induced reboot of human somatic cells. Lange L, Esteban MA, Schambach A. Signal Transduct Target Ther 2022;7(1):244 DOI: 10.1038/s41392-022-01109-5 Cell transcriptomic atlas of the non-human primate Macaca [...] Res. 2018 Sep 6;46(15):7662-7674. doi: 10.1093/nar/gky536. Human Teratoma-Derived Hematopoiesis Is a Highly Polyclonal Process Supported by Human Umbilical Vein Endothelial Cells. Philipp F, Selich A, Rothe [...] Baum C. Science. 2002 Apr 19;296(5567):497. No abstract available. Human multidrug resistance-1 gene transfer to long-term repopulating human mobilized peripheral blood progenitor cells. Schiedlmeier B, Wermann
Experimentelle Virologie am TWINCORE liegt auf der Untersuchung molekularer Replikationsmechanismen humanpathogener Erreger aus der Gruppe der RNA-Viren. Im Jahr 2014 wurde innerhalb unseres Institutes eine neue [...] rategien entwickelt werden. RNA-Viren sind sehr variable Krankheitserreger, die Auslöser vieler humaner Infektionskrankheiten sind. RSV ist weltweit verbreitet und vor allem ein Problem bei Kleinkindern
Krebsprädispositionssyndromen legen an der Medizinischen Hochschule Hannover das Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Brigitte Schlegelberger) und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie [...] Therapie ganzheitlich betreuen und kompetenter Ansprechpartner sein. Kompetenzen des Fachzentrums Humangenetische Diagnostik mit neuesten Methoden Genetische Beratung Sprechstunde für Kinder mit Krebsprädis
ng an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 1984 Approbation als Ärztin 1977 - 1984 Humanmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover Wissenschaftlicher Werdegang Seit 2023 Arbeitsgru [...] Ärztliche Vorprüfung / 1. Ärztliche Prüfung / Staatsexamen-äquivalente Anatomiemodulprüfung für Humanmedizinstudierende Wissenschaftliche Schwerpunkte Synaptische Plastizität in der ultrastrukturellen Auflösung
Frauenklinik, Gebäude I11, Ebene SO Kontakt: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Dipl.-Biochemiker, Fachhumangenetiker Tel.: 0511-532-6075 (Büro) Tel.: 0511-532-6077 (Labor) Fax: 0511-532-6081 E-Mail: doerk.th [...] Promotionsstudiengängen (Dr. rer. nat., MD/PhD "Molecular Medicine") Doktorarbeiten im Studiengang Humanmedizin Master- und Bachelorarbeiten in den Studiengängen Biochemie, Biologie und Life Sciences Laborpraktika
Studiendekanat Humanmedizin bereitgestellt. Schließfächer stehen nur Studierenden der MHH zur Verfügung. Schließfächer dienen prioritär für die studienbegleitenden Prüfungen Humanmedizin, für die sicherere
ngen mit besonderem Schwerpunkt auf Herzinsuffizienz. Die von sogenannten „Human Leukocyte Antigen” (HLA)-homozygoten humanen induzierten Pluripotenten Stammzell (iPSC)-Linien abgeleitete Kardiomyozyten [...] Erkenntnisse gewonnen werden, um die Entwicklung innovativer Zelltherapien basierend auf sogenannten humanen induzierten Pluripotenten Stammzellen (iPSC) zu beschleunigen. Zentrale Ziele des Forschungsprojekts [...] und Hürden zu überwinden, als Voraussetzung für eine klinische Studie beim Menschen basierend auf „Human Leukocyte Antigen” (HLA)-homozygoten iPSC-Kardiomyozyten Aggregaten, die für eine allogene Zelltherapie
Rettungsschule Münster Studium 1998 - 2001 Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2001 - 2005 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Berufliche
cher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte Platz 2 im Laborjournal-Ranking („Köpfe“) [...] (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator am Institut für Humangenetik der MHH. Während seiner Zeit am Helmholtz Zentrum München im Bereich Epidemiologie war der Forscher
Zweigerdt Lab Unter Verwendung humaner pluripotenter Stammzellen (hPSCs) arbeiten wir an Aspekten der Entwicklungsbiologie und der regenerativen Medizin mit Schwerpunkt auf dem Herzen sowie anderen Geweben [...] Zell-/Gewebemanipulation Drakhlis L, Devadas SB, Zweigerdt R. Generation of heart-forming organoids from human pluripotent stem cells. Nat Protoc. 2021 Dec;16(12):5652-5672. doi: 10.1038/s41596-021-00629-8. Epub [...] Hegermann J, Nolte L, Meyer H, de la Roche J, Thiemann S, Wahl-Schott C, Martin U, Zweigerdt R. Human heart-forming organoids recapitulate early heart and foregut development. Nat Biotechnol. 2021 Feb