für alle Studierenden mit Pflegeverantwortung an der MHH einladen. Über die Liste werden Einladungen zu Veranstaltungen an der MHH, Informationen zur Pflege von Angehörigen an der Hochschule, neuen Gesetzen [...] ng an der MHH. Eine weiter Austauschmöglichkeit bietet die ILIAS-Gruppe des Familienservice (unter der Rubrik Campusleben). Neben aktuellen Informationen finden sich dort viele Informationen rund um das [...] einige Informationen zusammen gestellt. individuelle Beratung können Sie sowohl im Familienservice des Gleichstellungsbüros als auch über das AStA-Referat Soziales und Gleichstellung ( soziales[at]mhh-asta
am 3. Februar 2021, bekannt gegeben. Das CCC-N war erst im November 2019 gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gegründet worden. Mit der [...] hen Hochschule Hannover (MHH). „Die Anforderungen der Deutschen Krebshilfe an ein Onkologisches Spitzenzentrum sind äußerst anspruchsvoll. Dass wir heute gemeinsam mit der MHH diese Auszeichnung erhalten [...] Göttingen. Bündelung der Expertisen im CCC Niedersachsen Das CCC Niedersachsen wurde im November 2019 von der MHH und der UMG gegründet und bündelt unter dem Leitmotiv „Präzision und Sorgfalt in Krebsforschung
zweimal im Jahr zeichnet die Gesellschaft der Freunde der MHH die zwei besten Promovend:innen der MHH aus. Im Rahmen der Promotionsfeier der MHH ehrten MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns und der GdF-Vorsitzende [...] en Doktorarbeiten ausgezeichnet. © Karin Kaiser, MHH 11. Juni 2025 Zweimal im Jahr zeichnet die Gesellschaft der Freunde der MHH zwei herausragende MHH-Promovend:innen aus. Die mit jeweils 2.500 Euro dotierten [...] 19-jährigen Amtszeit als Vorsitzender des MHH-Alumni e.V. setzte er sich für eine engere Zusammenarbeit zwischen dem MHH-Alumni e.V. und der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. und eine personale Vernetzung
0511-532-2973 mobil: 0176-1532-4015 Veranstaltungen 2019 Angebotene Veranstaltungen 2019 Weiterbildungsakademie MHH Anatomie: Thoraxdrainage und Koniotomie 20.02.2019 H. Schrader, N. Jahr Klinik für Herz-, Thorax- [...] e Hochschule Hannover ACP Treatment Training 23.02.2019 Arthrex GmbH 22th Course on Ear and Temporal Bone Surgery "Otology Update" 26.03.-29.03.2019 Prof. Dr. T. Lenarz Klinik und Poliklinik für Hals- [...] Intensivkurs Schulterprothetik 06.09.-07.09.2019 Dr. med. T. Smith Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische Hochschule Hannover KTEP-Kurs Implantsfirma 30.09.2019 Prof. Windhagen Klinik für Orthopädie
Dreier M (2019). Physicians’ view on sigmoidoscopy as an additionally offered method for colorectal cancer screening. Z Gastroenterol 2019; 57: 1059–1066 Beck S, Borutta B, Walter U, Dreier M (2019) Systematic [...] der MHH (2002-05) und wechselte 2005 an das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung. Für ihre kumulative Habilitationsschrift „Evidenzbasierte Gesundheitsinformation und [...] Epidemiologie im Masterstudiengang Public Health (Modul 3 und 13), MHH Lehrverantwortliche für Epidemiologie im Modellstudiengang HannibaL, MHH (Humanmedizin) Monographien Dreier M , Borutta B, Stahmeyer J
Cannabinoide bei MS online Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V. Die Online-Informationsveranstaltung mit Prof. Kirsten Müller-Vahl von der Medizinischen Hochschule Hannover zum Einsatz [...] Sklerose ist per Videomitschnitt für alle Interessierten zugänglich. ►Zum Video Patientenuniversität MHH. Cannabis-Legalisierung: Pro und Contra ►Zum Video Functional Tic-Like Behaviors: A Common Comorbidity [...] Weiter Zu anderen Beiträgen vom Hirnschmaus - Science Podcast geht es hier . TikTok TICS Im Juni 2019 bemerkte Professorin Kirsten Müller-Vahl, Psychiaterin an der Medizinischen Hochschule Hannover und
Labormitglieder Bushra Khan PhD. MHH Info 08.2021 Wie Chemotherapie Muskelschwund auslösen kann MHH Info 08.2021 MHH-Forschende klären molekulare Ursachen für Kachexie MHH Info 01.2025 Wie Chemotherapeutikum [...] AG Nayak Copyright, MHH, MZP, AG Nayak Arbeitsgruppe Chromatin und SUMO-Physiologie Forschungsschwerpunkte Mobilität ist ein unverzichtbares Merkmal, dass das Überleben und den Erfolg in der lebendigen [...] Biol Chem 295: 7046-7059 Nayak A *, Lopez-Davila AJ, Kefalakes E, Holler T, Kraft T, Amrute-Nayak M (2019) Regulation of SETD7 Methyltransferase by SENP3 Is Crucial for Sarcomere Organization and Cachexia
Originalarbeiten 2019 Gambarotta G., Raimondo S., Udina E., Phillips J.B., Haastert-Talini K. (2019): Editorial: Peripheral Nerve Regeneration. Front Cell Neurosci. 13: 464, doi: 10.3389/fncel.2019.00464 Bianca [...] Neurosci. 2019 Feb 1. pii: S0736-5748(18)30279-X. doi: 10.1016/j.ijdevneu.2019.01.006. von Hövel FF, Leiter I, Rumpel R, Langenhagen A, Wedekind A, Häger C, Bleich A, Palme R, Grothe C (2019): FGF-2 isoforms [...] Behav Brain Res. 2019 Aug 2:112113. doi: 10.1016/j.bbr.2019.112113. Ronchi G., Morano M., Fregnan F., Puigliesi P, Crosio A., Tos P., Geuna S., Haastert-Talini K, Gambarotta G. (2019): The median nerve
Erfahrungen mit der Förderstiftung MHH plus gemacht: 2019 trat die NBank beim Firmen-Krökel-Cup Hannover gemeinsam mit über 130 anderen Unternehmen der Region zugunsten der MHH-Krebsmedizin an. Jetzt nimmt die [...] Burgwedel unterstützt die Förderstiftung MHH plus seit vielen Jahren und war unter anderem Hauptsponsor des Firmen-Krökel-Cups 2019, dessen Erlöse der Onkologie an der MHH zugutekamen. Unternehmensgründer Dirk [...] besonders gern.“ Das können wir nur bestätigen, denn schon beim Firmen-Krökel-Cup 2019, der zugunsten der Förderstiftung MHH plus ausgerichtet wurde, gehörte das Team der Tina Voß GmbH zu den besonders e
Gestaltungsaufgabe“, Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnikgestaltung (ITeG) der Universität Kassel in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI); 16.11.2022, Kassel, Deutschland Warum [...] European Society for Alternatives to Animal Testing (EUSAAT); 10.-13.10.2019, Linz, Österreich Otto I, Schnarr A, Kahrass H, Mertz M (2019) Trennung, gegenseitige Bezugnahme oder Gleichsetzung? Anspruch und [...] on) Jahrestagung Akademie für Ethik in der Medizin (AEM); 26.-29.09.2019, Göttingen, Deutschland Mertz M , Nobile H, Kahrass H (2019) Wissenssynthesen empirischer Literatur in der Medizinethik – Ergebnisse