Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 355 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

NEST-Studie

Relevanz: 71%
 

Immunität Studienziele Die ersten Lebensmonaten sind eine besondere Zeit, in der sich Ihr Kind an seine Umwelt anpassen muss. Das Immunsystem erhält in dieser Zeit Unterstützung durch die mütterliche Leihimmunität [...] Päckchen innerhalb eines Tages nach Entnahme der Probe verschicken würden. Kontakt und Anmeldung Prof. Dr. Gesine Hansen Leitung Geschäftsführende Direktorin Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Falls

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 71%
 

Unfallchirurg Professor Dr. Harald Tscherne in Kooperation mit der Technischen Universtität Berlin der Gründer der Unfallforschung der MHH. Für den NATO-Ausschuss für Umweltfragen war die stetig steigende

Allgemeine Inhalte

PhD Programm Regenerative Sciences

Relevanz: 71%
 

den unterschiedlichsten Hintergründen verfügt. Jedes Jahr werden bis zu 20 Studenten aus der ganzen Welt in das Programm aufgenommen. Bewerben können sich Studierende mit einem Masterabschluss oder einem [...] Unterrichtsstunden innerhalb von 3 Jahren. Die Studenten schließen das Programm entweder mit einem Dr. rer. nat. (nur Lebens- und Naturwissenschaftler) oder einem von der HBRS und der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 71%
 

Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre , MHH Univ.-Prof. Dr. med. Jens Dingemann, Direktor der Klinik für [...] Prozessoptimierung und Entlastung Dr. med. Sarah Schotes, Oberärztin, Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- & Beatmungsmedizin, Evang. Kliniken Essen-Mitte , Essen Dr. med. Anna-Lena Boeck, Oberärztin [...] der Deutschen Chirurgen e.V. und Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie . Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER Die Agenda der Tagung finden Sie HIER (Progr

Allgemeine Inhalte

Year 2004

Relevanz: 71%
 

June 2008 Kirsten Sommer (Dr.med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Klos, Medical Microbiology, OE 5210, project: Chlamydia and complement Leena Srivastava INDIA supervisor: Dr. Korenbaum, Biophysical Chemistry [...] Prof. Dr. Welte, Pediatric Hematology and Oncology, OE 6780, project: Lateral inhibition by BMP morphogens on LEF/TCF-mediated differentiation Final exam June 2008 Fei Zhao CHINA supervisor: PD. Dr. Greten [...] ESTONIA supervisor: Prof. Dr. Kispert, Molecular Biology, OE 5250, project: Molecular analysis of Tbx mutant kidney Final exam June 2008 Abdul Mannan Baru INDIA supervisor: Prof. Dr. Behrens, Clinical Immunology

Allgemeine Inhalte

Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen

Relevanz: 70%
 

ge Dr. Bernd Heinrich sucht neue Therapien gegen das hepatozelluläre Karzinom (HCC), einen bösartigen Lebertumor. Untersucht die Rolle des angeborenen Immunsystems zur Bekämpfung von Leberkrebs: Dr. Bernd [...] Karin Kaiser / MHH Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit. Obwohl Virushepatitis und starker Alkoholkonsum wichtige Risikofaktoren sind, ist die nichtalkoholische [...] die bereits zur Standardbehandlung bei HCC gehören, bei Betroffenen mit NAFLD nur begrenzt wirken. Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie

Allgemeine Inhalte

Immuntherapie gegen Gallengangskrebs wirksamer machen

Relevanz: 70%
 

n gegen Gallengangskrebs wirksamer zu machen: Gastroenterologe Dr. Bernd Heinrich. Copyright: Karin Kaiser / MHH MHH-Gastroenterologe Dr. Bernd Heinrich untersucht, wie sich Bakterien und Immunzellen in [...] sie die Gallengänge innerhalb und außerhalb der Leber betreffen. Die Häufigkeit der Fälle nimmt weltweit zu, die Heilungschancen gelten als schlecht. Wird der Tumor mit einer Operation vollständig entfernt [...] dies den Verlauf der Erkrankung beeinflusst, ist noch weitgehend unbekannt. An diesem Punkt möchte Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 70%
 

Woche Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin an der MHH (Copyright: Institut für Sportmedizin) Untersuchungen zeigen: Rund ein Viertel der Erwachsenen weltweit bewegt sich [...] gesellschaftliches Engagement ein selbstverständlicher Teil unserer Arbeit“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Müller. „In dem durch die UVN initiierten Dialogkreis Pflege diskutieren wir aktuelle Hera [...] durch. „Wir können alle ein bisschen Bewegung und Ausgleich gebrauchen“, erzählt Vorstandsmitglied Dr. Ulf Meier. „Unsere Teams leisten viel, um Niedersachsen bestmöglich zu fördern. Als Arbeitgeber ist

Allgemeine Inhalte

Das humanisierte Leber/Maus-Modell zur Erforschung der NAFLD

Relevanz: 70%
 

ist eine rasch wachsende globale Herausforderung, von der inzwischen mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung betroffen ist. Die Mechanismen, die die NAFLD zur nichtalkoholischen Steatohepatitis (NASH) und/oder [...] innovativer Gentherapien an menschlichen Hepatozyten in vivo. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Dr. Mohammad Kabbani, kabbani.mohammad@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Dorsch

Relevanz: 70%
 

wie der Superovulation, Embryotransfer, in vitro Fertilisierung oder der Ovartransplantation . (PD Dr. rer. nat. Martina Dorsch, AG-Leitung) Forschungsschwerpunkte Kryokonservierung Die Kryokonservierung [...] Hong J, Hong K, Kim SH, Dorsch M , Mahadeva R, Laenger F, Kreipe H, Braun A, Shahaf G, Lewis EC, Welte T, Dinarello CA, Janciauskiene S. Anti-inflammatory and immunomodulatory properties of α1-antitrypsin

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen