Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2204 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt

Relevanz: 68%
 

. *Authors contributed equally. Vollmer Barbosa C, Lang H, Melk A, Schmidt BMW. Renal events in patients receiving Neprilysin inhibitors: a systematic review and meta-analysis. Nephrol Dial Transplant [...] disparities in dialysis initiation, access to waitlist, transplantation and transplant outcome in German patients with renal disease-A population based analysis. PLoS One. 2020;15(11):e0241556. *Authors contributed

Allgemeine Inhalte

Exzellenzstrategie 2025

Relevanz: 68%
 

und Patienten genauestens bekannt ist, und den Forscherinnen und Forschern, die Grundlagen ergründen, um bessere Präventionen, Diagnosen und Therapien zu ermöglichen. Um Patientinnen und Patienten helfen

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 68%
 

C. Outpatient Rehabilitative Care for Patients with Long-COVID – a Guideline-Based Clinical Practice Guideline (Ambulante Rehabilitative Versorgung von Patienten mit Long-COVID – eine leitlinienorientierte [...] Mezhdunarodnaya Ekonomika 9: 43-65 (in Russian) Andreeva E, Savina O (1989) Mental disorders in patients with chronic renal diseases. Meditsinskii Referativnyi Zhurnal 5:17-22 (in Russian) Peer-Review [...] 3/2020; 120: 314-316 Andreeva E, Stein S, Bönisch A, Dorn M, Polnau U, Gutenbrunner C (2019) Patientenaufnahme in stationärer Rehabilitation bei muskuloskelettalen Krankheitsbildern: ICF-Zuordnung allgemeiner

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 68%
 

und gezielte Therapie ermöglichen und stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Heilung von Patienten dar. Forschungsschwerpunkte: Tumorprädisposition: „Regulatory Variants in Hereditary Breast and [...] haben. Dennoch bleiben auch nach einer (Gesamt-Exom-Sequenzierung (Whole Exome Sequencing) viele Patienten undiagnostiziert. Das hängt damit zusammen, dass bin der Vergangenheit vorrangig SNPs und weniger [...] genommen wurden. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern in RESIST, die große Kohorten entsprechender Patienten gesammelt haben bzw. sammeln werden, wollen wir die Bedeutung von größeren genomischen Rearrangements

Allgemeine Inhalte

Institut für Transplantationsimmunologie

Relevanz: 68%
 

tionsimmunologie Das Institut für Transplantationsimmunologie widmet sich vorwiegend der patienten-orientierten Untersuchung der angeborenen und adaptiven Immunantwort nach Transplantation von soliden

Allgemeine Inhalte

Technobeat Home

Relevanz: 68%
 

stem cell processing and clinical translation. Together we aim to provide new treatment options for patients suffering from heart failure due to the loss of heart muscle tissue following myocardial infarction

Allgemeine Inhalte

Kataraktoperationen

Relevanz: 68%
 

eingesetzt, die Fern- oder Kurzsichtigkeit korrigieren können (Monofokallinsen) . Dabei kann bei Patienten eine Hornhautverkrümmung verbleiben, die mittels Brille oder Kontaktlinse ausgeglichen werden muss

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 68%
 

Neonatologie Station 61b - Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Überwachung von Patienten_innen nach Kurzinterventionen (Station 67) PSI-Ki – Pflegestärkungsteam Kinderklinik Intensiv PST-Ki

Allgemeine Inhalte

Familiengerechte Hochschule

Relevanz: 68%
 

jeder und jedem zugute“, sagt Nadine Nelle, „und auch den Leistungen in Lehre, Forschung und Patientenversorgung.“ Doch so einfach, wie es klingt, ist es oft nicht. „Wir vom Gleichstellungsbüro sind dem Präsidium

Allgemeine Inhalte

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Relevanz: 68%
 

Schmidt im Stationsalltag liebt. „Der enge Kontakt und der Austausch mit den jungen Patientinnen und Patienten macht mir bei meiner Arbeit sehr viel Spaß“, erklärt die 43-Jährige. Sie ist selbst Mutter von drei

  • «
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen