1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 3. Aktuelle Projekte
Pathologie über die Diagnose und individuelle Therapie der Patientinnen Der unmittelbare Kontakt zur Forschung ermöglicht uns dabei die Durchführung modernster Untersuchungs- und Behandlungsverfahren. So können
Telefon: +49 (0)511-532-5417 Funk: +49 (0)171-3844960 E-Mail: Amelung.Volker @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Gesundheitssystemforschung Managed Care Integrierte Versorgung Gesundheitsmanagement Werdegang [...] Managed Care tätig. Aktivitäten „External Expert“ für die Europäische Kommission (Evaluation von Forschungsförderung (FP-7) im Bereich Gesundheitsmanagement TiasNimbas Fellowship 2008-2010 Mitherausgeber der [...] 166-173 Zeidler J, Prenzler A, Amelung VE , Krauth C, von der Schulenburg JM. Gesundheitsökonomische Forschung in Hannover – das Center for Health Economics Research Hannover (CherH). Public Health Forum 2013;
(Suppl): S66-S70 Blumenthal M, Geng V, Egen C , Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: [...] rungen (Förderer: G-BA Innovationsfonds); 2.400.000 € (zurückgezogen) 2018: Aufbau einer TCM-Forschungsambulanz (Förderer: Tasly Healthcare Deuschland GmbH); 960.000 € 2018: MSTVK – Aufbau und Implementierung
Dr. med. Dr. PH Vitali Gorenoi wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsbereiche Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-9345 Telefax: [...] Hager K, Gorenoi V, Breidung R. Prävalenz von Schmerzen in einer geriatrischen Klinik. Geriatrie Forschung, 1999: Vol. 9(1): 35-39. Abstracts Gorenoi V , Bremer K, Brender R, Walter U (2024). Evidenzregister
endium bedeutet für mich Freiheit - Freiheit, jeden Tag meine ganze Kraft in mein Studium, die Forschung und mein Ehrenamt zu investieren." Johannes Loddenkemper, Deutschlandstipendiat 2018-2020 Johannes
-Szenarien Dafür greifen wir auf eine Vielzahl von Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung zurück. Es wird besonderen Wert auf gute wissenschaftliche Praxis gelegt. Die Mitglieder der Sektion
(B.Sc.), Schwerpunkt Molekular- und Zellbiologie, Bachelorarbeit in der Genetik Aktuelle Forschungsschwerpunkte Untersuchung der Transkriptionsaktivitäten von mutiertem und Wildtyp-Allel in einzelnen
beizutragen. Unsere Forschungsaktivitäten konzentrieren sich darauf, die Diagnostik und Therapie von ILD kontinuierlich zu verbessern. Wir arbeiten eng mit internen Forschungsgruppen an der Medizinischen
Hannover Medical School Funding: Our experiments are currently supported by the „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG), the „Deutsche Lungenzentrum“ (DZL) and others. Where to meet us: Members of our group