines Gesetzes eingeschränkt sind: • Recht auf Auskunft • Recht auf Berichtigung • Recht auf Löschung • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung • Recht auf Datenübertragbarkeit
stark an Bedeutung gewonnen. Das Team Funktionelle Genomik verwendet als einer der ersten Forschungseinrichtungen in Europa die OGM Technolgie von Bionano Genomics ( https://bionanogenomics.com/ ). Diese [...] chwabe R, Groeneveld-Krentz S, Escherich G, Möricke A, von Stackelberg A, Stanulla M, Bailey S, Richter L, Steinemann D , Ripperger T, Escudero A, Farah R, Lohi O, Wadt K, Jongmans M, van Engelen N, Eckert
evaluiert, um sie an die tatsächlichen Bedarfe der Patientengruppe sowie der Fachabteilung bestmöglich auszurichten. Das Tätigkeitsfeld der APN orientiert sich an den international anerkannten Handlungsfeldern [...] sförderlich, können aber aktuell durch strukturelle Probleme nicht überwunden werden. Außerdem berichten international Pflegende, dass sie sich um Umgang mit den Betroffenen überfordert fühlen und häufig
anrechnen lassen. Wie es dazu kam, welche Hürden zu nehmen waren und wie das Projekt heute läuft, berichten gemeinsam Initiatorin Maleen Fiddicke, heute Assistenzärztin an der MHH, Joana Wrasse, aktuell [...] Knochenabbau, Knochenmasse und Knochendichte gehen zurück. Verläuft dieser Prozess beschleunigt, spricht man von Osteoporose (Knochenschwund). Ohne Behandlung drohen komplizierte Knochenbrüche, die durch
und gehen mit teils starken Nebenwirkungen einher. Ideal wäre es, das eigene Immunsystem so neuauszurichten, dass es die Krebszellen erkennt und eigenständig eliminiert. Eine mögliche Strategie hierfür [...] unseren Experimenten konnten wir zeigen, dass wir nicht nur verschiedene Eierstockkrebszellen zielgerichtet eliminieren können, sondern auch ganz spezifisch Krebsstammzellen angreifen können, die sich dadurch